Chemische Hemmstoffe von TRIM47 wirken in erster Linie durch Unterbrechung des Ubiquitin-Proteasom-Wegs, bei dem TRIM47 eine entscheidende Rolle bei der Markierung von Proteinen für den Abbau spielt. Proteasominhibitoren wie Velcade, MG132, Lactacystin, Epoxomicin, Carfilzomib und Oprozomib greifen direkt in den Proteasomkomplex ein, der für den Abbau ubiquitinierter Proteine verantwortlich ist. Indem sie an das Proteasom binden, verhindern diese Inhibitoren den Abbau von Proteinen, die TRIM47 zur Zerstörung markiert hat. Dies führt zu einer Anhäufung dieser Proteine in der Zelle. Velcade beispielsweise bindet reversibel an das Proteasom, während Lactacystin eine irreversible Bindung eingeht, wobei beide ein ähnliches Ziel erreichen, nämlich die Hemmung des Abbauprozesses. Carfilzomib bindet ebenfalls irreversibel an das Proteasom und bietet im Vergleich zu reversiblen Inhibitoren eine verlängerte Hemmwirkung. Ähnlich hemmt Epoxomicin selektiv die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms. Indem diese Inhibitoren die proteolytische Funktion des Proteasoms stoppen, akkumulieren sie ubiquitinierte Proteine und hemmen so effektiv die regulatorische Rolle von TRIM47.
Im Gegensatz dazu wirken sich Nelfinavir und Withaferin A zwar auch auf das Ubiquitin-Proteasom-System aus, doch geschieht dies über andere Mechanismen. Nelfinavir interagiert mit dem Proteasom, ist aber in erster Linie für seine Aktivität in anderen Bereichen der Zellfunktion bekannt. Withaferin A, ein Steroidlacton, ist ein weiterer Hemmstoff des Proteasoms, der ähnlich wie die zuvor genannten Chemikalien zum Aufbau ubiquitinierter Proteine führt. Chloroquin und Concanamycin A wirken ebenfalls auf den lysosomalen Abbauweg. Chloroquin erhöht den lysosomalen pH-Wert und beeinträchtigt damit das Umfeld, das für den Abbau von Proteinen erforderlich ist, auf die TRIM47 abzielt. Concanamycin A hemmt die V-ATPase, die für die lysosomale Ansäuerung wichtig ist, die für den lysosomalen Abbauprozess entscheidend ist. Darüber hinaus greift MLN4924 in den Neddylierungsprozess ein, der für die ordnungsgemäße Funktion von TRIM47 als E3-Ubiquitin-Ligase unerlässlich ist. Durch die Hemmung des NEDD8-aktivierenden Enzyms unterbricht MLN4924 die Fähigkeit von TRIM47, Substrate zu ubiquitinieren, und behindert damit seine Funktion. Schließlich verändert Exemestan den Proteingehalt, indem es die Hormonwege beeinflusst, was zu einer geringeren Verfügbarkeit von TRIM47-Substraten für die Ubiquitinierung und den anschließenden Abbau führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Velcade (Bortezomib) hemmt das 26S-Proteasom, einen Komplex, der ubiquitinierte Proteine abbaut. Da TRIM47 E3-Ubiquitinligase-Aktivität besitzt, kann Velcade den Abbau von Proteinen hemmen, die durch TRIM47 ubiquitiniert wurden, was zur Anhäufung dieser Proteine und zur Funktionshemmung von TRIM47 führt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen verhindert, die durch Ubiquitin für den Abbau markiert sind, für dessen Markierung TRIM47 als E3-Ligase verantwortlich ist. Diese Hemmung kann zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen und somit die regulatorische Rolle von TRIM47 funktionell hemmen. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin hemmt spezifisch den proteasomalen Abbauweg, indem es irreversibel an die katalytische β-Untereinheit des Proteasoms bindet. Dadurch wird der Abbau von Proteinen blockiert, die durch TRIM47 ubiquitiniert wurden, wodurch die Rolle von TRIM47 beim Proteinumsatz funktionell gehemmt wird. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der kovalent an die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms bindet und diese hemmt, was zur Akkumulation von TRIM47-ubiquitinierten Proteinen führt und indirekt seine Funktion hemmt, indem es die Substratproteolyse verhindert. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Carfilzomib hemmt das Proteasom irreversibel und blockiert so den Abbau von Proteinen, die durch TRIM47 ubiquitiniert werden. Dies führt zu einer funktionellen Hemmung von TRIM47, indem eine Anhäufung seiner Substrate verursacht wird, die nicht ordnungsgemäß abgebaut werden. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Oprozomib, ein oral zu verabreichender Proteasom-Inhibitor, hemmt die Aktivität des Proteasoms, was zu einer Anhäufung von Proteinen führt, die von TRIM47 für den Abbau markiert wurden. Diese Funktionshemmung führt zu einer gestörten Proteinhomöostase und einer Beeinträchtigung der normalen Funktion von TRIM47. | ||||||
Nelfinavir | 159989-64-7 | sc-507314 | 10 mg | $168.00 | ||
Nelfinavir ist zwar als antiretrovirales Medikament bekannt, hemmt aber auch das Proteasom. Dies kann indirekt TRIM47 hemmen, indem es zur Anhäufung von Proteinen führt, die es ubiquitiniert hat, wodurch deren normale Degradation verhindert und somit die Aktivität von TRIM47 funktionell gehemmt wird. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin wirkt als lysosomotropes Mittel, das den pH-Wert in Lysosomen erhöht. Dadurch kann es den lysosomalen Abbau von Proteinen stören, die TRIM47 abbauen soll, was zu einer indirekten Funktionshemmung von TRIM47 führt, indem der normale Abbau seiner Substrate verhindert wird. | ||||||
Concanamycin A | 80890-47-7 | sc-202111 sc-202111A sc-202111B sc-202111C | 50 µg 200 µg 1 mg 5 mg | $65.00 $162.00 $650.00 $2550.00 | 109 | |
Concanamycin A ist ein V-ATPase-Inhibitor, der die lysosomale Ansäuerung unterbricht, die für den Proteinabbau in Lysosomen unerlässlich ist. Dies kann den Abbau von Proteinen, auf die TRIM47 abzielt, behindern und zu einer funktionellen Hemmung von TRIM47 führen, indem es den lysosomalen Abbauweg beeinträchtigt. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt das für den Neddylierungsprozess notwendige Neddylierungsaktivierungsenzym Nedd8. Durch die Neddylierung werden bestimmte Proteine modifiziert, darunter E3-Ubiquitin-Ligasen wie TRIM47. Die Hemmung durch MLN4924 würde daher die Funktion von TRIM47 stören, indem sie dessen Fähigkeit zur Ubiquitinierung von Substraten beeinträchtigt. | ||||||