Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2810474O19Rik Aktivatoren

Gängige 2810474O19Rik Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Manganese CAS 7439-96-5, Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9, Nickel(II) chloride CAS 7718-54-9 und Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7.

Chemische Aktivatoren des Retroelement-Silencing-Faktors 1 können durch verschiedene Mechanismen eine entscheidende Rolle bei der Modulation seiner Funktion spielen. So ist beispielsweise bekannt, dass Zink an potenzielle Zinkfingerdomänen innerhalb des Proteins bindet, was zu einer Konformationsänderung führen kann, die für seine Aktivierung entscheidend ist. Diese strukturelle Veränderung kann die Fähigkeit des Proteins, DNA-Sequenzen von Retroelementen zu binden, erheblich verbessern und damit seine Silencing-Fähigkeiten aktivieren. In ähnlicher Weise können Magnesiumionen die Proteinstruktur von Retroelement-Silencing-Faktor 1 stabilisieren oder mit Substraten interagieren, was die enzymatische Aktivität des Proteins fördern kann. Manganionen können auch als Kofaktoren dienen, die die DNA-Bindungsaffinität oder die katalytische Aktivität erhöhen und so die funktionelle Kapazität des Retroelement-Silencing-Faktors 1 in seiner Rolle beim Silencing von Retroelementen verstärken.

Andere Metallionen wie Kobalt und Nickel können die Wirkungen natürlich vorkommender Cofaktoren im Retroelement-Silencing-Faktor 1 nachahmen oder verstärken, indem sie für eine ordnungsgemäße Faltung oder strukturelle Integrität sorgen oder die DNA-Bindungsfähigkeit verbessern. Kupfer kann auch an das Protein binden und strukturelle Veränderungen bewirken, die eine Interaktion mit Retroelement-Sequenzen ermöglichen, oder als Kofaktor am Silencing-Prozess teilnehmen. Aminosäuren wie Histidin und Cystein können die Koordination dieser Metallionen innerhalb des Retroelement-Silencing-Faktors 1 fördern, was für seine Aktivierung und Funktion wesentlich ist. Chelatbildner wie Phenanthrolin und EDTA können das Metallbindungsprofil des Proteins modulieren, was zu einer Veränderung des Aktivierungszustands des Proteins führt. Darüber hinaus kann Natriumchlorid Protein-Protein-Wechselwirkungen beeinflussen, die für die Aktivierung des Retroelement-Silencing-Faktors 1 von grundlegender Bedeutung sind. Schließlich kann Dimethylsulfoxid (DMSO) die zelluläre Aufnahme verschiedener kleiner Moleküle und Ionen verbessern, die für die Aktivierung und das ordnungsgemäße Funktionieren des Retroelement-Silencing-Faktors 1 von zentraler Bedeutung sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können den Retroelement-Silencing-Faktor 1 direkt aktivieren, indem sie an potenzielle Zinkfinger-Domänen innerhalb der Proteinstruktur binden, was eine Konformationsänderung auslösen könnte, die zu seiner Aktivierung bei der Bindung an Retroelement-DNA-Sequenzen führt.

Manganese

7439-96-5sc-250292
100 g
$270.00
(0)

Manganionen können als Kofaktoren für DNA-bindende Proteine fungieren und den Retroelement-Silencing-Faktor 1 aktivieren, indem sie dessen DNA-Bindungsaffinität oder katalytische Aktivität beim Silencing von Retroelementen verbessern.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobalt kann die Effekte anderer zweiwertiger Metallionen in Proteinstrukturen nachahmen und dazu dienen, den Retroelement-Silencing-Faktor 1 zu aktivieren, indem es die richtige Faltung oder strukturelle Integrität erleichtert, die für seine Silencing-Aktivität erforderlich ist.

Nickel(II) chloride

7718-54-9sc-236169
sc-236169A
100 g
500 g
$67.00
$184.00
(0)

Nickelionen können den Retroelement-Silencing-Faktor 1 aktivieren, indem sie an das Protein binden und strukturelle Veränderungen induzieren, die seine DNA-Bindungsfähigkeit verbessern, oder indem sie als Cofaktor in der Silencing-Funktion wirken.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können sich an Proteine binden und möglicherweise den Retroelement-Silencing-Faktor 1 aktivieren, indem sie Konformationsänderungen induzieren, die seine Interaktion mit Retroelement-Sequenzen ermöglichen, oder indem sie als Cofaktor am Silencing-Prozess beteiligt sind.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Hohe Konzentrationen von Natriumchlorid können Proteininteraktionen beeinflussen und den Retroelement-Silencing-Faktor 1 aktivieren, indem sie die korrekten Protein-Protein-Interaktionen fördern, die für seine Aktivierung und Funktion beim Silencing von Retroelementen unerlässlich sind.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO wird oft als Lösungsmittel verwendet, das die Penetration kleiner Moleküle in Zellen verbessern kann; es kann den Retroelement-Silencing-Faktor 1 aktivieren, indem es die zelluläre Aufnahme anderer Metallionen oder kleiner Moleküle erleichtert, die für die Silencing-Aktivität des Proteins unerlässlich sind.