Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSK 0660 (CAS 1014691-61-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (14)

Alternative Namen:
3-[[[2-Methoxy-4-(phenylamino)pheny l]amino]sulfonyl]-2-thiophenecarboxylic acid methyl ester
Anwendungen:
GSK 0660 ist ein selektiver PPARδ-Antagonist
CAS Nummer:
1014691-61-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
418.49
Summenformel:
C19H18N2O5S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Selektiver PPARδ-Antagonist (IC50-Werte sind 0,155, > 10 und ≥ 10 μM bei PPARδ, PPARα bzw. PPARγ). Zeigt bei alleiniger Verabreichung inverse Agonisteneffekte.


GSK 0660 (CAS 1014691-61-2) Literaturhinweise

  1. Identifizierung und Charakterisierung eines selektiven Antagonisten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors beta/delta (NR1C2).  |  Shearer, BG., et al. 2008. Mol Endocrinol. 22: 523-9. PMID: 17975020
  2. Die Rolle der PPARs im Endothelium: Auswirkungen auf die Krebstherapie.  |  Bishop-Bailey, D. and Swales, KE. 2008. PPAR Res. 2008: 904251. PMID: 19043612
  3. PPAR-delta in der vaskulären Pathophysiologie.  |  Wang, N. 2008. PPAR Res. 2008: 164163. PMID: 19132133
  4. Die schützende Rolle des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors-β/δ gegen pulmonale Sauerstofftoxizität wird durch Veränderungen der NOS-Expressionswerte vermittelt.  |  Bao, XC., et al. 2014. Exp Lung Res. 40: 105-16. PMID: 24624894
  5. RNA-seq identifiziert eine Rolle für den inversen PPARβ/δ-Agonisten GSK0660 bei der Regulierung von TNFα-induzierten Zytokin-Signalen in retinalen Endothelzellen.  |  Savage, SR., et al. 2015. Mol Vis. 21: 568-76. PMID: 26015769
  6. Der Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptor-β/δ-Antagonist GSK0660 mildert die Entzündung von Netzhautzellen und die Leukostase.  |  Capozzi, ME., et al. 2020. Exp Eye Res. 190: 107885. PMID: 31758977
  7. Der PPARδ-Agonist GW501516 unterdrückt die TGF-β-induzierte profibrotische Reaktion von menschlichen Bronchialfibroblasten aus Asthmapatienten.  |  Paw, M., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37175437
  8. Neuroprotektive Wirkungen des PPARβ/δ-Antagonisten GSK0660 in In-vitro- und In-vivo-Modellen der Parkinsonschen Krankheit.  |  Antonosante, A., et al. 2023. Biol Res. 56: 27. PMID: 37226204
  9. PPARβ/δ-Aktivierung schützt vor hepatischen Ischämie-Reperfusionsschäden.  |  Qian, B., et al. 2023. Liver Int. 43: 2808-2823. PMID: 37833850
  10. GSK0660 verstärkt die Antitumor-Immuntherapie durch Verringerung der PD-L1-Expression.  |  Khan, B., et al. 2024. Eur J Pharmacol. 972: 176565. PMID: 38599309

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSK 0660, 10 mg

sc-203985
10 mg
$172.00

GSK 0660, 50 mg

sc-203985A
50 mg
$695.00