Siglec-10-Aktivatoren ist ein Begriff, der sich auf eine Klasse von Verbindungen bezieht, die das Potenzial haben, die Aktivität von Siglec-10 zu modulieren. Siglec-10 oder sialinsäurebindendes immunglobulinähnliches Lektin-10 ist ein Zelloberflächenrezeptor, der hauptsächlich auf der Oberfläche von Makrophagen und B-Zellen vorkommt und eine Rolle bei der Immunregulierung spielt, insbesondere bei der Hemmung von Immunreaktionen. Die oben genannten Verbindungen wie Neu5Ac, Neu5Gc und GM1-Gangliosid wurden ausgewählt, weil bekannt ist, dass sie mit Sialinsäure interagieren oder Sialinsäure tragen. Da Siglec-10 ein Sialinsäure-bindendes Protein ist, könnten diese Verbindungen potenziell an Siglec-10 binden und seine Signalübertragung und damit seine Rolle bei der Immunantwort modulieren. Neu5Ac und Neu5Gc sind beispielsweise zwei Formen von Sialinsäure, die nach der Bindung an Siglec-10 eine intrazelluläre Signalübertragung auslösen und so die Funktion von Siglec-10 beeinflussen könnten. Auch das Gangliosid GM1 enthält Sialinsäurereste und ist bekannt dafür, dass es an Zell-Zell-Interaktionen beteiligt ist. Durch die Interaktion mit Siglec-10 könnte GM1-Gangliosid dessen Funktion und die anschließende Immunantwort modulieren.
Forskolin, eine weitere erwähnte Verbindung, ist ein Labdanditerpen, das den Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) in den Zellen erhöht. Dies könnte sich möglicherweise auf die Signalwege auswirken, an denen Siglec-10 beteiligt ist, was zu Veränderungen in der Funktion oder Regulierung von Siglec-10 führen könnte. Es gibt auch mehrere Verbindungen, die Immunreaktionen stimulieren und damit möglicherweise die Funktion von Siglec-10, das an der Immunregulation beteiligt ist, beeinflussen können. Lipopolysaccharide (LPS), Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), Lipoteichosäure (LTA), Zymosan und CpG-Oligodeoxynukleotide sind dafür bekannt, dass sie Immunreaktionen stimulieren. Auf diese Weise könnten sie die Modulation der Immunreaktionen durch Siglec-10 beeinflussen. Dexamethason und Retinsäure hingegen sind dafür bekannt, dass sie Immunreaktionen modulieren und die Zelldifferenzierung bzw. -entwicklung beeinflussen. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse könnten sie sich möglicherweise auf die Funktion von Siglec-10 auswirken. Ionomycin, ein bekannter Kalziumionophor, kann den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren, der für zahlreiche zelluläre Prozesse, einschließlich derer, an denen Siglec-10 beteiligt ist, entscheidend ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Acetylneuraminic acid | 131-48-6 | sc-281055A sc-281055 sc-281055D sc-281055B sc-281055C | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $82.00 $153.00 $320.00 $572.00 $1336.00 | ||
N-Acetylneuraminsäure ist eine Form der Sialinsäure, die potenziell an Siglec-10 binden und dessen Signalwirkung modulieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf intrazelluläre Signalwege auswirkt, die Siglec-10 modulieren. | ||||||
Substance P | 33507-63-0 | sc-201169 | 1 mg | $55.00 | ||
Substanz P kann Immunreaktionen stimulieren und möglicherweise die Funktion von Siglec-10 beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), deren Aktivität die Funktion von Siglec-10 beeinflussen kann. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann Immunreaktionen modulieren, was sich möglicherweise auf Prozesse auswirkt, bei denen Siglec-10 eine Rolle spielt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Zelldifferenzierung und -entwicklung beeinflussen und damit möglicherweise auch die Funktion von Siglec-10. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor und kann den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren, was sich möglicherweise auf die Funktion von Siglec-10 auswirkt. | ||||||
Lipoteichoic acid | 56411-57-5 | sc-507479 | 5 mg | $248.00 | ||
LTA ist ein Bestandteil von Gram-positiven Bakterien und kann Immunreaktionen stimulieren, was möglicherweise die Funktion von Siglec-10 beeinflusst. | ||||||
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Zymosan kann Immunreaktionen stimulieren, was die Funktion von Siglec-10 beeinträchtigen kann. |