Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rab 33A Aktivatoren

Gängige Rab 33A Activators sind unter underem Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1, Brefeldin A CAS 20350-15-6, ML 141 CAS 71203-35-5, 2-(Benzoylcarbamothioylamino)-5,5-dimethyl-4,7-dihydrothieno[2,3-c]pyran-3-carboxylic Acid CAS 314042-01-8 und NSC 23766 CAS 733767-34-5.

Rab33A-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Rab33A, einem Protein, das an der Regulierung des intrazellulären Trafficking und der Autophagie beteiligt ist, indirekt erhöhen sollen. GTP und sein nicht hydrolysierbares Analog GMPPNP dienen als direkte Aktivatoren, indem sie an Rab33A binden und es in einem aktiven GTP-gebundenen Zustand halten, der für seine Rolle bei der Vesikelbildung und dem Transport entscheidend ist. In ähnlicher Weise fördern Lipidsignalmoleküle wie PIP3 und Phosphatidsäure indirekt die Rolle von Rab33A, indem sie den Membranverkehr initiieren und erleichtern. Anandamid könnte die Aktivität von Rab33A beeinflussen, indem es die Membranfluidität verändert und seine Lokalisierung in vesikulären Kompartimenten verstärkt, während Brefeldin A eine kompensatorische Erhöhung der Rab33A-Aktivität bewirkt, um die gestörte Golgi-Funktion wiederherzustellen.

Darüber hinaus modulieren niedermolekulare Inhibitoren wie ML141 und CID 1067700 selektiv andere GTPasen oder deren Austauschfaktoren und regulieren so indirekt die Rab33A-Funktion, indem sie das Gleichgewicht der Aktivität der kleinen GTPasen in der Zelle verändern. Ein RILP-Mimetikum würde die Wirkung von Rab33A beim endolysosomalen Transport verstärken, indem es die gemeinsamen Effektorwege nutzt. Darüber hinaus könnten Rac1-Inhibitoren wie NSC23766 und EHT 1864 den Rab33A-vermittelten Transport durch Veränderungen der Aktindynamik verstärken, ein Prozess, mit dem Rab33A eng verbunden ist. Schließlich könnte ein Farnesyltransferase-Inhibitor die Aktivität von Rab33A indirekt verstärken, indem er die Membranassoziation und die Funktion konkurrierender GTPasen beeinträchtigt und damit die Rolle von Rab33A beim zellulären Transport und bei Autophagieprozessen optimiert. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über eine Vielzahl von Mechanismen, die eine robuste und effiziente Erfüllung der biologischen Aufgaben von Rab33A gewährleisten, ohne seine Expressionswerte zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Es stört die Golgi-Struktur und -Funktion, was zu kompensatorischen Mechanismen führen könnte, die die Rab33A-Aktivität erhöhen, um den Membranverkehr wiederherzustellen.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

Ein Cdc42-Inhibitor, der die Funktion von Rab33A indirekt verstärken kann, indem er das Gleichgewicht der Aktivität kleiner GTPasen in zellulären Transportwegen verschiebt.

2-(Benzoylcarbamothioylamino)-5,5-dimethyl-4,7-dihydrothieno[2,3-c]pyran-3-carboxylic Acid

314042-01-8sc-503400
10 mg
$300.00
(0)

Ein selektiver Inhibitor des Rab-GEF, GBF1, der die Aktivität von Rab33A durch kompetitive Hemmung anderer Rab-Proteine indirekt erhöhen und damit die Funktion von Rab33A im Golgi-Netzwerk begünstigen könnte.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

Ein Rac1-Inhibitor, der durch die Hemmung von Rac1 indirekt Rab33A-vermittelte Signalwege verstärken kann, da Rac1 und Rab33A beim zellulären Trafficking zusammenwirken.

EHT 1864

754240-09-0sc-361175
sc-361175A
10 mg
50 mg
$209.00
$872.00
12
(2)

Ein Rac1-Inhibitor, der ähnlich wie NSC23766 die Aktivität von Rab33A indirekt beeinflussen kann, indem er die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und den Membranverkehr verändert.