Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rit2 Aktivatoren

Gängige Rit2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Farnesyl thiosalicylic acid CAS 162520-00-5, (±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine CAS 79032-48-7 und H-89 dihydrochloride CAS 130964-39-5.

Rit2-Aktivatoren bezeichnen eine Klasse von Verbindungen, die biologische Prozesse im Zusammenhang mit einem molekularen Ziel modulieren oder beeinflussen sollen, das vermutlich mit der Rit2-Bezeichnung verbunden ist. Diese Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Bindung an spezifische Rezeptoren, Enzyme oder andere molekulare Einheiten, die an zellulären Signalwegen beteiligt sind. Die Nomenklatur deutet darauf hin, dass der Schwerpunkt auf der Aktivierung eines bestimmten Signalwegs oder einer biologischen Reaktion liegt, was möglicherweise auf eine Rolle bei der Zellregulierung hindeutet.Diese Verbindungen könnten durch ihre chemische Struktur charakterisiert werden, die spezifische funktionelle Gruppen oder Motive enthalten könnte, die ihnen ihre Aktivatoreigenschaften verleihen. Das Verständnis der Struktur-Aktivitäts-Beziehungen innerhalb der Klasse der Rit2-Aktivatoren wäre wahrscheinlich entscheidend für die Optimierung ihrer Wirksamkeit und Selektivität. Forscher und Wissenschaftler, die sich für diese chemische Klasse interessieren, könnten ihre Pharmakokinetik, Bioverfügbarkeit und ihren Wirkmechanismus untersuchen, um die Feinheiten der Interaktion von Rit2-Aktivatoren mit ihren biologischen Zielen zu entschlüsseln. Weitere Studien wären erforderlich, um die potenziellen physiologischen Folgen der Aktivierung von Rit2 zu klären und die breiteren Auswirkungen dieser Verbindungen im Kontext der Zell- und Molekularbiologie zu untersuchen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann die Rit2-Aktivität durch Förderung ihres GTP-gebundenen Zustands phosphorylieren und verstärken kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die verschiedene nachgeschaltete Effektoren phosphorylieren kann. Es wurde nachgewiesen, dass PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse Rit2 verstärken, indem sie seine aktive Konformation fördern und seine Interaktion mit anderen Signalproteinen erleichtern.

Farnesyl thiosalicylic acid

162520-00-5sc-205322
sc-205322A
1 mg
5 mg
$60.00
$80.00
15
(1)

FTS stört die Lokalisierung und Funktion von Ras-Proteinen, indem es sie von den Zellmembranen löst. Dies kann indirekt die Rit2-Aktivität erhöhen, indem die kompetitive Hemmung an gemeinsamen nachgeschalteten Zielen verringert wird, wodurch Rit2 seine Signalergebnisse effektiver fördern kann.

(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine

79032-48-7sc-200319B
sc-200319
sc-200319A
10 mg
20 mg
100 mg
$73.00
$112.00
$367.00
18
(3)

SNAP setzt Stickstoffmonoxid (NO) frei, das die lösliche Guanylatcyclase (sGC) aktivieren und die cGMP-Spiegel erhöhen kann. Erhöhte cGMP-Spiegel können die Rit2-Aktivität durch cGMP-abhängige Proteinkinasen steigern, die Rit2 oder seine assoziierten Partner phosphorylieren und aktivieren können.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

H-89 ist ein PKA-Inhibitor, der paradoxerweise die Rit2-Aktivität steigern kann, indem er PKA daran hindert, inhibitorische Stellen auf Rit2 oder seinen Interaktionspartnern zu phosphorylieren, wodurch Rit2 in einem aktiven Zustand gehalten wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3). Die Hemmung von GSK-3 kann zur Aktivierung verschiedener Proteine und Signalwege führen, die die Rit2-Aktivität durch Förderung der Stabilität oder Interaktion mit anderen Signalmolekülen verstärken können.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt die Phosphodiesterase-4 (PDE4), was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, ähnlich wie bei Forskolin. Der erhöhte cAMP-Spiegel kann PKA aktivieren, das dann Rit2 phosphorylieren und aktivieren kann.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor. Die Hemmung von ROCK führt zu Veränderungen in der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts. Diese Veränderungen können die Rit2-Aktivität erhöhen, indem sie seine Lokalisierung in Bereichen der Zelle erleichtern, in denen es mit anderen Signalmolekülen interagieren kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann die Phosphorylierungsgrade von Proteinen erhöhen und möglicherweise die Rit2-Aktivität steigern, indem sie dessen Dephosphorylierung verhindert und es in einem aktiven Zustand hält.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt PDE5, was zu einem Anstieg der cGMP-Spiegel führt. Der erhöhte cGMP-Spiegel kann die Rit2-Aktivität ähnlich wie SNAP steigern, indem er die Aktivität von cGMP-abhängigen Kinasen fördert, die Rit2 oder seine assoziierten Signalpartner aktivieren können.