Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR66 Aktivatoren

Gängige WDR66 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Calyculin A CAS 101932-71-2 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Chemische Aktivatoren von WDR66 können verschiedene zelluläre Wege einschlagen, um seine Aktivierung zu erleichtern. Forskolin führt durch die Aktivierung der Adenylatzyklase zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels in der Zelle. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die wiederum in der Lage ist, WDR66 zu phosphorylieren und so seine Aktivierung zu fördern. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie Serin- und Threoninreste auf Zielproteinen phosphoryliert. Die Phosphorylierung durch PKC kann dazu dienen, WDR66 zu aktivieren. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren, die WDR66 phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt. Ein paralleler Mechanismus wird durch A23187 (Calcimycin) ausgelöst, das ebenfalls den zytosolischen Kalziumspiegel anhebt und somit WDR66 durch kalziumabhängige Phosphorylierung aktivieren kann.

Die Chemikalien Spermine NONOate und Zaprinast wirken durch Modulation der zyklischen Nukleotidspiegel; Spermine NONOate spendet Stickstoffoxid, das den cGMP-Spiegel erhöht und die cGMP-abhängige Proteinkinase (PKG) aktiviert, die dann WDR66 phosphorylieren und aktivieren kann. Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase 5 und erhöht dadurch den cGMP-Spiegel, was die PKG-Aktivität steigern und WDR66 aktivieren kann. Calyculin A und Okadainsäure, beides Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, können zu einem Nettoanstieg des Phosphorylierungszustands zellulärer Proteine, einschließlich WDR66, führen und dadurch dessen Aktivierung fördern. Epigallocatechingallat (EGCG) aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die dann WDR66 direkt oder über nachgeschaltete Effektorproteine phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Anisomycin kann durch Aktivierung der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) WDR66 als Teil der zellulären Reaktion auf Stress phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. Schließlich kann LY294002 durch Hemmung der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) indirekt eine kompensatorische Aktivierung von AKT bewirken, die dann WDR66 phosphorylieren und aktivieren kann. H-89 ist zwar in erster Linie als PKA-Inhibitor bekannt, kann aber zu einer kompensatorischen Hochregulierung anderer Kinasen führen, die dann WDR66 phosphorylieren und aktivieren könnten.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K, was möglicherweise eine kompensatorische Aktivierung von AKT bewirkt, die WDR66 phosphorylieren und aktivieren kann.