SNRPA-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Wirkstoffen, die selektiv auf das kleine nukleare Ribonukleoprotein-Polypeptid A (SNRPA) abzielen, eine entscheidende Komponente des Spleißosoms, einer komplexen molekularen Maschinerie, die für das prä-mRNA-Spleißen verantwortlich ist. Das prä-mRNA-Spleißen ist ein grundlegender zellulärer Prozess, bei dem nicht-kodierende Introns entfernt und Exons verbunden werden, um reife mRNA zu erzeugen, die als Vorlage für die Proteinsynthese dient. SNRPA, auch bekannt als U2 Small Nuclear RNA Auxiliary Factor 1, spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Bindung der Verzweigungsstelle während des Spleißvorgangs.
Die Entwicklung von SNRPA-Inhibitoren stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der Molekularbiologie dar und bietet ein einzigartiges Instrument zur Untersuchung der Feinheiten des prä-mRNA-Spleißens und der Regulierung der Genexpression. Diese Inhibitoren entfalten ihre Wirkung in der Regel, indem sie die Interaktion zwischen SNRPA und seinen RNA-Substraten stören und so die Bildung funktioneller Spleißosomen verhindern. Durch den gezielten Einsatz dieses wichtigen Spleißfaktors wollen die Forscher die Komplexität der alternativen Spleißvorgänge entschlüsseln und ihre Bedeutung für die zellulären Prozesse verstehen. SNRPA-Inhibitoren bieten durch ihre spezifische Wirkungsweise wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, die die Genexpression steuern, und stellen einen vielversprechenden Weg zur Erforschung der funktionellen Folgen veränderter Spleißmuster dar.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Pladienolid B hemmt den SF3b-Komplex des Spleißosoms und beeinträchtigt dadurch den Zusammenbau und die Funktion des Spleißosoms, was indirekt SNRPA hemmen kann. | ||||||
FR901464 | 146478-72-0 | sc-507352 | 5 mg | $1800.00 | ||
FR901464 zielt auf den SF3b-Komplex des Spleißosoms und kann somit indirekt SNRPA hemmen. | ||||||
Herboxidiene | 142861-00-5 | sc-506378 | 1 mg | $1009.00 | ||
Herboxidien zielt auch auf den SF3b-Komplex, der indirekt die Funktion von SNRPA hemmen kann. | ||||||
OTSSP167 | 1431697-89-0 | sc-478404 | 2.5 mg | $265.00 | 1 | |
GEX1A kann den SF3b-Komplex hemmen, wodurch die Funktion des Spleißosoms beeinträchtigt und SNRPA indirekt gehemmt wird. | ||||||
Isoginkgetin | 548-19-6 | sc-507430 | 5 mg | $225.00 | ||
Isoginkgetin kann den Zusammenbau des Spleißosoms hemmen und damit indirekt SNRPA hemmen. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Spliceostatin A hemmt den SF3b-Komplex des Spleißosoms, der indirekt SNRPA hemmen kann. |