Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SNED1 Inhibitoren

Gängige SNED1 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, SP600125 CAS 129-56-6 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Chemische Inhibitoren von SNED1 können dessen Funktion über verschiedene Wege innerhalb der Zelle beeinflussen. Rapamycin, ein bekannter Inhibitor des mTOR-Signalwegs, bindet an FKBP12, und der daraus resultierende Komplex hemmt direkt die mTOR-Signalübertragung, einen Signalweg, mit dem SNED1 interagiert. Diese Hemmung führt zu einem Rückgang der Proteinsynthese und der zellulären Proliferation, Prozesse, an denen SNED1 beteiligt ist. Ähnlich wie Rapamycin sind PP242 und AZD8055 selektive mTOR-Inhibitoren, die sowohl auf den mTORC1- als auch auf den mTORC2-Komplex abzielen und dadurch die mit Zellwachstum, Angiogenese und Stoffwechsel verbundene Aktivität von SNED1 unterdrücken. Palomid 529 (P529) und Torin 1 hemmen ebenfalls den mTOR/Akt-Signalweg und verringern damit die Auswirkungen von SNED1 auf die Zellmigration und -adhäsion. Wortmannin und LY294002 sind beides PI3K-Inhibitoren; da die PI3K-Signalübertragung dem mTOR-Signalweg vorgeschaltet ist, kann ihre Wirkung die mTOR-Aktivität verringern, die eng mit der Rolle von SNED1 beim Zellwachstum und -überleben verbunden ist.

U0126 und PD98059, die ebenfalls auf den MAPK/ERK-Signalweg abzielen, an dem SNED1 beteiligt ist, sind Inhibitoren von MEK1/2, was zu einer verringerten Aktivierung von ERK und damit zu einer Verringerung der SNED1-vermittelten zellulären Signalübertragung in Bezug auf Proliferation und Differenzierung führt. SP600125 und SL327 hemmen die JNK- bzw. MEK-Komponenten des MAPK-Wegs, was zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von SNED1 bei Prozessen wie dem Umbau der Zellmatrix und der Migration führen kann. SB203580 hemmt spezifisch p38 MAPK, was sich auf die Rolle von SNED1 bei der zellulären Reaktion auf Stress, einschließlich Entzündung und Apoptose, auswirkt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bindet an FKBP12 und der Komplex hemmt den mTOR-Weg, mit dem SNED1 bekanntermaßen interagiert. Die Hemmung der mTOR-Signalübertragung kann zu einer verminderten Proteinsynthese und Zellproliferation führen, Prozesse, an denen SNED1 beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die PI3K-Signalübertragung ist dem mTOR-Signalweg vorgelagert, an dem SNED1 beteiligt ist. Durch die Hemmung von PI3K kann LY294002 die mTOR-Aktivität verringern und so SNED1-bezogene Prozesse wie Zellmigration und -adhäsion reduzieren.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, Kinasen im MAPK/ERK-Signalweg. SNED1 ist Teil der Signalprozesse, die MAPK/ERK involvieren. Die Hemmung von MEK1/2 durch U0126 kann zu einer verminderten ERK-Aktivierung führen und somit den funktionellen Einfluss von SNED1 auf die zelluläre Signalübertragung im Zusammenhang mit Proliferation und Differenzierung verringern.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, einem Teil des MAPK-Signalwegs, der mit SNED1 verbunden ist. Durch die Hemmung von JNK kann SP600125 die funktionelle Aktivität von SNED1 bei Prozessen wie der Zellmatrix-Remodellierung und -Migration verringern.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Der p38-MAPK-Signalweg ist an Stressreaktionen beteiligt und mit SNED1 assoziiert. Die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 kann daher die Rolle von SNED1 bei der zellulären Reaktion auf Stress, einschließlich Entzündungen und Apoptose, beeinträchtigen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, und durch die Hemmung von PI3K kann es die mTOR-Aktivität reduzieren. Da SNED1 am mTOR-Signalweg beteiligt ist, kann Wortmannin die Funktion von SNED1 beim Zellwachstum und Überleben unterdrücken.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

PP242 ist ein selektiver mTOR-Inhibitor, der sowohl den mTORC1- als auch den mTORC2-Komplex direkt hemmt. Da SNED1 mit dem mTOR-Signalweg interagiert, kann die Hemmung durch PP242 zu einer Verringerung der SNED1-Funktion im Zusammenhang mit Zellwachstum und Angiogenese führen.

Palomid 529

914913-88-5sc-364563
sc-364563A
10 mg
50 mg
$300.00
$1000.00
(0)

Palomid 529 (P529) hemmt den mTOR/Akt-Signalweg, der mit der Rolle von SNED1 bei der Zellmigration und -adhäsion verbunden ist. Durch die Hemmung dieses Weges kann P529 die funktionellen Auswirkungen von SNED1 verringern.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein mTOR-Inhibitor, der sowohl mTORC1 als auch mTORC2 blockieren kann. Da SNED1 mit der mTOR-Signalübertragung in Verbindung steht, kann die Hemmung durch Torin 1 die funktionelle Rolle von SNED1 bei Prozessen wie der Zellproliferation beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der indirekt die ERK-Aktivität verringert. Da SNED1 Teil der Signalkaskade ist, an der ERK beteiligt ist, kann PD98059 die Funktion von SNED1 bei der Zelldifferenzierung und -proliferation hemmen.