TRMT112 spielt eine entscheidende Rolle bei seiner funktionellen Aktivierung durch eine Reihe von biochemischen Wegen, die im Methylierungszyklus zusammenlaufen. S-Adenosylmethionin (SAMe), der gemeinsame Methyl-Donor in diesen Wegen, ist von zentraler Bedeutung für die Aktivierung von TRMT112. Seine Produktion wird durch verschiedene Chemikalien beeinflusst, angefangen bei Methionin, das direkt in SAMe umgewandelt wird. Die Anwesenheit von Vitamin B12 und Folsäure ist für diesen Umwandlungsprozess unerlässlich, da sie die Remethylierung von Homocystein zu Methionin erleichtern. Betain und Cholin tragen ebenfalls zu diesem Zyklus bei, indem sie zusätzliche Methylgruppen bereitstellen, wobei das Cholin oxidiert wird, um Betain zu bilden, bevor es an der Umwandlung von Homocystein in Methionin teilnimmt. Die Bildung von Methionin ist also eine gemeinsame Anstrengung, die eine ständige Versorgung mit SAMe gewährleistet und die Voraussetzungen für die Aktivierung von TRMT112 schafft.
Das komplizierte Zusammenspiel zwischen diesen Chemikalien und dem Methylierungszyklus setzt sich mit der Beteiligung von Vitaminen und Mineralien fort, die als Kofaktoren und Substrate für die Enzyme in diesem Stoffwechselweg wirken. Riboflavin ist als Vorläufer von FAD von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Aktivität der Methionin-Synthase-Reduktase, die wiederum für die Produktion von Methionin unabdingbar ist. Pyridoxalphosphat, die aktive Form von Vitamin B6, unterstützt die Enzyme, die am Transsulfurierungsweg beteiligt sind, der ebenfalls zur Methioninproduktion führt. Magnesium ist ein Cofaktor für zahlreiche Enzyme, darunter auch für die Enzyme des Methylierungszyklus, und ist für die ordnungsgemäße Funktion der Enzyme und die anschließenden SAMe-abhängigen Methylierungsreaktionen erforderlich. Zink ist zwar nicht direkt am Methylierungszyklus beteiligt, unterstützt aber die Struktur und Funktion verschiedener Enzyme und die Synthese von DNA und RNA, die Substrate sind, auf die TRMT112 einwirkt. Schließlich kann die Synthese von Kreatin, das SAMe verwertet, die Regeneration von SAMe stimulieren und damit indirekt die Aktivität von TRMT112 fördern. Inositol trägt zu den zellulären Prozessen bei, die zur Erzeugung von sekundären Botenstoffen führen, für die methylierte Substrate erforderlich sein können, und unterstützt somit die Nachfrage nach der Aktivität von TRMT112. Zusammen schaffen diese Chemikalien ein günstiges Umfeld für die optimale Aktivität von TRMT112.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
S-Adenosylmethionin (SAMe) dient als Methylspender in einer Vielzahl von Methylierungsreaktionen, einschließlich derjenigen, die durch TRMT112-assoziierte Methyltransferasen katalysiert werden. Die Übertragung einer Methylgruppe auf Substrate aktiviert das TRMT112-Protein direkt, indem es seine Methyltransferasefunktion ermöglicht. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folsäure spielt eine Rolle im Methionin-Zyklus, indem sie zu Tetrahydrofolat reduziert wird, das anschließend an der Remethylierung von Homocystein zu Methionin beteiligt ist, einem Vorläufer von S-Adenosylmethionin (SAMe). SAMe ist ein Substrat für TRMT112-abhängige Methyltransferase-Aktivitäten, wodurch Folsäure zur funktionellen Aktivierung von TRMT112 beiträgt. | ||||||
Vitamin B12 | 68-19-9 | sc-296695 sc-296695A sc-296695B sc-296695C sc-296695D sc-296695E | 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $39.00 $55.00 $204.00 $877.00 $3414.00 $9180.00 | 2 | |
Vitamin B12 ist im Methionin-Zyklus für die Umwandlung von Homocystein in Methionin, das der Vorläufer von S-Adenosylmethionin (SAMe) ist, unerlässlich. SAMe ist für die von TRMT112 katalysierten Methylierungsreaktionen notwendig, daher ist Vitamin B12 für die funktionelle Aktivierung von TRMT112 von entscheidender Bedeutung. | ||||||
Betaine | 107-43-7 | sc-214595 sc-214595A sc-214595B sc-214595C sc-214595D sc-214595E | 50 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $30.00 $40.00 $55.00 $160.00 $330.00 $580.00 | 2 | |
Betain wirkt als Methylspender bei der Umwandlung von Homocystein in Methionin in der Leber und den Nieren. Das erzeugte Methionin wird dann in S-Adenosylmethionin (SAMe) umgewandelt, das für die Methyltransferase-Aktivität von TRMT112 unerlässlich ist und zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholin kann zu Betain oxidiert werden, das anschließend als Methyldonor am Methionin-Zyklus beteiligt ist und zur Produktion von Methionin und S-Adenosylmethionin (SAMe) führt. SAMe ist ein direktes Substrat für TRMT112, sodass Cholin indirekt die Aktivierung von TRMT112 unterstützt. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Als Vorstufe von Flavinadenindinukleotid (FAD) ist Riboflavin für die Aktivität der Methioninsynthase-Reduktase unerlässlich. Dieses Enzym ist an der Regeneration der Methioninsynthase beteiligt, die für den Methioninzyklus notwendig ist, der S-Adenosylmethionin (SAMe) produziert, ein Substrat für die TRMT112-Enzymaktivität, wodurch es zu seiner Aktivierung kommt. | ||||||
Pyridoxal-5-phosphate | 54-47-7 | sc-205825 | 5 g | $102.00 | ||
Pyridoxalphosphat, die aktive Form von Vitamin B6, ist ein Cofaktor für Enzyme im Methioninzyklus, wie Cystathionin-β-Synthase und Cystathionin-γ-Lyase, und erleichtert den Transsulfurierungsweg, der zur Produktion von Methionin führt. Da Methionin ein Vorläufer von S-Adenosylmethionin (SAMe) ist, das für die Aktivität von TRMT112 erforderlich ist, ist Pyridoxalphosphat für die Aktivierung von TRMT112 notwendig. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für DNA- und RNA-Polymerasen, die für die Synthese der Substrate, auf die TRMT112 einwirkt, notwendig sind. Es spielt auch eine Rolle bei der Struktur und Funktion verschiedener Enzyme, die zum Methylierungszyklus beitragen, und unterstützt indirekt die Aktivierung von TRMT112. | ||||||
L-Methionine | 63-68-3 | sc-394076 sc-394076A sc-394076B sc-394076C sc-394076D sc-394076E | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $36.00 $56.00 $148.00 $566.00 $1081.00 | ||
Methionin ist die Aminosäurevorstufe von S-Adenosylmethionin (SAMe), das in Methylierungsreaktionen verwendet wird, die durch TRMT112 katalysiert werden. Die direkte Bereitstellung von Methionin kann die Verfügbarkeit von SAMe erhöhen und so die Aktivierung von TRMT112 erleichtern. | ||||||
Creatine, anhydrous | 57-00-1 | sc-214774 sc-214774A | 10 mg 50 g | $27.00 $77.00 | 2 | |
Die Kreatinsynthese verbraucht S-Adenosylmethionin (SAMe) als Methylspender, der die Regeneration von SAMe anregen und somit die Methyltransferase-Aktivität von TRMT112 fördern kann. Dies könnte zu einer erhöhten Nachfrage nach TRMT112-Aktivität und deren Aktivierung führen. |