Artikel 111 von 120 von insgesamt 205
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nanaomycin αA | 58286-56-9 | sc-396527 sc-396527A | 1 mg 5 mg | $240.00 $1081.00 | ||
Nanaomycin αA zeichnet sich durch seine einzigartigen Redox-Eigenschaften aus, die auf das Vorhandensein von mehreren Chinon-Anteilen zurückzuführen sind. Diese Verbindung ist an Elektronentransferprozessen beteiligt und erleichtert verschiedene Oxidations-Reduktionsreaktionen. Ihre planare Struktur verstärkt die π-π-Wechselwirkungen und fördert die Aggregation in bestimmten Umgebungen. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit der Verbindung, stabile radikalische Zwischenprodukte zu bilden, komplexe Reaktionswege, was sie zu einem interessanten Thema in verschiedenen chemischen Studien macht. | ||||||
NSC 95397 | 93718-83-3 | sc-203654 sc-203654A | 10 mg 50 mg | $250.00 $830.00 | 9 | |
NSC 95397 zeigt aufgrund seiner Chinonstruktur, die es ihm ermöglicht, an Ein-Elektronen-Transferreaktionen teilzunehmen, ein ausgeprägtes elektrochemisches Verhalten. Das konjugierte System der Verbindung verbessert ihre Lichtabsorptionseigenschaften, was zu einer einzigartigen photochemischen Reaktivität führt. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten Ladungstransferkomplexe zu bilden, unterstreicht sein Potenzial für komplizierte molekulare Wechselwirkungen. Darüber hinaus macht die Stabilität von NSC 95397 unter oxidativen Bedingungen es zu einem faszinierenden Gegenstand für die Erforschung der Reaktionskinetik und mechanistischer Abläufe. | ||||||
Disodium anthraquinone-2,6-disulfonate | 853-68-9 | sc-397516B sc-397516 sc-397516A sc-397516C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $61.00 $184.00 $734.00 $2448.00 | ||
Dinatrium-Anthrachinon-2,6-disulfonat weist bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf, die auf sein Chinon-Gerüst zurückzuführen sind, das Prozesse des Mehrelektronentransfers erleichtert. Die Sulfonatgruppen der Verbindung verbessern ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördern vielfältige Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln. Ihre Fähigkeit, mit Metallionen und anderen Spezies Komplexe zu bilden, unterstreicht ihre Rolle in der Katalyse und Materialwissenschaft. Darüber hinaus trägt die strukturelle Steifigkeit der Verbindung zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst die Reaktionsdynamik und -wege. | ||||||
Benzoquinonium Dibromide | 311-09-1 | sc-203839 sc-203839A | 10 mg 50 mg | $135.00 $584.00 | 1 | |
Benzochinoniumdibromid weist aufgrund seiner Chinonstruktur, die reversible Redoxreaktionen ermöglicht, ein einzigartiges elektrochemisches Verhalten auf. Das Vorhandensein von Bromatomen verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff bei verschiedenen organischen Umwandlungen. Seine planare Geometrie fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Aggregation und Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus spielt die Fähigkeit der Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, eine entscheidende Rolle in der Reaktionskinetik und wirkt sich auf die Effizienz chemischer Prozesse aus. | ||||||
Sodium Anthraquinone-1-sulfonate | 128-56-3 | sc-460785 sc-460785A | 25 g 250 g | $76.00 $352.00 | ||
Natriumanthrachinon-1-sulfonat zeichnet sich durch seine stark elektronenziehende Sulfonatgruppe aus, die seine Reaktivität bei Oxidations-Reduktionsprozessen erhöht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in wässrigen Umgebungen auf, was ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten fördert. Ihre planare Struktur ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die sich auf ihr Verhalten bei Komplexierungsreaktionen auswirken. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, radikale Spezies zu stabilisieren, zu ihren einzigartigen kinetischen Profilen bei chemischen Reaktionen bei. | ||||||
Doxorubicinolone (Mixture of Diastereomers) | 56149-23-6 | sc-207598 sc-207598A | 1 mg 5 mg | $1006.00 $3506.00 | ||
Doxorubicinolon, ein Gemisch von Diastereomeren, weist aufgrund seiner chinonartigen Struktur faszinierende Redoxeigenschaften auf, die den Elektronentransfer in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtern. Seine einzigartige Stereochemie beeinflusst molekulare Wechselwirkungen und erhöht die Bindungsaffinität mit Nukleophilen. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung fördern die Aggregation, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Darüber hinaus führt ihre Fähigkeit, bei Oxidationsreaktionen stabile Zwischenprodukte zu bilden, zu einem ausgeprägten kinetischen Verhalten, was sie zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien macht. | ||||||
6,11-Dihydroxy-5,12-naphthacenedione | 1785-52-0 | sc-227101 sc-227101A sc-227101B | 250 mg 1 g 5 g | $36.00 $93.00 $425.00 | ||
6,11-Dihydroxy-5,12-naphthacendion, ein bemerkenswertes Chinon, weist bemerkenswerte Elektronenaufnahmefähigkeiten auf, die es ihm ermöglichen, an verschiedenen Redoxreaktionen teilzunehmen. Seine planare Struktur ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die sein Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen erhöht seine Reaktivität mit Nukleophilen, während seine Fähigkeit zur Bildung resonanzstabilisierter Radikale zu einzigartigen Reaktionswegen beiträgt. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem faszinierenden Thema für die Untersuchung der Ladungstransferdynamik. | ||||||
1,8-Dinitroanthraquinone | 129-39-5 | sc-223125 | 25 g | $148.00 | ||
1,8-Dinitroanthrachinon, ein bekanntes Chinon, weist aufgrund seiner Nitro-Substituenten starke elektronenziehende Eigenschaften auf, die seine Elektrophilie deutlich erhöhen. Die starre planare Struktur dieser Verbindung erleichtert robuste intermolekulare Wechselwirkungen, einschließlich Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung, was sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Ihr einzigartiges Redoxverhalten ermöglicht die Bildung stabiler radikalischer Zwischenprodukte und macht sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung von Elektronentransfermechanismen und Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
DMNQ | 6956-96-3 | sc-202586 | 10 mg | $245.00 | ||
DMNQ, ein bemerkenswertes Chinon, zeichnet sich durch eine einzigartige Anordnung von elektronenziehenden Gruppen aus, die seine Reaktivität und Stabilität in Redoxprozessen verstärken. Seine planare Geometrie fördert wirksame π-π-Wechselwirkungen, was seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Die Fähigkeit der Verbindung, an Ein-Elektronen-Transferreaktionen teilzunehmen, führt zur Bildung transienter radikalischer Spezies, die Reaktionswege und -kinetik erheblich beeinflussen können, was sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung der Elektronendynamik macht. | ||||||
17-GMB-APA-GA | sc-220644 | 1 mg | $213.00 | |||
17-GMB-APA-GA, das als Chinon klassifiziert ist, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das einen schnellen Elektronentransfer ermöglicht, faszinierende elektrochemische Eigenschaften auf. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Das starke Oxidationspotenzial der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit ergänzt, radikalische Zwischenstufen zu stabilisieren, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und komplexe mechanistische Studien in der organischen Synthese ermöglicht werden. |