Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF860 Inhibitoren

Gängige ZNF860 Inhibitors sind unter underem PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6, SP600125 CAS 129-56-6, SB 203580 CAS 152121-47-6 und Triptolide CAS 38748-32-2.

ZNF860-Inhibitoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ZNF860 durch verschiedene biochemische Mechanismen abschwächen sollen. Wirkstoffe wie PD 98059 und U0126 greifen in die MAPK/ERK- bzw. MEK1/2-Signalwege ein, die für die Regulierung von Transkriptionsfaktoren und ihren Zielgenen entscheidend sind. Durch die Unterbrechung dieser Wege verhindern die Inhibitoren die Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen, die für die genregulatorischen Funktionen von ZNF860 wesentlich sind, was zu einem Rückgang der von ZNF860 vermittelten Transkriptionsaktivität führt. In ähnlicher Weise behindern PI3K-Signalweg-Inhibitoren wie LY 294002 und Wortmannin Signalkaskaden, die die Transkriptionsregulation beeinflussen, wodurch die DNA-Bindungskapazität von ZNF860 und die anschließende Modulation der Genexpression verringert werden. SP600125 und SB 203580 zielen auf die JNK- und p38-MAP-Kinasen ab, die mit einer Transkriptionsmaschinerie verbunden sind, die mit ZNF860 zusammenarbeiten könnte; die Hemmung dieser Kinasen führt zu einer verminderten regulatorischen Wirkung von ZNF860 auf seine Zielgenexpression.

Darüber hinaus wirken sich Inhibitoren wie Rapamycin, Chetomin und Bortezomib auf zelluläre Prozesse aus, die indirekt die Aktivität von ZNF860 modulieren, indem sie dessen transkriptionelle Umgebung verändern. Die mTOR-Hemmung von Rapamycin wirkt sich auf zelluläre Wachstumswege aus, was zu einer gedämpften Transkriptionsfunktion von ZNF860 führen kann, während Chetomin die HIF-1α-Interaktionen unterbricht und damit die hypoxiebedingte Genexpression beeinflusst, an der ZNF860 beteiligt sein könnte. Proteasominhibitoren wie MG-132 und Bortezomib stabilisieren Proteine, die mit ZNF860 um Bindungsstellen konkurrieren können, und verringern so dessen funktionellen Einfluss. Die Wirkung von Triptolid auf HSP70 beeinträchtigt die Faltung und Stabilität von Proteinen, zu denen auch Transkriptionsfaktoren gehören können, die mit ZNF860 zusammenarbeiten, was zu einer allgemeinen Verringerung der Aktivität von ZNF860 führt. Schließlich verändert Trichostatin A die epigenetische Landschaft, indem es die Histondeacetylasen hemmt und so die Zugänglichkeit des Chromatins für ZNF860 und damit seine Fähigkeit zur Regulierung der Genexpression beeinträchtigt, was zu einer umfassenden Herabregulierung der Transkriptionsaktivität von ZNF860 führt.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein steroidaler Pilzmetabolit, der als potenter Inhibitor von PI3K wirkt. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin die ZNF860-Aktivität indirekt reduzieren, indem es die Transkriptionsprogramme, zu denen ZNF860 gehört, aufgrund von Veränderungen der Zellüberlebens- und Proliferationssignale moduliert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern kann. Durch die Veränderung der Chromatinlandschaft kann Trichostatin A indirekt die ZNF860-Aktivität verringern, indem es die Zugänglichkeit der genomischen DNA für ZNF860 beeinflusst und dadurch dessen Fähigkeit zur Regulierung der Genexpression beeinflusst.