Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SULT2A2 Aktivatoren

Gängige SULT2A2 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, Chrysin CAS 480-40-0, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

SULT2A2-Aktivatoren sind in erster Linie indirekte Wirkstoffe, die die Aktivität des Enzyms erleichtern, indem sie seine Expression oder die für seine Funktion erforderlichen biochemischen Bedingungen modulieren. Diese Verbindungen interagieren mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen, um sicherzustellen, dass das Enzym über die erforderlichen Cofaktoren oder Substrate verfügt, oder um die Transkription des Gens zu stimulieren, das für SULT2A2 kodiert. ATP ist zum Beispiel entscheidend für die Bildung von PAPS, dem Donormolekül, das für die von SULT2A2 katalysierte Sulfonierungsreaktion benötigt wird. Ein angemessener ATP-Spiegel kann daher die Aktivität des Enzyms unterstützen, indem er die Versorgung mit diesem Cofaktor aufrechterhält.

Auf genomischer Ebene können Verbindungen wie Phenobarbital und Rifampicin die Expression von Leberenzymen, einschließlich SULT2A2, induzieren, indem sie nukleare Rezeptoren aktivieren, die die Transkription von entgiftungsrelevanten Genen verstärken. In ähnlicher Weise können auch Dexamethason und Retinsäure die Genexpression über ihre jeweiligen rezeptorvermittelten Signalwege modulieren. Im Gegensatz dazu kann 5-Azacytidin die DNA demethylieren, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der SULT2A2-Expression führt.

Siehe auch...

Artikel 571 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung