Date published: 2025-11-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rim2 Aktivatoren

Gängige Rim2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5 und Zaprinast (M&B 22948) CAS 37762-06-4.

Rim2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Rim2 verstärken, vor allem bei der Exozytose synaptischer Vesikel und der Freisetzung von Neurotransmittern. Forskolin, Epigallocatechingallat (EGCG), IBMX, Rolipram, Cilostazol, Vinpocetin und Isoproterenol wirken durch eine Erhöhung des cAMP-Spiegels in den Neuronen und aktivieren anschließend den PKA-Signalweg. Dieser Weg ist entscheidend für die Phosphorylierung von Proteinen, die an der Freisetzung von Neurotransmittern beteiligt sind, ein Schlüsselprozess, bei dem Rim2 eine wesentliche Rolle spielt. So erleichtert Forskolin durch die Erhöhung von cAMP indirekt die Beteiligung von Rim2 am synaptischen Vesikelpriming, während Rolipram durch die Hemmung von PDE4 und die damit verbundene Erhöhung des cAMP-Spiegels die Funktionalität von Rim2 spezifisch steigert. Diese Verbindungen verstärken durch ihre gezielten Wirkungen die Rolle von Rim2 bei der Modulation der synaptischen Vesikeldynamik, die für die effiziente Freisetzung von Neurotransmittern von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus erhöhen Wirkstoffe wie Zaprinast, Sildenafil, Vardenafil und Tadalafil, bei denen es sich in erster Linie um PDE5-Inhibitoren handelt, den cGMP-Spiegel in Neuronen. Das erhöhte cGMP steigert indirekt die Aktivität von Rim2 bei der synaptischen Vesikelexozytose, indem es die mit der cGMP-Signalisierung verbundenen Signalwege beeinflusst. So führt beispielsweise die Hemmung von PDE5 durch Sildenafil zu einer Erhöhung von cGMP, was indirekt die Funktion von Rim2 im synaptischen Vesikelzyklus verstärkt. Darüber hinaus verstärkt Yohimbin, ein Alpha-2-Adrenorezeptor-Antagonist, indirekt die Rolle von Rim2, indem es die Freisetzung von Neurotransmittern erhöht und damit die neuronale Feuerrate steigert - ein Prozess, an dem Rim2 von Natur aus beteiligt ist. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über unterschiedliche, aber konvergierende Wege, um die funktionelle Aktivität von Rim2 bei der synaptischen Vesikelexozytose indirekt zu verstärken, was ihre entscheidende Rolle bei der Modulation der neuronalen Kommunikation unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 501 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung