Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rslcan-6 Inhibitoren

Gängige Rslcan-6 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, RG 108 CAS 48208-26-0 und Disulfiram CAS 97-77-8.

Rslcan-6-Inhibitoren stellen eine Klasse kleiner Moleküle oder Verbindungen dar, die speziell dafür entwickelt wurden, die Funktion von Rslcan-6, einem Protein, das an verschiedenen intrazellulären Signalwegen beteiligt ist, zu stören. Rslcan-6 spielt, wie viele Proteine, eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zellsignale, insbesondere bei Prozessen im Zusammenhang mit der Zellproliferation, -differenzierung und -migration. Die Inhibitoren dieses Proteins sind so konzipiert, dass sie an seine aktiven oder allosterischen Stellen binden und so seine Fähigkeit unterbrechen, an Signalkaskaden teilzunehmen, die für die zelluläre Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Modulation der Aktivität von Rslcan-6 können diese Inhibitoren signifikante Veränderungen im Verhalten von Zellen hervorrufen, insbesondere von solchen, die stark von Rslcan-6-vermittelten Signalwegen abhängig sind. Diese Hemmung kann je nach Struktur des Proteins und des Inhibitors hochspezifisch sein, was eine präzise Ausrichtung auf bestimmte zelluläre Funktionen ermöglicht. Das molekulare Design von Rslcan-6-Inhibitoren beinhaltet in der Regel das Verständnis der dreidimensionalen Konformation des Rslcan-6-Proteins und die Identifizierung von Regionen, in denen kleine Moleküle effektiv interagieren können. Bei diesem Designprozess kommen häufig computergestützte Modellierung und strukturbiologische Verfahren wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie zum Einsatz. Sobald potenzielle Bindungsstellen identifiziert sind, werden mithilfe von Methoden der synthetischen Chemie Verbindungen entwickelt, die selektiv an diese Regionen binden können. Die Wirksamkeit und Potenz dieser Inhibitoren wird durch biochemische Assays bewertet, die ihre Bindungsaffinität und ihre Fähigkeit zur Modulation der Aktivität von Rslcan-6 in vitro messen. Die Forscher untersuchen weiterhin die grundlegenden Mechanismen, wie diese Inhibitoren mit Rslcan-6 interagieren, und tragen so zu einem tieferen Verständnis der intrazellulären Signalnetzwerke und der umfassenderen regulatorischen Funktionen bei, die Proteine wie Rslcan-6 in zellulären Umgebungen erfüllen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression durch Veränderung der Chromatinstruktur modulieren kann, was möglicherweise die Transkriptionsaktivität von ZNF457 beeinträchtigt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierungsmuster verändert, was sich indirekt auf die genregulatorischen Funktionen von ZNF457 auswirken kann.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Ähnlich wie Trichostatin A kann dieser HDAC-Inhibitor die Chromatindynamik und die Genexpression beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von ZNF457 auswirkt.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

Ein weiterer DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Methylierungsmuster verändern könnte, die die von ZNF457 regulierte Genexpression beeinflussen.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Es ist dafür bekannt, dass es das Proteasom und den NF-kB-Signalweg hemmt, und könnte ZNF457 indirekt durch Modulation der Transkriptionsregulierungsmechanismen beeinflussen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der die Stabilität oder Funktion von Transkriptionsfaktoren, einschließlich ZNF457, durch Beeinflussung des Proteinabbaus beeinflussen könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Durch die Hemmung von MEK könnte dieser Wirkstoff den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen und damit möglicherweise die Aktivität von ZNF457 in diesem Signalkontext verändern.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der sich indirekt auf die Funktion von ZNF457 auswirken kann, indem er den PI3K/AKT-Signalweg und dessen Auswirkungen auf die Transkriptionsregulierung moduliert.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Als JNK-Inhibitor könnte es sich auf Transkriptionsfaktoren auswirken, die über den JNK-Signalweg reguliert werden, möglicherweise auch auf ZNF457.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der sich möglicherweise auf ZNF457 auswirkt, indem er die Signalwege verändert, die die Aktivität des Transkriptionsfaktors beeinflussen.