Date published: 2025-11-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Abca8a Aktivatoren

Gängige Abca8a Activators sind unter underem A23187 CAS 52665-69-7, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9 und 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3.

Chemische Aktivatoren der ATP-bindenden Kassette, Unterfamilie A, Mitglied 8a, können ihre Funktion über verschiedene biochemische Wege auslösen. A23187 und Ionomycin dienen als Calcium-Ionophore, die den Import von Calcium-Ionen in die Zelle erleichtern. Dieser Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration kann nachgeschaltete Kinasen, wie z. B. kalziumabhängige Proteinkinasen, aktivieren, die ihrerseits die ATP-bindende Kassette der Unterfamilie A, Mitglied 8a, phosphorylieren können, wodurch ihre ATPase-Aktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise stört Thapsigargin die Kalziumhomöostase, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, was ebenfalls zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die die ATP-bindende Kassette, Unterfamilie A, Mitglied 8a phosphorylieren.

Andere Chemikalien manipulieren Signalwege, um ATP-bindende Kassette, Unterfamilie A, Mitglied 8a über Phosphorylierung zu aktivieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Prostratin sind dafür bekannt, dass sie die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die dann die ATP-bindende Kassette der Unterfamilie A, Mitglied 8a, phosphorylieren kann. Forskolin steigert durch Stimulierung der Adenylylcyclase die Produktion von cAMP, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann die ATP-bindende Kassette, Mitglied der Subfamilie A, 8a phosphorylieren und aktivieren. Analog dazu erhöhen auch zellpermeable cAMP-Analoga wie 8-Bromo-cAMP und Dibutyryl-cAMP den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt. Die Phosphorylierung durch PKA fördert die Aktivierung der ATP-bindenden Kassette, Unterfamilie A, Mitglied 8a. Darüber hinaus hemmen Okadainsäure und Calyculin A Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, wodurch der phosphorylierte Zustand von Proteinen, einschließlich der ATP-bindenden Kassette, Unterfamilie A, Mitglied 8a, verlängert und somit ihre Aktivierung aufrechterhalten wird. Der Mechanismus von Fusicoccin beinhaltet die Stabilisierung der Wechselwirkungen zwischen 14-3-3-Proteinen und Kinasen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von ATP-bindenden Kassetten der Unterfamilie A, Mitglied 8a, führen kann. Brefeldin A schließlich stört den Golgi-Apparat, was die Lokalisierung und Funktion der ATP-bindenden Kassette, Unterfamilie A, Mitglied 8a, beeinträchtigen kann, was zu ihrem Aktivierungszustand beiträgt.

Siehe auch...

Artikel 281 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung