Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTLL13 Inhibitoren

Gängige TTLL13 Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

TTLL13-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Funktion des Enzyms TTLL13 (tubulin tyrosine ligase-like family member 13) abzielen und diese hemmen. Die TTLL-Enzymfamilie spielt eine entscheidende Rolle bei der posttranslationalen Modifizierung von Proteinen, insbesondere durch das Anhängen von Polyglutamatketten (polyGlu) an Zielproteine, ein Prozess, der als Polyglutamylierung bekannt ist. Polyglutamylierung ist eine reversible Modifikation, die vor allem an Tubulin, dem Hauptbaustein der Mikrotubuli, auftritt und bekanntermaßen die Stabilität und Dynamik des Mikrotubuli-Netzwerks in der Zelle beeinflusst. Insbesondere TTLL13 ist eines der Enzyme, die für diese posttranslationale Modifikation verantwortlich sind, und ist an der Regulierung der zellulären Maschinerie beteiligt.

Bei den Inhibitoren, die auf TTLL13 abzielen, handelt es sich um molekulare Einheiten, die sich an die aktive Stelle des Enzyms oder an allosterische Stellen binden und dadurch das Enzym daran hindern, seine katalytische Funktion des Anhängens von PolyGlu-Ketten auszuführen. Diese Hemmung kann die normale Funktion der Mikrotubuli beeinträchtigen und sich somit auf verschiedene zelluläre Prozesse wie Zellteilung, intrazellulären Transport und Zellarchitektur auswirken. Bei der Entwicklung von TTLL13-Inhibitoren werden häufig Hochdurchsatz-Screening-Verfahren eingesetzt, um potenziell hemmende Verbindungen zu identifizieren, gefolgt von iterativen Zyklen der medizinischen Chemie zur Optimierung ihrer Selektivität und Wirksamkeit. Indem sie die Aktivität von TTLL13 blockieren, modulieren diese Inhibitoren den Grad der Polyglutamylierung und bieten so ein Instrument zum Verständnis der biologischen Rolle dieser Modifikation in zellulären Prozessen. Die Untersuchung von TTLL13-Inhibitoren ist daher von großem Interesse für Forscher, die das komplexe Zusammenspiel zwischen posttranslationalen Modifikationen und zellulären Funktionen aufklären wollen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6. Durch die Hemmung dieser Kinasen wird der Zellzyklus in der G1-Phase angehalten, was indirekt die Aktivität von TTLL13 verringern könnte, wenn es an Prozessen beteiligt ist, die mit dem Fortschreiten des Zellzyklus zusammenhängen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. Er verändert die Chromatinstruktur und -funktion und kann die Expression von TTLL13 herunterregulieren, wenn TTLL13 durch Histonacetylierung reguliert wird.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert. Die Anhäufung von Proteinen kann verschiedene zelluläre Prozesse stören und möglicherweise die TTLL13-Aktivität verringern, wenn diese von einer Proteasom-vermittelten Regulation abhängt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zur Hemmung des AKT-Signalwegs führt. Wenn TTLL13 durch den AKT-Signalweg reguliert wird, könnte LY294002 seine Aktivität über diesen Weg verringern.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg unterbricht, der für das Zellwachstum und das Überleben von entscheidender Bedeutung ist. Die TTLL13-Aktivität könnte reduziert werden, wenn sie mit mTOR-abhängigen Prozessen in Verbindung steht.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg blockiert. Wenn TTLL13 stromabwärts funktioniert oder durch den MAPK/ERK-Signalweg moduliert wird, könnte U0126 seine Aktivität verringern.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der Entzündungsreaktionen und Zelldifferenzierung unterdrücken kann. Dies könnte zu einer Verringerung der Aktivität von TTLL13 führen, wenn es an diesen zellulären Reaktionen beteiligt ist.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Bafilomycin A1 ist ein Inhibitor der vakuolären H+-ATPase (V-ATPase) und kann die Endosomen-/Lysosomen-Ansäuerung und die Autophagie stören. TTLL13 kann gehemmt werden, wenn es an autophagischen Prozessen beteiligt ist.

Wiskostatin

253449-04-6sc-204399
sc-204399A
sc-204399B
sc-204399C
1 mg
5 mg
25 mg
50 mg
$48.00
$122.00
$432.00
$812.00
4
(1)

WZB117 ist ein GLUT1-Inhibitor, der die Glukoseaufnahme verhindert. Wenn die TTLL13-Aktivität mit dem Zellstoffwechsel und der Energiehomöostase zusammenhängt, könnte WZB117 TTLL13 indirekt hemmen, indem es die Energieversorgung einschränkt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg blockiert. Wenn TTLL13 durch diesen Weg moduliert wird, könnte die Hemmung durch PD98059 die Aktivität von TTLL13 verringern.