TPPP-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von TPPP durch Modulation der zyklischen Nukleotid-Signalübertragung fördern. Forskolin beispielsweise stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt. Die anschließende Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung von TPPP führen, einer posttranslationalen Modifikation, die seine Aktivität steigert. In ähnlicher Weise wirken Rolipram und IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterase-Typen 4 bzw. unspezifisch, um den Abbau von cAMP zu verhindern und so eine anhaltende Aktivierung von PKA zu ermöglichen, die TPPP phosphorylieren könnte. Sildenafil und Vardenafil, beides Phosphodiesterase-5-Hemmer, verlängern die Wirkung von cAMP und auch von cGMP, was indirekt zur Aktivierung von TPPP über die PKA- und PKG-Wege führen könnte. Diese Wege sind von entscheidender Bedeutung, da sie eine Vielzahl von zellulären Prozessen unterstützen, einschließlich der potenziellen Aktivierung von TPPP, das an der Stabilisierung von Mikrotubuli und der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist.
Die Verwendung von cAMP- und cGMP-Analoga, wie z. B. 8-Br-cAMP und 8-Br-cGMP, bietet ein direktes Instrument zur Aktivierung von PKA bzw. PKG, die TPPP phosphorylieren und dadurch dessen Aktivität verstärken könnten. Zaprinast und Cilostamid nutzen durch die Erhöhung des cGMP- bzw. cAMP-Spiegels diese zyklischen Nukleotid-Signalwege, um die TPPP-Aktivität potenziell zu verstärken. Vinpocetin und Milrinon tragen durch ihre Hemmung der Phosphodiesterase-1 und -3 ebenfalls zum cAMP- und cGMP-Pool bei und begünstigen so ein zelluläres Umfeld, das zur Phosphorylierung und Aktivierung von TPPP führen könnte. Sp-cAMPS schließlich, ein potenter PKA-Aktivator, ahmt die Wirkung von cAMP nach und ist in der Lage, diese Kinase direkt zu aktivieren, die ihrerseits TPPP phosphorylieren und dessen Aktivität steigern kann. Insgesamt schaffen diese Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf den Gehalt an zyklischen Nukleotiden und die nachgeschaltete Kinaseaktivität ein biochemisches Milieu, das der funktionellen Aktivierung von TPPP förderlich ist, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Interaktion mit dem Protein erforderlich ist.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das TPPP phosphorylieren kann, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase-4 und verhindert so den Abbau von cAMP. Erhöhte cAMP-Spiegel können die TPPP-Aktivität über PKA-Signale verstärken. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die TPPP-Aktivität durch PKA-abhängige Phosphorylierung steigert. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Br-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von TPPP führen. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast ist ein Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cGMP-Spiegel erhöht, was die TPPP-Aktivität über PKG-abhängige Signalwege verstärken könnte. | ||||||
Cilostamide (OPC 3689) | 68550-75-4 | sc-201180 sc-201180A | 5 mg 25 mg | $90.00 $350.00 | 16 | |
Cilostamid hemmt die Phosphodiesterase-3, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und möglicherweise die TPPP-Aktivität durch PKA-Aktivierung verstärkt wird. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin ist ein Phosphodiesterase-1-Inhibitor, der den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise die TPPP-Aktivität über PKA- oder PKG-Wege verstärkt. | ||||||
Sp-cAMPS | 93602-66-5 | sc-201571 | 1 mg | $95.00 | 3 | |
Sp-cAMPS ist durch seine cAMP-analogen Eigenschaften ein PKA-Aktivator, der die TPPP-Aktivität durch Förderung von Phosphorylierungsvorgängen verstärken kann. | ||||||
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Vardenafil hemmt die Phosphodiesterase-5 und erhöht dadurch den cAMP- und cGMP-Spiegel, was über die Aktivierung von PKA und PKG zu einer erhöhten TPPP-Aktivität führen kann. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon ist ein Phosphodiesterase-3-Inhibitor, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die TPPP-Aktivität durch PKA-abhängige Phosphorylierung verstärken könnte. |