RDH19-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Enzym Retinol-Dehydrogenase 19 (RDH19) abzielen. RDH19 gehört zur Familie der kurzkettigen Dehydrogenasen/Reduktasen (SDR), die eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von Retinoiden, von Vitamin A abgeleiteten Verbindungen, spielen. Dieses Enzym ist an der Oxidation von Retinol zu Retinaldehyd beteiligt, einem wichtigen Schritt in der Biosynthese von Retinsäure, die für verschiedene biologische Prozesse, darunter Zellwachstum, Differenzierung und Embryonalentwicklung, unerlässlich ist. Durch die Hemmung von RDH19 modulieren diese Verbindungen die enzymatische Umwandlung von Retinol und verändern möglicherweise das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Retinoid-Metaboliten. Inhibitoren dieser Kategorie wirken in der Regel durch Interaktion mit dem aktiven Zentrum von RDH19, indem sie sich so binden, dass der Substratzugang blockiert oder die Konformation des Enzyms verändert wird, wodurch seine katalytische Effizienz verringert wird. Die chemische Beschaffenheit von RDH19-Inhibitoren kann erheblich variieren, wobei verschiedene Gerüste erforscht werden, um die Selektivität, Wirksamkeit und metabolische Stabilität zu optimieren. Strukturstudien haben gezeigt, dass wirksame RDH19-Inhibitoren oft funktionelle Gruppen enthalten, die Wasserstoffbrückenbindungen oder andere wichtige Wechselwirkungen mit Resten im aktiven Zentrum des Enzyms eingehen können. Das Verständnis der Bindungsdynamik und der Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) dieser Inhibitoren ist entscheidend für die Entwicklung von Molekülen, die präzise auf RDH19 abzielen können, ohne verwandte Enzyme der SDR-Familie zu beeinträchtigen. Die Untersuchung von RDH19-Inhibitoren umfasst verschiedene Ansätze, darunter Kristallographie, Computermodellierung und biochemische Assays, um ihre Wechselwirkungen auf molekularer Ebene zu charakterisieren.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Kann RDH19 hemmen, indem es mit Retinol konkurriert und so die Umwandlung in Retinal beeinträchtigt. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Könnte RDH19 indirekt hemmen, indem es die für seine Aktivität notwendigen Metallionen chelatiert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das verschiedene Dehydrogenasen hemmt, möglicherweise auch RDH19. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Bekannt für seine breit angelegte enzymhemmende Wirkung, könnte sich möglicherweise auf RDH19 auswirken. | ||||||
13-cis-Retinoic acid | 4759-48-2 | sc-205568 sc-205568A | 100 mg 250 mg | $74.00 $118.00 | 8 | |
Ein synthetisches Retinoid, das die Aktivität von RDH19 durch Beeinflussung des Retinoidstoffwechsels verändern könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Könnte indirekt RDH19 durch Rückkopplungshemmungsmechanismen im Retinoid-Stoffwechsel beeinflussen. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
Kann RDH19 hemmen, indem es Cysteinreste modifiziert, die für seine Aktivität entscheidend sind. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Überschüssiges Zink kann das Metall-Ionen-Gleichgewicht stören, was die Aktivität von RDH19 beeinträchtigen kann. | ||||||
all-trans Retinal | 116-31-4 | sc-210778A sc-210778 | 250 mg 1 g | $126.00 $372.00 | 7 | |
Hohe Werte könnten eine Rückkopplungshemmung für RDH19 darstellen und dessen Aktivität beeinträchtigen. | ||||||