ABR-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ABR, einem GTPase-aktivierenden Protein (GAP) für das kleine G-Protein Rac, verstärken. Diese Aktivatoren wirken in erster Linie durch Modulation der posttranslationalen Modifikationen von ABR oder durch Aktivierung der Signalwege, an denen ABR beteiligt ist. Zu den ausgewählten ABR-Aktivatoren gehören Farnesylpyrophosphat und Geranylgeranylpyrophosphat, die die Aktivität von ABR durch Erleichterung seiner Farnesylierung bzw. Geranylgeranylierung steigern. Diese posttranslationale Modifikation ist entscheidend für die Lokalisierung von ABR an der Plasmamembran, wo es mit nachgeschalteten Signalpartnern interagieren kann.
Andere ABR-Aktivatoren wie Natriumorthovanadat, Okadasäure und Calyculin A hemmen Proteinphosphatasen und erhöhen dadurch den Phosphorylierungsstatus von ABR, der für seine Aktivierung entscheidend ist. In ähnlicher Weise können Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Forskolin die Aktivität der ABR steigern, indem sie Proteinkinasen aktivieren, die die ABR phosphorylieren und aktivieren können. MG-132 ist ein weiterer ABR-Aktivator, der den Abbau von phosphorylierten Proteinen verhindert und dadurch die Aktivität der ABR erhöht. Zusätzlich zu diesen Verbindungen aktiviert 8-Bromo-cAMP, ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, PKA, das dann ABR phosphorylieren und aktivieren kann. Bestimmte Wachstumsfaktoren wie EGF und Insulin spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Aktivierung von ABR. EGF aktiviert den EGF-Rezeptor, wodurch der MAPK-Signalweg in Gang gesetzt wird, ein Signalweg, bei dem ABR ein bekannter nachgeschalteter Effektor ist. In ähnlicher Weise führt Insulin durch die Aktivierung des Insulinrezeptors zur Aktivierung des PI3K/AKT-Stoffwechsels, einem weiteren Stoffwechselweg, an dem ABR als nachgeschalteter Effektor beteiligt ist. Schließlich verstärkt PD98059, ein spezifischer MEK1-Inhibitor, die Aktivierung von ABR durch Unterdrückung der Aktivierung von ERK1/2, da ABR bekanntermaßen durch ERK1/2 aktiviert wird.
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein spezifischer Inhibitor von MEK1, der die Aktivierung von ERK1/2 unterdrücken kann. ABR wird nachweislich durch ERK1/2 aktiviert, sodass die Hemmung der ERK1/2-Aktivierung durch PD98059 die Aktivierung von ABR verstärken kann. | ||||||