TBC1D27-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des TBC1D27-Proteins abzielen und diese hemmen. Das Protein gehört zur Familie der TBC1-Domänen-enthaltenden Proteine. Proteine dieser Familie fungieren in der Regel als GTPase-aktivierende Proteine (GAPs) und sind an der Regulierung der Aktivität von Rab-GTPasen beteiligt, die eine Schlüsselrolle beim vesikulären und intrazellulären Transport spielen. TBC1D27 moduliert wie andere TBC1-Proteine die Hydrolyse von an Rab-Proteine gebundenem GTP und steuert so den Zeitpunkt und die Spezifität der Vesikelbewegung innerhalb von Zellen. Durch die Hemmung von TBC1D27 stören diese Verbindungen die Regulation von Rab-GTPasen, was zu einer veränderten Vesikelförderung, Endozytose und Exozytose führt. Diese Hemmung kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die von einem präzisen Vesikeltransport abhängen, wie z. B. das Recycling von Rezeptoren, die Proteinsortierung und die Frachtlieferung an bestimmte zelluläre Kompartimente. Die Untersuchung von TBC1D27-Inhibitoren liefert wichtige Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, die dem intrazellulären Transport und der Regulation von Membrantransportwegen zugrunde liegen. Durch die Blockierung der Aktivität von TBC1D27 können Forscher untersuchen, wie Rab-GTPasen innerhalb der Zelle reguliert werden und wie sich Störungen in diesen Prozessen auf die allgemeine Zellfunktion auswirken. TBC1D27-Inhibitoren dienen als Hilfsmittel zur Untersuchung der dynamischen Interaktionen zwischen Vesikeln und ihren Zielmembranen sowie der Rolle der GTPase-Aktivität bei der Steuerung der Bewegung und Fusion von Vesikeln. Darüber hinaus helfen diese Inhibitoren dabei, das breitere Netzwerk von TBC1-Proteinen und ihre spezifischen Rollen bei der Koordinierung des komplexen Prozesses des vesikulären Transports zu beleuchten. Durch die Untersuchung von TBC1D27-Inhibitoren gewinnen Wissenschaftler ein tieferes Verständnis dafür, wie der intrazelluläre Transport auf molekularer Ebene reguliert wird, und tragen so zum Wissen über die Organisation und Kommunikation von Zellen bei.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid kann die Transkription eines breiten Spektrums von Genen hemmen, indem es in die Aktivität der RNA-Polymerase II eingreift, was die Expression von TBC1D27 beeinflussen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Aktivität von Transkriptionsfaktoren modulieren und hat nachweislich eine weitreichende Wirkung auf die Genexpression, die möglicherweise auch die TBC1D27-Konzentration beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein Polyphenol, kann die Genexpression durch Modulation der Sirtuin-Aktivität beeinflussen, die wiederum Histon- und DNA-Modifikationen beeinflussen kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es ist bekannt, dass Sulforaphan die Genexpression beeinflusst, indem es epigenetische Wege wie die Aktivität von Histon-Deacetylasen und DNA-Methyltransferasen moduliert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat des Vitamins A, reguliert die Genexpression durch die Aktivierung von Kernrezeptoren und könnte die Expression von TBC1D27 verändern. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
5-Fluorouracil ist ein Nukleotidanalogon, das in die RNA eingebaut werden kann, die normale Verarbeitung stört und möglicherweise die Genexpression beeinträchtigt. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat ist ein Dihydrofolatreduktase-Hemmer, der zu einer verminderten Verfügbarkeit von Nukleotiden für die DNA- und RNA-Synthese führen kann und dadurch die Genexpression beeinträchtigt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, der an der Regulierung der Proteinsynthese beteiligt ist und sich indirekt auf den TBC1D27-Proteinspiegel auswirken könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der eine Vielzahl von Signalwegen beeinflussen kann, was möglicherweise zu veränderten Genexpressionsprofilen führt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der an Signalwegen beteiligt ist, die die Genexpression regulieren können, was sich möglicherweise auf TBC1D27 auswirkt. | ||||||