Raftlin-Inhibitoren stellen eine besondere Klasse chemischer Verbindungen dar, die im Bereich der Molekularbiologie und der zellulären Signalübertragung große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Inhibitoren zielen speziell auf das Raftlin-Protein ab, eine entscheidende Komponente der Lipid Rafts in den Zellmembranen. Lipid Rafts sind dynamische, cholesterinreiche Mikrodomänen, die eine zentrale Rolle bei der Organisation von Signalmolekülen und der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse spielen. Raftlin, ein Transmembranprotein, ist ein wesentlicher Bestandteil der strukturellen Integrität und funktionellen Modulation dieser Lipid Rafts.
Raftlin-Inhibitoren sind in der Lage, selektiv an Raftlin zu binden und dessen normale zelluläre Funktion zu stören. Indem sie in die Interaktionen von Raftlin innerhalb der Lipid Rafts eingreifen, können diese Inhibitoren nachgeschaltete Signalwege modulieren und zelluläre Reaktionen beeinflussen. Die strukturelle Vielfalt der Raftlin-Inhibitoren ermöglicht eine Feinabstimmung ihrer Bindungsaffinität und Spezifität, was es den Forschern ermöglicht, die komplizierten Details der durch Raftlin vermittelten zellulären Prozesse zu erkunden. Infolgedessen ist die Untersuchung von Raftlin-Inhibitoren für die Aufklärung der physiologischen und pathologischen Rolle von Lipid Rafts in verschiedenen zellulären Zusammenhängen von großer Bedeutung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Blockiert spannungsabhängige Kalziumkanäle und verringert so den Kalziumeinstrom. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Hemmt selektiv L-Typ-Calciumkanäle und verändert die Kanalkonformation. | ||||||
Amlodipine | 88150-42-9 | sc-200195 sc-200195A | 100 mg 1 g | $73.00 $163.00 | 2 | |
Bindet an Kalziumkanäle vom L-Typ und stabilisiert den inaktiven Zustand. | ||||||
Diltiazem | 42399-41-7 | sc-204726 sc-204726A | 1 g 5 g | $209.00 $464.00 | 4 | |
Stört den Eintritt von Kalziumionen durch L-Typ-Kanäle und beeinträchtigt die Kinetik der Kanäle. | ||||||
Isradipine | 75695-93-1 | sc-201467 sc-201467A | 10 mg 50 mg | $86.00 $318.00 | 1 | |
Es hemmt selektiv Kalziumkanäle und verringert so die Kalziumströme. | ||||||
Nicardipine hydrochloride | 54527-84-3 | sc-202731 sc-202731A | 1 g 5 g | $32.00 $81.00 | 5 | |
Blockiert L-Typ-Calcium-Kanäle und reduziert dadurch calciumabhängige Prozesse. | ||||||
Felodipine | 72509-76-3 | sc-201483 sc-201483A | 10 mg 50 mg | $89.00 $218.00 | 1 | |
Bindet und hemmt L-Typ-Calciumkanäle und verändert deren Aktivität. | ||||||
trans Lacidipine | 103890-78-4 | sc-213066 | 10 mg | $153.00 | ||
Hemmt L-Typ-Calciumkanäle und beeinträchtigt das Gating der Kanäle. | ||||||
Nimodipine | 66085-59-4 | sc-201464 sc-201464A | 100 mg 1 g | $60.00 $301.00 | 2 | |
Hemmt selektiv Kalziumkanäle des L-Typs, insbesondere in den zerebralen Gefäßen. | ||||||
Bepridil | 64706-54-3 | sc-507400 | 100 mg | $1620.00 | ||
Blockiert sowohl L-Typ- als auch T-Typ-Calciumkanäle und moduliert den Calciumeinstrom. |