Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNFX1 Aktivatoren

Gängige ZNFX1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Rolipram CAS 61413-54-5 und A23187 CAS 52665-69-7.

Bei den ZNFX1-Aktivatoren handelt es sich um eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ZNFX1 indirekt über spezifische Signalwege fördern, die für die RNA-Überwachung und die Mechanismen der Immunantwort von entscheidender Bedeutung sind. Substanzen wie Forskolin und Rolipram erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die Proteine phosphorylieren kann, die mit ZNFX1 interagieren, und so dessen Rolle bei der antiviralen RNA-Verarbeitung verstärkt. In ähnlicher Weise könnten PMA durch PKC-Aktivierung und Epigallocatechingallat durch Hemmung verschiedener Proteinkinasen die Phosphorylierungslandschaft so verändern, dass die Funktion von ZNFX1 bei der RNA-Überwachung begünstigt wird. Ionomycin und A23187, beides Kalzium-Ionophore, erhöhen das intrazelluläre Kalzium, was möglicherweise ZNFX1 durch die Aktivierung von Calmodulin-abhängigen Stoffwechselwegen fördert, die die RNA-Bindung und -Verarbeitung beeinflussen, die für die Immunfunktion von ZNFX1 wesentlich sind.

Darüber hinaus tragen andere Aktivatoren durch die Modulation verschiedener Signalwege zur Feinabstimmung der zellulären Umgebung bei, um die Aktivität von ZNFX1 zu verstärken. Genistein könnte durch die Hemmung von Tyrosinkinasen die Signalkonkurrenz vermindern und dadurch indirekt die ZNFX1-vermittelte Immunüberwachung von RNA verstärken. Sphingosin-1-Phosphat, das auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren einwirkt, beeinflusst vermutlich den RNA-Stoffwechsel und die Wege der Immunreaktion und fördert dadurch indirekt die Aktivität von ZNFX1. Schließlich führt die Hemmung der SERCA-Pumpen durch Thapsigargin zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels, der kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann, was möglicherweise zu einer Verstärkung der Rolle von ZNFX1 bei der RNA-Überwachung und der Aktivierung des Immunsystems führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Substrate phosphorylieren kann, die zur Regulierung der nuklearen RNA-Überwachung beitragen und möglicherweise die ZNFX1-Aktivität erhöhen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als PKC-Aktivator, der an Signaltransduktionswegen beteiligt ist, die zur Phosphorylierung von Proteinen führen können, die mit dem RNA-Stoffwechsel in Verbindung stehen, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von ZNFX1 bei der RNA-Überwachung erhöht wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calmodulin-abhängige Signalwege aktiviert werden, die möglicherweise die RNA-Bindungskapazität und -funktion von ZNFX1 bei der immunbezogenen RNA-Verarbeitung beeinflussen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Die anschließende Aktivierung von PKA könnte die ZNFX1-Funktion durch Beeinflussung von Proteinen, die mit ZNFX1 im Zusammenhang mit der Erkennung viraler RNA interagieren, verbessern.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 wirkt als Calcium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und aktiviert calciumabhängige Signalwege. Diese Signalwege könnten die RNA-Prozessierungsaktivitäten von ZNFX1 als Teil der zellulären Immunantwort verstärken.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die ZNFX1-Aktivität durch die Reduzierung der Tyrosinkinase-vermittelten Signalübertragung steigern und so Signalwege begünstigen kann, bei denen ZNFX1 an der Immunüberwachung von RNA beteiligt ist.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat interagiert mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und beeinflusst möglicherweise Signalwege, die den RNA-Stoffwechsel und die Immunantwort regulieren, was indirekt die Aktivität von ZNFX1 bei der Identifizierung und Bindung an virale RNA erhöhen könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist dafür bekannt, mehrere Proteinkinasen zu hemmen, was das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung verschieben und die Aktivierung von Signalwegen begünstigen kann, an denen ZNFX1 bei der RNA-Überwachung und -Verarbeitung im Rahmen der Immunantwort beteiligt ist.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem erhöhten zytosolischen Calciumspiegel führt. Dies kann calciumabhängige Signalwege aktivieren und so möglicherweise die Rolle von ZNFX1 bei den RNA-Überwachungs- und Verarbeitungsmechanismen verstärken.