Zu den chemischen Aktivatoren von SPT7L gehören eine Reihe von Verbindungen, die verschiedene Signalwege beeinflussen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat zum Beispiel ist bekannt für seine Fähigkeit, die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren. Einmal aktiviert, kann PKC Zielproteine wie SPT7L phosphorylieren und so dessen funktionelle Aktivierung ermöglichen. Forskolin wirkt über einen anderen Mechanismus, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist eine weitere Kinase, die SPT7L direkt phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt Ionomycin durch eine Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, SPT7L zu phosphorylieren und zu aktivieren.
Verbindungen wie Calyculin A und Okadainsäure tragen zur Aktivierung von SPT7L bei, indem sie die Proteinphosphatasen 1 und 2A hemmen, Enzyme, die für die Dephosphorylierung von Proteinen verantwortlich sind. Indem sie den Dephosphorylierungsprozess verhindern, halten diese Inhibitoren SPT7L indirekt in einem aktiven phosphorylierten Zustand. 5-Iodtubercidin führt durch die Hemmung der Adenosinkinase zu einem Anstieg der Phosphorylierungswerte in der Zelle, was auch die Phosphorylierung von SPT7L einschließen kann, was zu einer Aktivierung führt. Epigallocatechingallat ist zwar als Kinase- und Phosphataseinhibitor bekannt, moduliert aber das Phosphorylierungsgleichgewicht zugunsten der Aktivierung von SPT7L. Sphingosin-1-Phosphat aktiviert die Sphingosin-Kinase, die Signalkaskaden in Gang setzt, die in der Aktivierung von SPT7L gipfeln können. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die in der Lage sind, SPT7L zu phosphorylieren, während Bryostatin 1 mit PKC zusammenwirkt, was zur Aktivierung von SPT7L führt. Schließlich aktiviert Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, PKA, die dann SPT7L phosphoryliert und aktiviert, was die Verflechtung der zellulären Signalwege und ihre Auswirkungen auf die Proteinaktivierung verdeutlicht.
Siehe auch...
Artikel 21 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|