Teneurin-3-Inhibitoren sind Chemikalien, die indirekt die Funktion oder Aktivität von Teneurin-3 über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen. Teneurin-3 ist an der neuronalen Entwicklung und Konnektivität beteiligt, und seine Aktivität wird durch mehrere Signalkaskaden beeinflusst. Die hier aufgeführten Chemikalien zielen auf diese Kaskaden ab, wie die Wnt-, Notch-, PI3K-, TGF-β-, MAPK/ERK-, mTOR-, NF-κB-, BDNF-, GSK-3β- und Hedgehog-Signalwege. Durch die Modulation dieser Wege können diese Inhibitoren die nachgeschalteten Wirkungen von Teneurin-3 verändern.
Der Wirkungsmechanismus dieser Inhibitoren ist unterschiedlich. IWP-2 zum Beispiel hemmt die Wnt-Verarbeitung und -Sekretion, einen für die neuronale Entwicklung entscheidenden Signalweg, der indirekt die Funktionen von Teneurin-3 beeinflussen könnte. DAPT, ein γ-Sekretase-Inhibitor, beeinflusst den Notch-Signalweg, einen weiteren wichtigen Akteur bei der neuronalen Entwicklung und bei der Modulation der Aktivität von Teneurin-3. In ähnlicher Weise greifen LY294002 und U0126 in die PI3K- bzw. MEK-Enzyme ein und beeinflussen damit die breiteren Signalnetzwerke, an denen Teneurin-3 beteiligt sein könnte. Andere Inhibitoren wie SB431542 und Rapamycin konzentrieren sich auf den TGF-β- bzw. den mTOR-Signalweg, die ebenfalls in neuronale Prozesse involviert sind Der indirekte Ansatz zur Hemmung von Teneurin-3 durch diese Chemikalien bietet eine facettenreiche Sicht auf seine Regulierung. Er unterstreicht die Komplexität der neuronalen Signalübertragung und das Zusammenspiel verschiedener Signalwege bei der Modulation spezifischer Proteinfunktionen wie der von Teneurin-3.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
Hemmt die Wnt-Verarbeitung und -Sekretion, was möglicherweise die durch Teneurin-3 vermittelte neuronale Entwicklung beeinträchtigt. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
γ-Sekretase-Inhibitor, kann die Aktivität von Teneurin-3 durch Modulation des Notch-Signalwegs beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, könnte sich indirekt auf Teneurin-3 auswirken, indem er die nachgeschalteten Signalwege verändert. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, der möglicherweise die Funktionen von Teneurin-3 in der neuronalen Entwicklung beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der möglicherweise die mit Teneurin-3 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, könnte die Aktivität von Teneurin-3 indirekt über den MAPK/ERK-Weg beeinflussen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, könnte indirekt die mit Teneurin-3 zusammenhängenden Signalwege im neuronalen Wachstum und in der Entwicklung beeinflussen. | ||||||
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
GSK-3β-Inhibitor, könnte eine indirekte Wirkung auf Teneurin-3 haben, indem er die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung moduliert. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs, der möglicherweise die durch Teneurin-3 vermittelten Prozesse bei der neuronalen Musterung beeinträchtigt. | ||||||