TRFP-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf das TRFP-Protein abzielen und es hemmen, ein Protein, das an der Regulierung wichtiger zellulärer Prozesse wie der Signaltransduktion und des Proteinhandels beteiligt ist. TRFP, auch bekannt als Protein der TPR-Familie, gehört zu einer Familie von Proteinen, die sich durch das Vorhandensein von TPR-Domänen (tetratricopeptide repeat) auszeichnen. Diese Domänen sind dafür bekannt, dass sie Protein-Protein-Interaktionen vermitteln und am Aufbau von Multiproteinkomplexen beteiligt sind. Indem sie TRFP hemmen, können diese Verbindungen seine Fähigkeit beeinträchtigen, an diesen Interaktionen teilzunehmen, und so die zellulären Prozesse stören, die von der TRFP-Aktivität abhängen. TRFP-Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge für Forscher, die verstehen wollen, wie TPR-haltige Proteine zur zellulären Dynamik beitragen. Die Hemmung von TRFP bietet Einblicke in die Rolle des Proteins bei der Organisation und Regulierung von zellulären Prozessen wie dem molekularen Transport, bei dem es möglicherweise als Gerüst oder Vermittler fungiert. TRFP-Inhibitoren ermöglichen es den Forschern, die nachgeschalteten Effekte einer TRFP-Blockade zu analysieren und die spezifischen Funktionen des Proteins in verschiedenen zellulären Kontexten zu beleuchten, einschließlich seiner Rolle beim Aufbau funktioneller Proteinkomplexe. Diese Inhibitoren sind besonders nützlich, um die Beteiligung von TRFP an der Koordination von Signalwegen zu untersuchen, da das Protein wahrscheinlich über seine TPR-Domänen mit verschiedenen Signalmolekülen interagiert. Durch den Einsatz von TRFP-Inhibitoren in experimentellen Studien können Wissenschaftler die Feinheiten der Protein-Protein-Interaktionen innerhalb der Zelle aufdecken und herausfinden, wie sich Störungen dieser Interaktionen auf die zelluläre Homöostase und die Signalnetzwerke auswirken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Kann den mTOR-Stoffwechselweg hemmen und damit möglicherweise die zellulären Prozesse des TRFP beeinträchtigen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die mit TRFP verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Hemmer, der auf verwandte Signalwege wirkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
ERK-Signalweg-Inhibitor, der TRFP-assoziierte Prozesse beeinflussen kann. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
JNK-Hemmer, der Stress- und Entzündungswege beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor, der Stress- und Entzündungsprozesse beeinflusst. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Hemmt den NF-κB-Signalweg, der sich mit den TRFP-Funktionen überschneiden könnte. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Breiter Kinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflusst. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Hemmstoff der Src-Kinase-Familie, der auf Zellwachstums- und Differenzierungswege abzielt. | ||||||
MLN8237 | 1028486-01-2 | sc-394162 | 5 mg | $220.00 | ||
Aurora-Kinase-Inhibitor, der den Zellzyklus und die Zellproliferation beeinflusst. |