Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPL26 Inhibitoren

Gängige RPL26 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Rifampicin CAS 13292-46-1, Triptolide CAS 38748-32-2 und Cordycepin CAS 73-03-0.

RPL26-Inhibitoren würden aus Verbindungen bestehen, die speziell für die Bindung und Hemmung des ribosomalen Proteins L26, genannt RPL26, entwickelt wurden. RPL26 ist ein Bestandteil der 60S-Untereinheit der eukaryotischen Ribosomen und spielt eine Rolle im Prozess der Translation, bei dem Ribosomen Proteine durch die Entschlüsselung von Boten-RNA (mRNA) synthetisieren. Die Funktion von RPL26 innerhalb des Ribosoms beinhaltet Interaktionen sowohl mit ribosomaler RNA (rRNA) als auch mit mRNA, und es könnte sowohl an der Initiierung der Translation als auch an der Reaktion auf zelluläre Signalwege, die die Proteinsynthese regulieren, beteiligt sein. Daher könnten Inhibitoren, die auf dieses Protein abzielen, möglicherweise die Effizienz und Zuverlässigkeit des Translationsprozesses durch Störung der normalen Funktion des Ribosoms verändern.

Die Suche nach RPL26-Inhibitoren beginnt mit einem gründlichen Verständnis der Struktur des Proteins und seiner Interaktion mit anderen ribosomalen Komponenten. Fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie oder NMR-Spektroskopie würden eingesetzt, um die dreidimensionale Struktur von RPL26 zu ermitteln, insbesondere die räumliche Konfiguration seiner aktiven oder Bindungsstellen. Solche detaillierten Strukturinformationen sind für den rationalen Entwurf von Molekülen, die spezifisch auf RPL26 abzielen können, von entscheidender Bedeutung. Chemiker und Molekularbiologen würden zusammenarbeiten, um chemische Substanzen zu entwickeln und zu synthetisieren, die das Potenzial haben, mit hoher Spezifität an RPL26 zu binden. Der Entwurfsprozess würde wahrscheinlich eine computergestützte Modellierung beinhalten, um zu simulieren, wie diese Moleküle in die Bindungsstellen von RPL26 passen könnten, und um die möglichen Auswirkungen solcher Wechselwirkungen auf die Funktion des Proteins und den gesamten Übersetzungsprozess vorherzusagen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Bindet DNA am Transkriptionsinitiationskomplex und verhindert die RNA-Synthese, was die mRNA-Produktion von RPL26 verringern könnte.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Ein starker Inhibitor der RNA-Polymerase II, der die Transkription von RPL26 mRNA verhindern könnte.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Ein Antibiotikum, das die bakterielle RNA-Polymerase hemmt und in hohen Konzentrationen auch die eukaryotische RNA-Polymerase beeinträchtigen könnte.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Eine Verbindung, von der bekannt ist, dass sie die Transkription hemmt, indem sie die Aktivität der RNA-Polymerase II beeinträchtigt und so möglicherweise die Expression von RPL26 reduziert.

Cordycepin

73-03-0sc-203902
10 mg
$99.00
5
(1)

Ein Adenosin-Analogon, das die RNA-Synthese hemmt und zu einer reduzierten Transkription von RPL26 führen könnte.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

Hemmt die Transkriptionsverlängerung der RNA-Polymerase II, was die RPL26-mRNA-Spiegel senken könnte.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Ein Chemotherapeutikum, das DNA-Addukte bildet und möglicherweise die Transkription und damit die Expression von RPL26 beeinträchtigt.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Hemmt den anfänglichen Verlängerungsschritt der Proteinsynthese und könnte indirekt den RPL26-Proteinspiegel senken.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Es hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was zu einer Verarmung an Guanin-Nukleotiden und einer potenziell verminderten RPL26-mRNA-Synthese führt.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Hemmt den Export von mRNA aus dem Zellkern in das Zytoplasma, was möglicherweise die Proteinsynthese von RPL26 reduziert.