Slfn14-Inhibitoren wie Decitabin und JQ1 zielen auf die epigenetische Regulierung und den Umbau des Chromatins ab, was zu Veränderungen in der Expressionsstärke von Slfn14 führen kann. Wirkstoffe wie Curcumin entfalten ihre Wirkung durch Beeinflussung der Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die die Expression von Slfn14 regulieren können. Inhibitoren von Signalmolekülen, darunter SP600125, SB203580 und LY294002, können die intrazellulären Signalnetzwerke verändern, an denen Slfn14 möglicherweise beteiligt ist, und so die Regulationsfähigkeit des Proteins beeinflussen. Z-VAD-FMK hemmt Caspasen und beeinflusst damit apoptotische Prozesse, die das zelluläre Umfeld, in dem Slfn14 funktioniert, verändern könnten.
Darüber hinaus können Stoffwechselinhibitoren wie 2-Desoxy-D-Glukose den Energiestatus der Zelle beeinflussen, was sich auf die Aktivität von Slfn14 auswirken kann, wenn es empfindlich auf Veränderungen im zellulären Energieniveau reagiert. Rapamycin und Bortezomib greifen in grundlegende zelluläre Prozesse wie die Proteinsynthese, die Autophagie und die Proteostase ein, was möglicherweise zu Veränderungen in der Häufigkeit und Funktion von Slfn14 führt. Thapsigargin und Chloroquin können Stressreaktionen auslösen bzw. den autophagischen Fluss hemmen, was ebenfalls den funktionellen Kontext von Slfn14 verändern könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Genexpression verändern kann und möglicherweise die Slfn14-Transkriptionsmengen beeinflusst. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Ein BET-Bromodomain-Inhibitor, der die Chromatinstruktur modulieren und die Genexpression beeinflussen kann, möglicherweise mit Auswirkungen auf die Slfn14-Expression. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine Verbindung mit mehreren zellulären Zielen, die die Aktivität von Transkriptionsfaktoren modulieren kann und möglicherweise die Expression von Slfn14 beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg beeinflussen kann, wodurch sich möglicherweise der Signalkontext ändert, in dem Slfn14 wirkt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Stressreaktionswege beeinflussen kann und möglicherweise die Funktion von Slfn14 beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Wege auswirkt, die die Slfn14-Aktivität regulieren. | ||||||
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Ein Pan-Caspase-Inhibitor, der Apoptose verhindern kann und möglicherweise den zellulären Kontext für die Slfn14-Aktivität während Stressreaktionen beeinflusst. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Ein Glykolysehemmer, der den zellulären Stoffwechsel verändern kann und möglicherweise Slfn14 beeinflusst, indem er die zelluläre Energiebilanz verändert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese und die Autophagie beeinflussen kann, wodurch er möglicherweise den Spiegel und die Funktion von Slfn14 moduliert. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen verhindern kann, wodurch Slfn14 möglicherweise stabilisiert und seine zelluläre Konzentration beeinflusst wird. |