Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A430078G23Rik Aktivatoren

Gängige A430078G23Rik Activators sind unter underem Guanosine 5'-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt CAS 94825-44-2, ML 141 CAS 71203-35-5, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8 und Calpeptin CAS 117591-20-5.

Chemische Aktivatoren des Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors 18 (Rho/Rac GEF 18) umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins über verschiedene Mechanismen modulieren. GTPγS zum Beispiel ist ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon, das sich stabil an Rho-GTPasen bindet und so den GTP-gebundenen aktiven Zustand nachahmt. Diese Stabilisierung führt zu einer Steigerung der Aktivität von Rho/Rac GEF 18, indem es den Austausch von GDP gegen GTP an der GTPase fördert. In ähnlicher Weise wirkt CN04, ein zellpermeabler Aktivator, auf Cdc42, ein weiteres Mitglied der Rho-GTPase-Familie. Die Aktivierung von Cdc42 kann indirekt zur Aktivierung von Rho/Rac GEF 18 führen, indem die Fähigkeit des Austauschfaktors, den GDP-GTP-Austausch an Rho-GTPasen zu erleichtern, verbessert wird. Ehop-016 ist zwar in erster Linie als Inhibitor von Rac1 bekannt, kann aber bei bestimmten Konzentrationen auch als Aktivator wirken. Durch Bindung an Rac1 kann Ehop-016 dessen Aktivierungszustand modulieren, was wiederum die GEF-Aktivität von Rho/Rac GEF 18 beeinflusst und dessen Rolle bei der Aktivierung von Rac1 verstärkt.

Wirkstoffe wie NSC23766 und ML141 hemmen spezifische Interaktionen innerhalb der Rho-GTPase-Familie, was indirekt die Aktivität von Rho/Rac GEF 18 erhöhen kann. NSC23766 unterbricht die Rac1-spezifischen GEF-Interaktionen, was zu einem Anstieg des aktiven Rac1-GTP-Spiegels und folglich zu einer erhöhten Nachfrage nach Rho/Rac GEF 18-Aktivität führen kann. ML141 hemmt Cdc42, und die daraus resultierende Anhäufung von aktivem GTP-gebundenem Cdc42 kann die Aktivität von Rho/Rac GEF 18 in ähnlicher Weise erhöhen. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, kann eine kompensatorische Aktivierung von Rho-GTPasen bewirken und damit indirekt die Aktivierung von Rho/Rac GEF 18 verstärken. Lysophosphatidsäure (LPA) aktiviert Rho-GTPasen über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung von Rho/Rac GEF 18 als Teil der Signalkaskade führen kann. Statine, die dafür bekannt sind, dass sie die Prenylierung von Rho-GTPasen hemmen, können ebenfalls unbeabsichtigt Rho/Rac GEF 18 aktivieren, da die Zelle versucht, aktive Rho-GTPase-Spiegel aufrechtzuerhalten. Calpeptin, das Calpain hemmt und damit den Abbau von RhoA verhindert, kann indirekt Rho/Rac GEF 18 aktivieren. Rhosin und CASIN, die RhoA bzw. Cdc42 hemmen, können zu einer kompensatorischen Aktivierung von Rho/Rac GEF 18 führen, da die Zelle versucht, die Aktivität dieser GTPasen aufrechtzuerhalten. Schließlich kann ITX3 durch Hemmung des Trio-Rho-GEF zu einer Hochregulierung der Aktivität von Rho/Rac GEF 18 führen, um die verringerte Aktivierung von GTPasen, die normalerweise durch Trio vermittelt wird, auszugleichen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

GTPγS ist ein nicht-hydrolysierbares Analogon von GTP, das den Rho/Rac-Guanylatzyklase-Austauschfaktor 18 (Rho/Rac GEF 18) aktivieren kann, indem es den GTP-gebundenen Zustand von Rho-GTPasen stabilisiert und so den Austausch von GDP gegen GTP auf der GTPase fördert. Dadurch wird die Aktivität des GEF direkt erhöht.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein Cdc42-GTPase-Inhibitor, der ähnlich wie NSC23766 zu erhöhten Konzentrationen von aktivem GTP-gebundenem Cdc42 führen kann, wodurch eine indirekte Aktivierung von Rho/Rac GEF 18 aufgrund des erhöhten Bedarfs an GEF-Aktivität induziert wird.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der zu einer kompensatorischen Aktivierung von Rho-GTPasen führen kann. Dieser kompensatorische Effekt kann indirekt die Aktivierung von Rho/Rac GEF 18 verstärken, da er versucht, die Rho-GTPase-Signalübertragung wiederherzustellen.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure (LPA) aktiviert Rho-GTPasen durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zu einer anschließenden Aktivierung von Rho/Rac GEF 18 als Teil der Signalkaskade zur Aufrechterhaltung der Rho-GTPase-Aktivität führen kann.

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Calpeptin ist ein Calpain-Inhibitor, der durch Verhinderung des Abbaus zu einer erhöhten RhoA-Aktivität führen kann. Eine erhöhte RhoA-Aktivität kann indirekt Rho/Rac GEF 18 aktivieren, um die RhoA-Signalgebung zu erleichtern.

Rhosin

1173671-63-0sc-507401
25 mg
$555.00
(0)

Rhosin hemmt spezifisch die Bindung der RhoA-Unterfamilie an Rho-GEFs, was zu einer kompensatorischen Erhöhung der Aktivität verwandter GEFs wie Rho/Rac GEF 18 führen kann, wodurch die Aktivierung anderer Rho-GTPasen verstärkt wird.

CASIN

425399-05-9sc-397016
10 mg
$460.00
1
(0)

CASIN hemmt die Cdc42-Aktivität, was zu einer kompensatorischen Reaktion führen kann, die die Aktivierung von Rho/Rac GEF 18 zur Folge hat, da die Zelle versucht, den aktiven Cdc42-Spiegel durch alternative GEFs aufrechtzuerhalten.

ITX 3

347323-96-0sc-295214
sc-295214A
10 mg
50 mg
$145.00
$615.00
(0)

ITX3 ist ein Trio-Inhibitor (ein Rho-GEF), was zu einer Hochregulierung anderer Rho-GEFs wie Rho/Rac GEF 18 führen kann, um die verringerte Trio-vermittelte GTPase-Aktivierung zu kompensieren.