Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ron Inhibitoren

Gängige Ron Inhibitors sind unter underem PHA 665752 CAS 477575-56-7, BMS 777607 CAS 1025720-94-8, Foretinib CAS 849217-64-7, Sodium succinate dibasic CAS 150-90-3 und c-Met/RON Dual Kinase Inhibitor CAS 913376-84-8.

Ron-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Verbindungsklasse, die speziell auf die Aktivität der Proteinkinase Ron abzielt und diese moduliert. Ron, auch als „Recepteur d'origine nantais (RON)" bezeichnet, ist eine Rezeptortyrosinkinase, die eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen spielt. Ron-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an das aktive Zentrum der Ron-Kinase binden und so deren Aktivierung und die nachfolgenden nachgeschalteten Signalkaskaden stoppen. Durch die Beeinflussung der Aktivität von Ron beeinflussen diese Inhibitoren verschiedene zelluläre Prozesse, die an Wachstum, Differenzierung und Überleben beteiligt sind.

Ron-Inhibitoren sind präzise so konzipiert, dass sie eine hohe Selektivität und Affinität für die Ron-Kinase aufweisen, wodurch sie deren Aktivität spezifisch hemmen und gleichzeitig die Auswirkungen auf andere Kinasen minimieren können. Die Entwicklung und Optimierung von Ron-Inhibitoren umfasst strukturelle Modifikationen und rationale Designstrategien, um ihre Wirksamkeit und pharmakokinetischen Eigenschaften zu verbessern. Diese Inhibitoren sind vielversprechende Werkzeuge für die Untersuchung von Ron-verwandten Signalwegen und ihrer Rolle in normalen zellulären Prozessen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PHA 665752

477575-56-7sc-203186
sc-203186A
sc-203186B
sc-203186C
2 mg
10 mg
50 mg
200 mg
$140.00
$275.00
$700.00
$1480.00
24
(1)

PHA 665752 ist ein Säurehalogenid, das durch seine elektrophile Carbonylgruppe, die leicht an nucleophilen Acylsubstitutionsreaktionen teilnimmt, eine einzigartige Reaktivität aufweist. Diese Verbindung neigt zur Bildung flüchtiger Zwischenprodukte, die zu verschiedenen Reaktionswegen führen. Ihre sterische Konfiguration beeinflusst die Selektivität dieser Wechselwirkungen, während ihre polaren funktionellen Gruppen die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern und so ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtern.

BMS 777607

1025720-94-8sc-364438
sc-364438A
10 mg
50 mg
$392.00
$1244.00
1
(1)

BMS 777607 ist ein Säurehalogenid, das sich durch seinen hochreaktiven Acylchloridanteil auszeichnet, der einen schnellen nukleophilen Angriff durchführt und eine Reihe von acylierten Produkten erzeugt. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die durch ihre sterische Hinderung beeinflusst werden. Darüber hinaus verbessert ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Lewis-Basen zu bilden, ihr Reaktivitätsprofil und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese.

Foretinib

849217-64-7sc-364492
5 mg
$129.00
6
(1)

Foretinib, ein Säurehalogenid, weist aufgrund seiner elektrophilen Carbonylgruppe, die sich leicht nukleophil substituieren lässt, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Seine ausgeprägte sterische Umgebung erleichtert selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was zu unterschiedlichen Acylierungsmustern führt. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung begünstigen eine schnelle Reaktionskinetik, während ihre Neigung zur Bildung flüchtiger Zwischenprodukte komplizierte Reaktionswege ermöglicht, was ihren Nutzen in der synthetischen Chemie erhöht.

Sodium succinate dibasic

150-90-3sc-251053
100 g
$39.00
(0)

Natriumsuccinat dibasisch zeigt als Säurehalogenid eine einzigartige Reaktivität durch seine beiden Carboxylatgruppen, die eine komplexe Koordination mit Metallionen eingehen können. Diese Wechselwirkung verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Bildung stabiler Chelate. Die Fähigkeit der Verbindung, an Veresterungsreaktionen teilzunehmen, wird durch ihre Struktursymmetrie beeinflusst, die einen effizienten Energietransfer während molekularer Wechselwirkungen ermöglicht und sich somit auf die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege in verschiedenen chemischen Prozessen auswirkt.

c-Met/RON Dual Kinase Inhibitor

913376-84-8sc-364532
sc-364532A
sc-364532B
sc-364532C
sc-364532D
5 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$379.00
$1200.00
$1700.00
$3600.00
$7000.00
(0)

Der c-Met/RON-Doppelkinase-Inhibitor weist durch seine selektive Bindung an spezifische Kinasedomänen ein unverwechselbares molekulares Verhalten auf, das die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht eine kompetitive Hemmung, die die Phosphorylierungsdynamik verändert. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt eine schnelle Assoziation und Dissoziation mit Zielproteinen, was seine Wirksamkeit bei der Beeinflussung zellulärer Reaktionen erhöht. Darüber hinaus tragen seine hydrophoben Regionen zur Membranpermeabilität bei, was die Bioverfügbarkeit in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.

4,4′-Bis(4-aminophenoxy)biphenyl

13080-85-8sc-267771
5 g
$100.00
(0)

4,4'-Bis(4-aminophenoxy)biphenyl weist faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, Wasserstoffbrücken und π-π-Stapelungen mit benachbarten aromatischen Systemen zu bilden. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die schnelle Elektronentransferprozesse ermöglicht, die ihre Reaktivität erhöhen. Ihre starre Biphenylstruktur trägt zu einem hohen Grad an Planarität bei, was die effektive Stapelung in Festkörperanwendungen fördert. Darüber hinaus ermöglichen ihre Löslichkeitseigenschaften vielfältige Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf ihr Verhalten in komplexen Mischungen auswirkt.