Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Saure Halogenide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Säurehalogeniden für verschiedene Anwendungen an. Säurehalogenide, auch als Acylhalogenide bekannt, sind eine Klasse organischer Verbindungen, die aus Carbonsäuren gewonnen werden, indem die Hydroxylgruppe (-OH) durch eine Halogenidgruppe (wie Chlorid, Bromid oder Fluorid) ersetzt wird. Diese Verbindungen sind aufgrund der elektrophilen Natur des Carbonylkohlenstoffs, der leicht nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen eingeht, hochreaktive Zwischenprodukte in der organischen Synthese. Säurehalogenide sind für die Synthese einer Vielzahl chemischer Verbindungen, darunter Ester, Amide und Anhydride, von entscheidender Bedeutung, was sie für die chemische Forschung und industrielle Prozesse unverzichtbar macht. In der wissenschaftlichen Forschung werden Säurehalogenide häufig zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer synthetischer Methoden eingesetzt. Ihre Reaktivität ermöglicht auch die Modifizierung komplexer Moleküle, wodurch die Konstruktion ausgeklügelter molekularer Architekturen und die Einführung funktionaler Gruppen, die weiter manipuliert werden können, erleichtert wird. Darüber hinaus spielen Säurehalogenide eine entscheidende Rolle in der Polymerchemie, wo sie zur Herstellung von Polymeren mit spezifischen strukturellen und funktionalen Eigenschaften verwendet werden. Forscher haben Säurehalogenide eingesetzt, um die Synthese neuartiger Materialien, Katalysatoren und Liganden zu erforschen und so die Bereiche Materialwissenschaft, Katalyse und Koordinationschemie voranzutreiben. Die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Säurehalogeniden von Santa Cruz Biotechnology ermöglicht es Forschern, die geeignete Verbindung für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen und so Innovationen und Entdeckungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Säurehalogeniden erhalten Sie, indem Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 141 von 150 von insgesamt 374

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(R)-(−)-α-Methoxy-α-(trifluoromethyl)phenylacetyl chloride

39637-99-5sc-253378
100 mg
$66.00
(0)

(R)-(-)-α-Methoxy-α-(trifluormethyl)phenylacetylchlorid zeigt als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität, die auf die Trifluormethylgruppe zurückzuführen ist, die die Elektrophilie erhöht und das Carbonylkohlenstoffatom polarisiert. Der Methoxysubstituent beeinflusst die sterischen und elektronischen Eigenschaften und erleichtert selektive nucleophile Angriffe. Seine einzigartige Struktur ermöglicht verschiedene Acylierungswege und macht es zu einem wertvollen Zwischenprodukt bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen, insbesondere bei der Bildung komplexer Moleküle.

2-Naphthoyl chloride

2243-83-6sc-230572
10 g
$42.00
(0)

2-Naphthoylchlorid, ein Säurehalogenid, weist aufgrund seines Naphthalinanteils, der die Carbonylgruppe durch Resonanz stabilisiert, eine erhebliche Reaktivität auf. Diese Stabilisierung verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen. Die sterische Masse der Naphthylgruppe kann die Reaktionskinetik beeinflussen und ermöglicht selektive Wege in synthetischen Prozessen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht auch die Bildung verschiedener Derivate, was ihren Nutzen in der organischen Synthese erhöht.

2-Thiophenesulfonyl chloride

16629-19-9sc-230687
sc-230687A
5 g
25 g
$20.00
$49.00
(0)

2-Thiophensulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Elektrophilie auf, die auf die elektronenziehende Sulfonylgruppe zurückzuführen ist, die seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöht. Die Anwesenheit des Thiophenrings führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die selektive Acylierungsreaktionen erleichtern. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht vielfältige Synthesewege und macht es zu einem vielseitigen Reagenz bei verschiedenen organischen Umwandlungen.

2,6-Bis(trifluoromethyl)benzoyl chloride

53130-44-2sc-260301
sc-260301A
1 g
5 g
$56.00
$265.00
(0)

2,6-Bis(trifluormethyl)benzoylchlorid weist als Säurehalogenid eine außergewöhnliche Reaktivität auf, die auf die starken elektronenziehenden Trifluormethylgruppen zurückzuführen ist, die seinen elektrophilen Charakter erheblich verstärken. Diese Verbindung führt zu schnellen Acylierungsreaktionen, die häufig zur Bildung hochstabiler Acyl-Zwischenprodukte führen. Ihr einzigartiges sterisches Profil ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was maßgeschneiderte Synthesewege in der komplexen organischen Synthese ermöglicht.

2,4-Dinitrobenzenesulfonyl chloride

1656-44-6sc-230996
5 g
$128.00
(0)

2,4-Dinitrobenzolsulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Elektrophilie auf, die auf das Vorhandensein sowohl von Nitro- als auch von Sulfonylgruppen zurückzuführen ist, die eine stark polarisierte Bindung bilden. Diese Verbindung nimmt leicht an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen teil, wobei häufig Sulfonamidderivate entstehen. Ihre starken elektronenziehenden Gruppen verbessern die Reaktionskinetik, erleichtern schnelle Umwandlungen und ermöglichen die Bildung verschiedener funktionalisierter Produkte in der synthetischen Chemie.

Heptanoyl chloride

2528-61-2sc-215143
250 ml
$214.00
(0)

Heptanoylchlorid, ein Säurehalogenid, weist aufgrund seiner Carbonylgruppe, die sehr elektrophil ist, eine hohe Reaktivität auf. Diese Verbindung führt leicht zu einer nukleophilen Acylsubstitution, die zur Bildung von Estern und Amiden führt. Ihre relativ lange Kohlenstoffkette trägt zu einzigartigen sterischen Effekten bei, die die Reaktionswege und die Selektivität beeinflussen. Darüber hinaus verbessert das Vorhandensein des Chloratoms seine Fähigkeit, als Abgangsgruppe zu fungieren, was effiziente Acylierungsprozesse bei verschiedenen chemischen Umwandlungen fördert.

3-bromo-5-chloro-2-methoxybenzenesulfonyl chloride

sc-346572
sc-346572A
250 mg
1 g
$248.00
$510.00
(0)

3-Brom-5-chlor-2-methoxybenzolsulfonylchlorid weist als Säurehalogenid aufgrund seiner Sulfonylchloridfunktionalität einen bemerkenswerten elektrophilen Charakter auf. Das Vorhandensein sowohl von Brom- als auch von Chloratomen führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die selektive Reaktionen mit Nukleophilen erleichtern. Die aromatische Struktur ermöglicht eine Resonanzstabilisierung, die sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, erhöht ihren Nutzen in verschiedenen synthetischen Anwendungen.

ethyl 1-(chlorosulfonyl)pyrrolidine-2-carboxylate

sc-353368
sc-353368A
250 mg
1 g
$248.00
$510.00
(0)

Ethyl-1-(chlorsulfonyl)pyrrolidin-2-carboxylat, das als Säurehalogenid fungiert, weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsprofil auf, das auf seine Chlorsulfonylgruppe zurückzuführen ist. Diese Gruppe erhöht die Elektrophilie und fördert einen schnellen nukleophilen Angriff. Der Pyrrolidinring führt eine Konformationsflexibilität ein, die die Reaktionsdynamik und Selektivität beeinflussen kann. Außerdem unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, Acylierungsreaktionen einzugehen, ihre Rolle bei der Bildung verschiedener Kohlenstoff-Schwefel-Bindungen, was ihre synthetische Vielseitigkeit erweitert.

methyl 5-bromo-2-(chlorosulfonyl)benzoate

sc-353990
sc-353990A
1 g
5 g
$334.00
$970.00
(0)

5-Brom-2-(chlorsulfonyl)benzoat-Methylester weist als Säurehalogenid eine einzigartige Reaktivität auf, die sich durch seine Fähigkeit zur nukleophilen Acylsubstitution auszeichnet. Das Vorhandensein sowohl von Brom- als auch Chlorsulfonylgruppen erhöht die Elektrophilie und erleichtert schnelle Reaktionen mit Aminen und Alkoholen. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen die Reaktionskinetik und führen zu selektiven Wegen bei synthetischen Umwandlungen. Außerdem trägt die polare Natur der Verbindung zur Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln bei, was sich auf ihr Verhalten in unterschiedlichen chemischen Umgebungen auswirkt.

Oleoyl chloride

112-77-6sc-215625
250 mg
$102.00
2
(0)

Oleoylchlorid weist als Säurehalogenid aufgrund seiner langen Kohlenwasserstoffkette, die seine Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Die Carbonylgruppe weist eine erhöhte Elektrophilie auf, die rasche Acylierungsreaktionen mit Alkoholen und Aminen fördert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen die selektive Bildung von Estern und Amiden, während der hydrophobe Schwanz die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln verbessert, was sich auf sein Verhalten in der organischen Synthese und die Reaktionsdynamik auswirkt.