Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Six2 Inhibitoren

Gängige Six2 Inhibitors sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, IWP-2 CAS 686770-61-6, SB 431542 CAS 301836-41-9, DAPT CAS 208255-80-5 und LY 364947 CAS 396129-53-6.

Die chemische Klasse der Six2-Inhibitoren besteht aus Verbindungen, die auf verschiedene Signalwege abzielen, die an Entwicklungsprozessen und der Zelldifferenzierung beteiligt sind. Diese Inhibitoren wirken durch Modulation der Signalwege, an denen Six2 beteiligt ist, und nicht durch direkte Hemmung des Six2-Proteins selbst. So beeinflussen beispielsweise Retinsäure- und Wnt-Inhibitoren wie IWP-2 und XAV939 Signalwege, die für Entwicklungsprozesse entscheidend sind, darunter auch solche, bei denen Six2 eine Schlüsselrolle spielt. Indem sie die Wnt-Signalübertragung modulieren, können diese Substanzen die Expression und Aktivität von Six2 in Entwicklungszusammenhängen wie der Nierenmorphogenese beeinflussen.

TGF-β-Signalinhibitoren wie SB-431542 und LY364947 sowie Notch-Signalinhibitoren wie DAPT spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Diese Substanzen können sich auf die zellulären Umgebungen und Prozesse auswirken, in denen Six2 ein kritischer Regulierungsfaktor ist, und dadurch indirekt seine Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus können Wirkstoffe, die Kinasen hemmen, die an wichtigen Signalwegen beteiligt sind, wie PD98059 und U0126 für den MAPK/ERK-Signalweg, Rapamycin für mTOR und SP600125 für JNK, nachgeschaltete Auswirkungen auf die von Six2 regulierten Wege und Prozesse haben. Durch die Beeinflussung dieser Signalkaskaden können diese Inhibitoren die Rolle von Six2 bei der zellulären Differenzierung und Entwicklung modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt sich auf zahlreiche Entwicklungsprozesse aus und könnte die Expression oder Aktivität von Six2 in Entwicklungsprozessen beeinflussen.

IWP-2

686770-61-6sc-252928
sc-252928A
5 mg
25 mg
$94.00
$286.00
27
(1)

IWP-2 hemmt die Wnt-Produktion, was sich möglicherweise auf die Six2-Expression auswirkt, da die Wnt-Signalübertragung für die Nierenentwicklung entscheidend ist.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB-431542 hemmt die TGF-β-Signalübertragung, was indirekt die Rolle von Six2 bei Entwicklungsprozessen beeinflussen könnte.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

DAPT hemmt die Notch-Signalübertragung, was sich indirekt auf die Aktivität von Six2 in den Entwicklungswegen auswirken könnte.

LY 364947

396129-53-6sc-203122
sc-203122A
5 mg
10 mg
$105.00
$153.00
4
(1)

LY364947 ist ein TGF-β-Rezeptor-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise die Beteiligung von Six2 an TGF-β-bezogenen Prozessen beeinflusst.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt MEK und beeinflusst den MAPK/ERK-Signalweg, was indirekt die Expression oder Aktivität von Six2 modulieren könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, das an mehreren Signalwegen beteiligt ist, die sich mit denen überschneiden könnten, die von Six2 reguliert werden.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

CHIR99021 hemmt GSK-3β, was sich möglicherweise auf die Wnt-Signalübertragung und damit auf die Entwicklungsfunktion von Six2 auswirkt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3β hemmen, was möglicherweise die Wnt-Signalübertragung und damit die Six2-Aktivität beeinflusst.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 hemmt JNK, was nachgelagerte Auswirkungen auf Signalwege haben kann, an denen Six2 beteiligt ist.