Die als FAAP20-Inhibitoren bekannten chemischen Klassen umfassen eine Reihe von Verbindungen, die zwar nicht direkt auf FAAP20 abzielen, aber den FA-Stoffwechselweg und damit verbundene DNA-Reparaturprozesse, an denen FAAP20 beteiligt ist, beeinträchtigen können. Diese Verbindungen sind vielfältig und beeinflussen verschiedene Schritte der DNA-Schadensreaktion und -Reparatur. So induzieren Wirkstoffe wie Mitomycin C und Cisplatin DNA-Querverbindungen, die die DNA-Reparaturmaschinerie überwältigen können, wodurch die Effizienz der mit FAAP20 verbundenen Aktivitäten möglicherweise verringert wird. In ähnlicher Weise führen Topoisomerase-Inhibitoren wie Etoposid und Camptothecin zu DNA-Brüchen, die den FA-Weg sättigen können und die Rolle von FAAP20 in diesem komplexen Netzwerk beeinträchtigen.
Weitere Verbindungen dieser chemischen Klasse sind Hydroxyharnstoff und Aphidicolin, die auf DNA-Synthese- und Replikationsenzyme abzielen und Replikationsstress verursachen, der indirekt den FA-Weg und die Funktion von FAAP20 beeinträchtigen kann. B02, ein RAD51-Inhibitor, greift in die homologe Rekombination ein, einen Reparaturprozess, bei dem FAAP20 eine Rolle spielt. Trichostatin A könnte durch die Veränderung der Chromatinstruktur die Effizienz des FA-Wegs beeinflussen. DNA-PKcs- und ATR-Inhibitoren wie Nu7441 bzw. VE-821 behindern die Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen und Replikationsstressreaktionen, was die Funktion von FAAP20 in diesen Wegen beeinträchtigen könnte. Olaparib, ein PARP-Inhibitor, hält dagegen PARP1 auf der DNA fest, wodurch die Replikationsgabel blockiert wird und es zu Doppelstrangbrüchen kommt, was die Belastung der DNA-Reparaturmaschinerie erhöht, einschließlich der Wege, an denen FAAP20 beteiligt ist. Schließlich hemmt Mirin den MRE11-RAD50-NBS1-Komplex, einen Schlüsselsensor für DNA-Doppelstrangbrüche, was indirekt Druck auf den FA-Weg und die Funktion von FAAP20 ausüben könnte.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Ein PARP-Inhibitor, der PARP1 bei Einzelstrangbrüchen an der DNA einfangen kann, was zu einem Stillstand der Replikationsgabel und Doppelstrangbrüchen führt und dadurch die Belastung der DNA-Reparaturmaschinerie erhöht, einschließlich der Signalwege, an denen FAAP20 beteiligt ist. | ||||||
MRN-ATM Pathway Inhibitor, Mirin | 299953-00-7 | sc-203144 | 10 mg | $138.00 | 4 | |
Ein Inhibitor des MRE11-RAD50-NBS1-Komplexes, der an der Erkennung und Signalübertragung von DNA-Doppelstrangbrüchen beteiligt ist, einem Prozess, der dem FA-Signalweg vorgeschaltet ist. Durch die Hemmung dieses Komplexes kann indirekt Druck auf den FA-Signalweg und die Funktion von FAAP20 ausgeübt werden. |