TMEM170B, ein in der Plasmamembran lokalisiertes Transmembranprotein, spielt eine entscheidende Rolle bei der negativen Regulierung des kanonischen Wnt-Signalwegs. Der kanonische Wnt-Signalweg ist eine grundlegende Signalkaskade, die bei verschiedenen zellulären Prozessen eine zentrale Rolle spielt, darunter die Embryonalentwicklung, die Gewebehomöostase und die Erhaltung von Stammzellen. Die Beteiligung von TMEM170B an diesem Signalweg macht es zu einem wichtigen Modulator, der zu dem empfindlichen Gleichgewicht beiträgt, das für die ordnungsgemäße Funktion der Zellen erforderlich ist. Die Hauptfunktion von TMEM170B liegt in seiner Fähigkeit, den kanonischen Wnt-Signalweg negativ zu regulieren. Dies bedeutet, dass TMEM170B als Suppressor fungiert und die Aktivierung von nachgeschalteten Ereignissen, die durch den Wnt-Signalweg ausgelöst werden, abschwächt. Der kanonische Wnt-Signalweg beinhaltet normalerweise die Stabilisierung von β-Catenin, das in den Zellkern wandert und die Genexpression reguliert. Die negative Regulierung von TMEM170B beinhaltet wahrscheinlich eine Störung dieses Prozesses, vielleicht durch die Förderung des β-Catenin-Abbaus oder die Hemmung seiner Stabilisierung, wodurch Wnt-vermittelte zelluläre Reaktionen herunterreguliert werden. Angesichts seiner Lokalisierung in der Plasmamembran ist TMEM170B strategisch positioniert, um den Empfang und die Übertragung extrazellulärer Signale zu modulieren, die an der kanonischen Wnt-Signalgebung beteiligt sind.
Die Hemmung von TMEM170B erfolgt über eine Vielzahl von Mechanismen, die auf den kanonischen Wnt-Signalweg abzielen. Einige Inhibitoren interagieren direkt mit Komponenten des Wnt-Signalwegs und stören Ereignisse wie die Stabilisierung von β-Catenin oder die Sekretion von Wnt-Liganden. Andere wirken indirekt, indem sie parallele Signalwege wie den MAPK/ERK- oder den Hedgehog-Signalweg modulieren und TMEM170B über Cross-Talk-Mechanismen beeinflussen. Diese unterschiedlichen Mechanismen spiegeln die Komplexität der regulatorischen Netzwerke wider und zeigen, wie die Hemmung von TMEM170B auf komplexe Weise mit mehreren zellulären Signalwegen verwoben ist. Die detaillierte Untersuchung dieser Inhibitoren bietet nicht nur Einblicke in die Funktion von TMEM170B, sondern wirft auch ein Licht auf die Verflechtung von Signalkaskaden in der zellulären Regulation. Insgesamt trägt das Verständnis von TMEM170B und seiner Hemmung zu einem breiteren Verständnis der komplizierten molekularen Netzwerke bei, die zelluläre Prozesse steuern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
Direkter Inhibitor von TMEM170B durch Unterdrückung des kanonischen Wnt-Signalwegs. Blockiert die Tankyrase-Aktivität, fördert den Abbau von Axin1 und hemmt die Stabilisierung von β-Catenin, wodurch TMEM170B negativ reguliert wird. | ||||||
LGK 974 | 1243244-14-5 | sc-489380 sc-489380A | 5 mg 50 mg | $352.00 $1270.00 | 2 | |
Hemmt TMEM170B indirekt, indem es auf den Wnt-Signalweg abzielt. Blockiert Porcupine und verhindert so die Sekretion von Wnt-Liganden, was zu einer verminderten Aktivierung des Wnt-Signalwegs und einer anschließenden negativen Regulation von TMEM170B führt. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
Indirekter Inhibitor, der TMEM170B durch Hemmung der Wnt-Ligand-Sekretion beeinflusst. Blockiert Porcupine, unterbricht die Wnt-Signalübertragung und fördert die negative Regulierung von TMEM170B über den kanonischen Wnt-Signalweg. | ||||||
PRI-724 | 1422253-38-0 | sc-507535 | 25 mg | $255.00 | ||
Zielt auf den Wnt/β-Catenin-Signalweg und wirkt sich indirekt auf TMEM170B aus. Hemmt die CBP/β-Catenin-Interaktion, was die nachgeschalteten Transkriptionsereignisse stört und zu einer negativen Regulierung von TMEM170B führt. | ||||||
NSC 668036 | 144678-63-7 | sc-507412 | 5 mg | $175.00 | ||
Hemmt TMEM170B indirekt durch Unterdrückung des Wnt-Signalwegs. Greift Dishevelled an und stört dessen Funktion bei der Aktivierung des Wnt-Signalwegs, was zu einer negativen Regulierung von TMEM170B durch die kanonische Wnt-Signalkaskade führt. | ||||||
β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535 | 108409-83-2 | sc-221398 sc-221398A | 10 mg 50 mg | $178.00 $367.00 | 7 | |
Wirkt indirekt auf TMEM170B, indem es die Wnt-Signalübertragung hemmt. Dualer Inhibitor von PPARγ und β-Catenin, der den Cross-Talk zwischen Wnt- und PPARγ-Signalwegen unterbricht, was zu einer negativen Regulierung von TMEM170B führt. | ||||||
Encorafenib | 1269440-17-6 | sc-507422 | 1 mg | $115.00 | ||
Greift indirekt auf TMEM170B zu, indem er den MAPK/ERK-Signalweg moduliert. Hemmt BRAF, wodurch die MAPK/ERK-Signalübertragung unterbrochen wird, was zu einer negativen Regulierung von TMEM170B durch Mechanismen führt, die unabhängig vom kanonischen Wnt-Signal sind. | ||||||
ETC-159 | 1638250-96-0 | sc-507415 | 5 mg | $90.00 | ||
Hemmt TMEM170B indirekt, indem es auf den Hedgehog (Hh)-Signalweg abzielt. Blockiert Smoothened (SMO), wodurch der Hh-Signalweg unterbrochen und die negative Regulierung von TMEM170B durch Mechanismen parallel zur kanonischen Wnt-Modulation gefördert wird. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
Indirekter Inhibitor, der TMEM170B durch GSK-3β-Modulation beeinflusst. Hemmt GSK-3β, fördert den Abbau von β-Catenin und hemmt den kanonischen Wnt-Signalweg, wodurch TMEM170B negativ reguliert wird. | ||||||