Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

spectrin Inhibitoren

Gängige spectrin Inhibitors sind unter underem Furosemide CAS 54-31-9, 2,3-Dichlorophenol CAS 576-24-9, N-Ethylmaleimide CAS 128-53-0, Cytochalasin D CAS 22144-77-0 und Benzyl alcohol CAS 100-51-6.

Spectrin-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die in erster Linie aufgrund ihrer Fähigkeit entwickelt und untersucht wurden, die Funktion und Integrität von Spectrin zu beeinträchtigen, einem wichtigen Protein, das in verschiedenen Zelltypen, insbesondere in den roten Blutkörperchen (Erythrozyten), vorkommt. Spectrin ist ein grundlegender Bestandteil des Zytoskelett-Netzwerks und dient als strukturelles Gerüst, das den Zellmembranen mechanische Stabilität verleiht und zur Aufrechterhaltung der Zellform beiträgt. Spectrin interagiert mit anderen Zytoskelettproteinen wie Aktin und Ankyrin und bildet so ein komplexes Netzwerk, das die ordnungsgemäße Funktion von Zellen sicherstellt, insbesondere von Zellen, die mechanischem Stress oder Verformungen ausgesetzt sind. Spectrin-Inhibitoren sind daher so konzipiert, dass sie diese Interaktionen stören und die strukturelle Rolle von Spectrin in Zellen beeinträchtigen. Die Wirkmechanismen von Spectrin-Inhibitoren können sehr unterschiedlich sein, aber sie beinhalten oft die Bindung an bestimmte Stellen auf Spectrin oder seinen assoziierten Proteinen. Einige Inhibitoren können beispielsweise auf die Anionenbindungsstelle von Spectrin abzielen, die Interaktion mit Anionen stören und dadurch die Stabilität des Proteins beeinträchtigen.

Andere können kritische Cysteinreste innerhalb von Spectrin kovalent modifizieren und so die Bildung von Disulfidbrücken verhindern, die für seine ordnungsgemäße Funktion unerlässlich sind. Außerdem können bestimmte Spektrin-Inhibitoren die Membranlipidzusammensetzung beeinflussen oder die physikalischen Eigenschaften der Zellmembran verändern, was sich indirekt auf die Rolle von Spektrin bei der Aufrechterhaltung der Zellform und -stabilität auswirkt. Insgesamt dienen Spektrin-Inhibitoren als wertvolle Forschungswerkzeuge für die Untersuchung der grundlegenden Biologie der Zellstruktur und -mechanik und bieten Einblicke in die komplexen Prozesse, die die zelluläre Architektur steuern. Ihre Wirkmechanismen geben Aufschluss über die Bedeutung von Spektrin in der Zellphysiologie und können dazu beitragen, die Prinzipien der Organisation und Funktion des Zytoskeletts in verschiedenen Zelltypen über Erythrozyten hinaus besser zu verstehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Furosemide

54-31-9sc-203961
50 mg
$40.00
(1)

Furosemid hemmt Spektrin durch Bindung an die anionenbindende Stelle, wodurch die Wechselwirkungen zwischen Spektrin und Anionen unterbrochen werden, was zu einer Destabilisierung des Zytoskeletts führt. Es wird in der Forschung hauptsächlich als Diuretikum eingesetzt.

2,3-Dichlorophenol

576-24-9sc-256280
5 g
$19.00
(0)

2,3-Dichlorphenol hemmt Spectrin, indem es in die Struktur des Proteins eingreift und dessen Fähigkeit, die Integrität und Stabilität der Zellmembran aufrechtzuerhalten, beeinträchtigt. Es handelt sich um eine toxische chlorierte Phenolverbindung.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

N-Ethylmaleimid modifiziert kovalent Cysteinreste in Spectrin und stört dessen Funktion, indem es die Bildung von Disulfidbindungen verhindert, was letztlich zu einer Funktionsstörung des Zytoskeletts führt.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D unterbricht Spectrin, indem es sich an Aktinfilamente bindet, deren Polymerisation verhindert und die Integrität des Zytoskelettnetzes beeinträchtigt. Es handelt sich um ein natürliches Produkt, das in Pilzen vorkommt.

Benzyl alcohol

100-51-6sc-326216B
sc-326216
sc-326216A
250 ml
1 L
5 L
$31.00
$102.00
$408.00
(0)

Benzylalkohol unterbricht Spektrin durch seine Lösungsmitteleigenschaften, was zu einer Destabilisierung des Zytoskeletts und einer veränderten Integrität der Zellmembran führt. Er wird häufig als Konservierungs- und Lösungsmittel verwendet.

1,2-Dipalmitoyl-sn-glycerol

30334-71-5sc-220517
sc-220517A
25 mg
100 mg
$31.00
$68.00
(0)

1,2-Di-O-palmitoyl-sn-glycerol stört Spectrin, indem es die Zusammensetzung der Membranlipide verändert, was zu einer Beeinträchtigung der Membranstabilität und -verformbarkeit führt. Es handelt sich um eine synthetische Lipidverbindung.

Ethacrynic acid

58-54-8sc-257424
sc-257424A
1 g
5 g
$49.00
$229.00
5
(1)

Ethacrynsäure hemmt Spectrin über einen Mechanismus, der mit einer Verarmung an Glutathion einhergeht, was zu oxidativem Stress und einer Dysfunktion des Zytoskeletts führt. Es ist ein Diuretikum und Schleifendiuretikum.

Hemicholinium-3

312-45-8sc-252873
sc-252873A
100 mg
500 mg
$82.00
$405.00
(1)

Hemicholinium-3 beeinflusst indirekt Spektrin, indem es die Wiederaufnahme von Cholin hemmt, was zu einer verminderten Acetylcholinsynthese und einer veränderten neuronalen Zytoskelettdynamik führt. Es wird als cholinerger Antagonist eingesetzt.

Valinomycin

2001-95-8sc-200991
25 mg
$163.00
3
(1)

Valinomycin wirkt sich auf Spectrin aus, indem es als Kalium-Ionophor wirkt, was zu einem Kalium-Ionen-Efflux und einer Störung des Membranpotenzials führt und letztlich die Stabilität des Zytoskeletts beeinträchtigt.