Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SMYD2 Aktivatoren

Gängige SMYD2 Activators sind unter underem Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Nicotinamide CAS 98-92-0 und 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5.

Die Klasse der SMYD2-Aktivatoren zeichnet sich durch eine Vielzahl von Chemikalien aus, die die Aktivität von SMYD2 indirekt durch ihre Auswirkungen auf die epigenetische Regulierung und den Chromatinumbau beeinflussen können. Diese Aktivatoren wirken in erster Linie durch eine Veränderung der epigenetischen Landschaft, zu der auch Veränderungen der DNA-Methylierung und der Histon-Acetylierung gehören, und schaffen so ein zelluläres Umfeld, das der Modulation der SMYD2-Aktivität förderlich ist. Verbindungen wie Natriumbutyrat, Trichostatin A, SAHA und Nicotinamid wirken als Inhibitoren von Histondeacetylasen. Ihre Rolle bei der Erhöhung der Histon-Acetylierung kann indirekt die Aktivität von SMYD2 bei der Histon-Methylierung verstärken, da diese epigenetischen Modifikationen bei der Regulierung der Genexpression und der Chromatinstruktur häufig zusammenwirken. Darüber hinaus können Wirkstoffe wie 5-Aza-2'-Deoxycytidin, die die DNA-Methylierungsmuster verändern, auch die Funktion von SMYD2 beeinflussen, wenn man bedenkt, dass DNA- und Histon-Methylierung bei der epigenetischen Regulierung miteinander verbunden sind.

Darüber hinaus können Verbindungen, die an Methylierungsprozessen beteiligt sind, wie Methylcobalamin, Folsäure und S-Adenosylmethionin, indirekt die Aktivität von SMYD2 beeinflussen, indem sie die zelluläre Methylierungskapazität beeinflussen. Das Vorhandensein dieser Verbindungen könnte möglicherweise die Methyltransferase-Aktivität von SMYD2 erhöhen. Retinsäure und Vitamin D3 könnten durch ihre Rolle bei der Genregulation und der zellulären Differenzierung ebenfalls einen zellulären Kontext schaffen, der die SMYD2-Aktivität beeinflusst. In ähnlicher Weise könnten Beta-Estradiol und Epigallocatechingallat, die für ihre Auswirkungen auf die Genexpression und epigenetische Marker bekannt sind, indirekt die Aktivität von SMYD2 modulieren.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Als Hormon, das die Genexpression erheblich beeinflusst, kann Beta-Estradiol die epigenetische Landschaft verändern und möglicherweise die Aktivität von SMYD2 bei der Histon-Methylierung beeinträchtigen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, das für seine Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse bekannt ist, kann epigenetische Marker modulieren und die Genexpression beeinflussen, was sich möglicherweise indirekt auf die Aktivität von SMYD2 auswirkt.