Selenoprotein-M-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die Expression und Aktivität von Selenoprotein M (SelM), einem Protein, das die Aminosäure Selenocystein enthält, modulieren. Diese Moleküle können die Biosynthese von SelM beeinflussen, indem sie die zelluläre Selenkonzentration verändern, die Transkriptionsmaschinerie beeinflussen, die für die Genexpression verantwortlich ist, oder den für Selenoproteine spezifischen Translationsprozess modulieren. SelM-Aktivatoren wirken oft, indem sie die Bioverfügbarkeit von Selen in der Zelle erhöhen, was ein kritischer Faktor ist, da der Einbau von Selenocystein in Proteine ein selenabhängiger Prozess ist. Darüber hinaus können einige Aktivatoren ihre Wirkung durch die Aktivierung genetischer Signalwege entfalten, die auf oxidativen Stress reagieren, da SelM aufgrund seiner Lage im endoplasmatischen Retikulum und der mit Selenocystein verbundenen antioxidativen Eigenschaften vermutlich eine Rolle bei der Abschwächung oxidativer Schäden in den Zellen spielt.
Die chemischen Verbindungen, die in die Kategorie der Selenoprotein-M-Aktivatoren fallen, sind vielfältig und können sowohl anorganische Formen von Selen, wie Selenit- und Selenatsalze, als auch organische Selenverbindungen umfassen, die anders verstoffwechselt werden und möglicherweise besser bioverfügbar oder effizienter bei der Unterstützung der Selenoproteinsynthese sind. Neben den direkten Selenspendern umfasst diese Klasse auch Moleküle, die den SelM-Spiegel indirekt erhöhen können, indem sie zelluläre Signalwege auslösen, die zu seiner Hochregulierung führen. Dazu können Antioxidantien gehören, die einen Bedarf an Selenoproteinen schaffen, indem sie einen Zustand herbeiführen, der eine verstärkte antioxidative Abwehr erfordert, oder Signalmoleküle, die Transkriptionsfaktoren aktivieren, die speziell an der Expression von Genen beteiligt sind, die für Selenoproteine kodieren. Da die Expression von SelM eng mit den homöostatischen Kontrollmechanismen für Selen im Körper und dem Redox-Zustand der Zelle verbunden ist, müssen die Aktivatoren dieses Proteins im Zusammenhang mit diesen umfassenderen biologischen Prozessen untersucht werden. Die Untersuchung von Selenoprotein-M-Aktivatoren bietet daher Einblicke in die komplexen regulatorischen Netzwerke, die die zelluläre Gesundheit angesichts unterschiedlicher Umweltbedingungen und Ernährungszustände aufrechterhalten.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Natriumselenit könnte das für die SelM-Synthese erforderliche Selen liefern und möglicherweise die Expression von SelM fördern. | ||||||
Sodium selenate | 13410-01-0 | sc-251052A sc-251052 sc-251052B sc-251052C | 25 g 100 g 500 g 1 kg | $51.00 $183.00 $325.00 $587.00 | ||
Natriumselenat dient als Selenquelle und erhöht möglicherweise die Produktion von Selenoproteinen, einschließlich SelM. | ||||||
Ebselen | 60940-34-3 | sc-200740B sc-200740 sc-200740A | 1 mg 25 mg 100 mg | $32.00 $133.00 $449.00 | 5 | |
Ebselen, eine selenhaltige Verbindung, könnte die Aktivität der Glutathionperoxidase nachahmen und indirekt SelM hochregulieren. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein könnte die SelM-Expression steigern, indem es die zelluläre antioxidative Kapazität erhöht. | ||||||
Butylated hydroxyanisole | 25013-16-5 | sc-252527 sc-252527A | 5 g 100 g | $29.00 $96.00 | 1 | |
Dieses synthetische Antioxidans kann die Produktion verschiedener Selenoproteine, einschließlich SelM, anregen, um oxidativem Stress entgegenzuwirken. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan könnte die Expression von SelM durch die Aktivierung des Nrf2-Stoffwechsels induzieren und so die antioxidativen Reaktionen verstärken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte SelM hochregulieren, indem es verschiedene Signalwege moduliert, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die SelM-Expression über die Aktivierung von Sirtuinen und die Modulation von oxidativen Stresswegen fördern. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat kann die Expression von Selenoproteinen beeinflussen, möglicherweise durch die Beeinflussung von Transkriptionsfaktoren, die auf Metalle reagieren, auf den SelM-Spiegel. | ||||||
t-Butylhydroquinone | 1948-33-0 | sc-202825 | 10 g | $66.00 | 4 | |
TBHQ kann die SelM-Expression durch seine Wirkung auf den Nrf2-Signalweg und die antioxidativen Response-Elemente hochregulieren. | ||||||