Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thiophene

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Thiophenen für verschiedene Anwendungen an. Thiophene, die sich durch einen fünfgliedrigen Ring mit einem Schwefelatom auszeichnen, sind eine vielseitige Klasse heterozyklischer Verbindungen, die aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Eigenschaften und Reaktivität in der wissenschaftlichen Forschung häufig eingesetzt werden. Diese Verbindungen sind ein wesentlicher Bestandteil der organischen Synthese und dienen als Bausteine für die Entwicklung verschiedener fortschrittlicher Materialien, darunter leitfähige Polymere, organische Halbleiter und photovoltaische Zellen. In der Umweltwissenschaft werden Thiophene wegen ihrer Rolle bei der Bildung und dem Abbau organischer Stoffe sowie wegen ihres Vorkommens in fossilen Brennstoffen untersucht, was zu einem besseren Verständnis der biogeochemischen Kreisläufe und Verschmutzungsquellen beiträgt. Analytische Chemiker setzen Thiophene als Referenzstandards und Reagenzien in der Chromatographie und Spektroskopie ein, um komplexe Gemische zu analysieren. In der Materialwissenschaft sind Thiophene von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung innovativer Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften, die den Fortschritt in der flexiblen Elektronik und in optoelektronischen Geräten vorantreiben. Darüber hinaus werden Thiophene in der Agrarforschung eingesetzt, um effizientere Agrochemikalien und Herbizide zu entwickeln, die den Pflanzenschutz und den Ertrag verbessern. Die breite Anwendbarkeit und die grundlegenden Funktionen von Thiophenen machen sie für die Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen in zahlreichen Disziplinen unverzichtbar. Ihre Vielseitigkeit und einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es Forschern, neue Grenzen in der Chemie und Materialwissenschaft zu erkunden. Detaillierte Informationen über unsere Thiophene erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 111 von 120 von insgesamt 384

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-(5,6-dimethoxy-1H-benzimidazol-1-yl)-3-[[4-(methylsulfonyl)phenyl]methoxy]-2-thiophenecarboxamide

916985-21-2sc-205128
sc-205128A
1 mg
5 mg
$46.00
$228.00
(0)

5-(5,6-Dimethoxy-1H-benzimidazol-1-yl)-3-[[4-(Methylsulfonyl)phenyl]methoxy]-2-thiophencarboxamid weist als Thiophenderivat faszinierende Eigenschaften auf. Sein ausgeprägter, elektronenreicher Thiophenring ermöglicht starke π-π-Wechselwirkungen, was die Stabilität in komplexen Formationen erhöht. Das Vorhandensein der Benzimidazol- und Sulfonylgruppen führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die die Reaktionsselektivität und -kinetik beeinflussen. Das Löslichkeitsprofil dieser Verbindung in organischen Lösungsmitteln erleichtert darüber hinaus vielfältige synthetische Anwendungen.

GSK 0660

1014691-61-2sc-203985
sc-203985A
10 mg
50 mg
$172.00
$695.00
14
(1)

GSK 0660, ein Thiophenderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das Schwefelatom des Thiophenrings trägt zu einzigartigen Dipolwechselwirkungen bei, die die molekulare Ausrichtung in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihre elektronischen Eigenschaften verändern, was sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft und Katalyse macht.

2-Amino-4,5-dimethyl-thiophene-3-carbonitrile

4651-94-9sc-274227
1 g
$180.00
(0)

2-Amino-4,5-dimethyl-thiophen-3-carbonitril weist aufgrund seiner Thiophenstruktur faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere seine elektronenreiche Natur, die einen nukleophilen Angriff in verschiedenen chemischen Reaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der Cyanogruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht vielfältige Synthesewege. Seine einzigartige sterische Konfiguration beeinflusst die Molekülpackung und die Löslichkeit, während die Aminogruppe Wasserstoffbrückenbindungen eingehen kann, was ihre Wechselwirkungen in komplexen Systemen beeinflusst.

2-Bromo-1-benzothiophene

5394-13-8sc-259548
sc-259548A
250 mg
1 g
$75.00
$214.00
(0)

2-Brom-1-benzothiophen weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf die Anwesenheit des Bromsubstituenten zurückzuführen ist, der den elektrophilen Charakter verstärkt und Substitutionsreaktionen erleichtert. Die kondensierte Benzothiophenstruktur trägt zu seiner planaren Geometrie bei und fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die sein Aggregationsverhalten beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige elektronische Verteilung der Verbindung eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren, was sich möglicherweise auf die Reaktionskinetik bei Kreuzkupplungsprozessen auswirkt.

3,6-Dichlorobenzo[b]thiophene-2-carbonyl chloride

34576-85-7sc-266987
250 mg
$149.00
(0)

3,6-Dichlorbenzo[b]thiophen-2-carbonylchlorid zeichnet sich durch seine hochreaktive funktionelle Carbonylchloridgruppe aus, die leicht an Acylierungsreaktionen teilnimmt. Das Vorhandensein von Chloratomen erhöht seine Elektrophilie und macht es zu einem starken Acylierungsmittel. Sein Thiophenring trägt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die faszinierende Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglichen. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung können die Reaktionswege beeinflussen, was zu vielfältigen synthetischen Anwendungen führt.

1,3-Propanesultone

1120-71-4sc-213515
sc-213515A
sc-213515B
sc-213515C
sc-213515D
sc-213515E
10 g
50 g
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$60.00
$126.00
$180.00
$360.00
$860.00
$1668.00
(0)

1,3-Propansulton ist eine vielseitige Sulfonsäureverbindung, die aufgrund ihrer cyclischen Sulfonatstruktur eine einzigartige Reaktivität aufweist. Diese Verbindung kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, bei denen die Sulfonatgruppe als Abgangsgruppe fungiert und die Bildung von Sulfonamiden und anderen Derivaten erleichtert. Ihre polare Natur verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und fördert effiziente Wechselwirkungen in der organischen Synthese. Außerdem kann das Vorhandensein der Sulfonylgruppe die Stabilität und Reaktivität benachbarter funktioneller Gruppen beeinflussen, was zu verschiedenen Synthesewegen führt.

Ethyl-2-amino-4,5-dimethylthiophene-3-carboxylate

4815-24-1sc-285563
sc-285563A
5 g
25 g
$66.00
$198.00
(0)

Ethyl-2-amino-4,5-dimethylthiophen-3-carboxylat ist ein charakteristisches Thiophenderivat, das sich durch seinen elektronenreichen Thiophenring auszeichnet, der seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein der Amino- und Carboxylatgruppen führt zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Funktionalisierung, die die Erkundung verschiedener Synthesewege und komplexer molekularer Architekturen ermöglicht.

Methyl 2-amino-5-methylthiophene-3-carboxylate

19369-53-0sc-286213
sc-286213A
sc-286213B
sc-286213C
sc-286213D
sc-286213E
sc-286213F
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$60.00
$240.00
$450.00
$900.00
$1503.00
$4212.00
$7500.00
(0)

Methyl-2-amino-5-methylthiophen-3-carboxylat ist eine bemerkenswerte Thiophenverbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die auf die Konjugation des Thiophenrings zurückzuführen sind. Die Aminogruppe verstärkt die Nukleophilie und erleichtert verschiedene Reaktionswege, einschließlich nukleophiler Substitutionen. Der Carboxylatanteil trägt zu starken intermolekularen Wechselwirkungen bei, die das Kristallisationsverhalten und die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die strukturelle Vielseitigkeit dieser Verbindung ermöglicht innovative synthetische Strategien und die Entwicklung komplexer Derivate.

Methyl 2-amino-4-phenylthiophene-3-carboxylate

67171-55-5sc-286204
100 mg
$150.00
(0)

Methyl-2-amino-4-phenylthiophen-3-carboxylat ist ein charakteristisches Thiophenderivat, das sich durch seine reichhaltige elektronische Struktur und den Einfluss der Phenylgruppe auszeichnet, die die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt. Das Vorhandensein der Aminogruppe fördert die Wasserstoffbrückenbindungen und führt zu einer einzigartigen Solvatationsdynamik. Seine Carboxylatfunktionalität spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Reaktivität, ermöglicht selektive elektrophile Angriffe und erleichtert die Bildung verschiedener Addukte in synthetischen Anwendungen.

3-(Trifluoromethyl)thiophene

86093-77-8sc-283606
1 g
$520.00
(0)

3-(Trifluormethyl)thiophen ist eine bemerkenswerte Thiophen-Variante, die sich durch ihren Trifluormethyl-Substituenten auszeichnet, der ihre elektronenziehenden Eigenschaften erheblich verbessert. Diese Modifikation verändert die elektronische Verteilung und fördert einzigartige Reaktivitätsmuster bei elektrophilen aromatischen Substitutionen. Die Verbindung weist starke Dipolwechselwirkungen auf, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen und ebnen den Weg für innovative Synthesewege.