Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2810422O20Rik Aktivatoren

Gängige 2810422O20Rik Activators sind unter underem Ademetionine CAS 29908-03-0, Mecobalamin CAS 13422-55-4, Folic Acid CAS 59-30-3, Betaine CAS 107-43-7 und Choline chloride CAS 67-48-1.

Chemische Aktivatoren der Methyltransferase wie 18 spielen eine zentrale Rolle bei der Aktivierung dieses Proteins. S-Adenosylmethionin, ein Schlüsselmolekül in diesem Aktivierungsprozess, wird aus Methionin synthetisiert und liefert direkt die Methylgruppen, die die Methyltransferase wie 18 benötigt, um ihre Funktion auszuführen. Diese Aktivierung wird durch das Vorhandensein von Methylcobalamin unterstützt, das als Coenzym zur Übertragung dieser lebenswichtigen Methylgruppen in der Zelle beiträgt. Folsäure interagiert ebenfalls mit dem Methylierungsweg, indem sie in Tetrahydrofolat umgewandelt wird - eine Form, die an der Spende von Methylgruppen beteiligt ist und somit die Aktivität von Methyltransferasen wie 18 beeinflusst. In ähnlicher Weise dient Betain als Methylspender im Methioninzyklus und unterstützt letztlich die Bildung von S-Adenosylmethionin, das für die Funktion der Methyltransferase wie 18 unerlässlich ist. Cholin trägt durch seine Oxidation zu Betain ebenfalls indirekt zu diesem Zyklus bei, indem es eine ständige Versorgung mit Methylgruppen für die Aktivierung des Enzyms gewährleistet.

Darüber hinaus ist Riboflavin von entscheidender Bedeutung für die Synthese von FAD, einem Cofaktor, der bei der Bildung von Methionin aus Homocystein eine Rolle spielt, das dann zur Herstellung von S-Adenosylmethionin verwendet wird und den Methylierungsprozess antreibt, der Methyltransferase wie 18 aktiviert. Pyridoxalphosphat hilft als Coenzym für die Serinhydroxymethyltransferase bei der Bildung von folatgebundenen Methylgruppen, die für die Methylierungsreaktionen des Enzyms notwendig sind. Zink ist für die strukturelle Integrität und die katalytische Aktivität von Methyltransferasen wie 18 unverzichtbar, während Magnesium als Cofaktor für Enzyme fungiert, die S-Adenosylmethionin produzieren. Schließlich ist NAD+ an Dehydrogenase-Reaktionen beteiligt, die zum Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg beitragen, der für die Synthese von S-Adenosylmethionin unerlässlich ist, und Trimethylglycin (TMG) unterstützt den Methionin-Zyklus, indem es Methylgruppen spendet, die Bildung von S-Adenosylmethionin fördert und die Aktivierung von Methyltransferase wie 18 erleichtert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

S-Adenosylmethionin spendet eine Methylgruppe an Methyltransferase wie 18, was ein entscheidender Schritt in ihrem katalytischen Zyklus ist, der zu ihrer Aktivierung und der anschließenden Methylierung ihrer Substratmoleküle führt.

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Folsäure wird in der Zelle in Tetrahydrofolat umgewandelt, einen Methylgruppendonor. Dieser Methylgruppendonor ist für die Methyltransferase 18 unerlässlich, um ihre Methylierungsaktivität auszuüben und so das Protein zu aktivieren.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Betain dient in der Zelle als Methylgruppendonator. Es ist am Methionin-Zyklus beteiligt, wo es eine Methylgruppe an Homocystein abgeben kann, wodurch Methionin gebildet wird, das dann zur Erzeugung von S-Adenosylmethionin verwendet wird, dem Methylgruppendonator für Methyltransferase Typ 18, was zur Aktivierung des Proteins führt.

Choline chloride

67-48-1sc-207430
sc-207430A
sc-207430B
10 mg
5 g
50 g
$32.00
$36.00
$51.00
1
(1)

Cholin kann zu Betain oxidiert werden, das wiederum eine Methylgruppe für die Bildung von S-Adenosylmethionin bereitstellt. Dies ist für die Aktivierung von Methyltransferase Typ 18 von entscheidender Bedeutung, da diese für ihre Methyltransferase-Aktivität direkt auf S-Adenosylmethionin angewiesen ist.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Methionin ist ein Vorläufer von S-Adenosylmethionin, das der wichtigste Methyl-Donor für Methyltransferase wie 18 ist, was direkt zur Aktivierung ihrer enzymatischen Aktivität führt.

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Riboflavin ist für die Bildung von Flavinadenindinukleotid (FAD) unerlässlich, einem Kofaktor für Methylentetrahydrofolatreduktase, das an der Produktion von Methionin aus Homocystein beteiligt ist. Methionin wird anschließend zur Erzeugung von S-Adenosylmethionin verwendet, das Methyltransferase wie 18 aktiviert.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Pyridoxalphosphat ist ein Coenzym für das Enzym Serin-Hydroxymethyltransferase, das die folatgebundenen Methylgruppen erzeugt, die für die von Methyltransferase Typ 18 katalysierten Methylierungsreaktionen erforderlich sind, wodurch es aktiviert wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink wirkt als Cofaktor für viele Enzyme, darunter auch für diejenigen, die am Methylierungszyklus beteiligt sind. Seine Anwesenheit ist für die strukturelle Stabilität und funktionelle Aktivität von Methyltransferase wie 18 unerlässlich und trägt so zu ihrer Aktivierung bei.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist für die Aktivität von Dehydrogenasen erforderlich, die am Stoffwechselweg des einen Kohlenstoffs beteiligt sind, der Methylgruppen für die S-Adenosylmethionin-Synthese erzeugt, die wiederum von Methyltransferase wie 18 verwendet wird, um Methylgruppen auf Substrate zu übertragen und das Protein zu aktivieren.