Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBC1D3H Aktivatoren

Gängige TBC1D3H Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Forskolin, ein Diterpen, dient als Katalysator für das Adenylatzyklasesystem und erhöht die cAMP-Konzentration mit einem Welleneffekt, der die Proteinkinase A aktiviert, ein Enzym, das eine Reihe von Proteinen, darunter TBC1D3H, modulieren kann. Das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP spiegelt diese Aktivität wider, verstärkt den Signalweg und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Phosphorylierungsereignissen, die das Verhalten von TBC1D3H beeinflussen können. Ionomycin, ein Kalzium-Ionophor, segelt durch die Zellmembranen, um den intrazellulären Kalziumspiegel zu erhöhen, und orchestriert eine Symphonie von Calmodulin-abhängigen Kinasen, die die Aktivität von TBC1D3H inmitten ihres breiten Spektrums beeinflussen können. Die Verbindung W7 wirkt dem entgegen, indem sie an Calmodulin bindet und die Kalziumsignale unterbricht, was einen alternativen Weg zur Beeinflussung des Zustands von TBC1D3H eröffnet. LY294002, ein Inhibitor, der selektiv auf PI3K abzielt, stellt einen indirekten, aber potenziellen Weg für die Modulation von TBC1D3H durch die Störung dieser Achse dar.

PD 98059, SB 203580, SP600125 und U0126 zielen auf den Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Signalweg ab, der für die zelluläre Reaktion auf eine Vielzahl von Reizen verantwortlich ist. Diese Wirkstoffe hemmen selektiv ERK, p38 MAPK, JNK bzw. MEK und steuern die Signalwege auf eine Weise, die die Aktivität von Proteinen, möglicherweise auch von TBC1D3H, neu kalibrieren kann. Rapamycin, ein Inhibitor des mTOR-Signalwegs, greift in einen zentralen Regulierungsknoten ein und ist in der Lage, die funktionelle Dynamik von TBC1D3H anzupassen. Epigallocatechingallat (EGCG) zeichnet sich als vielseitiger Wirkstoff aus, der in der Lage ist, verschiedene biologische Wege zu modulieren, was wiederum einen indirekten Einfluss auf TBC1D3H haben könnte.

Siehe auch...

Artikel 51 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung