Artikel 31 von 36 von insgesamt 36
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
8-Acetoxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid trisodium salt | 115787-83-2 | sc-396569 sc-396569A | 200 mg 1 g | $184.00 $595.00 | ||
8-Acetoxypyren-1,3,6-trisulfonsäure-Trinatriumsalz ist eine auf Pyren basierende Verbindung, die sich durch ihre starke Fluoreszenz und einzigartige elektronische Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein von Acetoxy- und Sulfonsäuregruppen erhöht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Interaktion mit Biomolekülen. Der Pyrenkern ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung, die das Aggregationsverhalten beeinflusst. Die ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie wertvoll für die Erforschung der Energieübertragung und der molekularen Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
N-4-(1-Pyrene)butyroyl-L-phenylalanine | 199612-75-4 | sc-212064 | 10 mg | $380.00 | ||
N-4-(1-Pyren)butyroyl-L-phenylalanin ist ein Pyren-Derivat, das sich durch seine einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften und seine Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, auszeichnet. Die Butyroylgruppe erhöht seine Reaktivität als Säurehalogenid und fördert Acylierungsreaktionen. Der Pyren-Anteil ermöglicht starke π-π-Stapelung und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Selbstorganisation und Aggregation in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Das ausgeprägte Verhalten dieser Verbindung in der Reaktionskinetik macht sie zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und der Molekulartechnik. | ||||||
2-(Pyren-1-ylaminocarbonyl)ethyl Methanethiosulfonate | 384342-64-7 | sc-216154 | 10 mg | $280.00 | ||
2-(Pyren-1-ylaminocarbonyl)ethylmethanthiosulfonat ist eine Verbindung auf Pyrenbasis, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität und molekularen Wechselwirkungen auszeichnet. Die Methanthiosulfonatgruppe führt eine thiolreaktive Stelle ein, die eine selektive Konjugation mit Thiolen ermöglicht, was die Kinetik der Reaktionswege beeinflussen kann. Der Pyren-Kern fördert eine starke Fluoreszenz, die eine wirksame Überwachung von Wechselwirkungen in komplexen Systemen ermöglicht. Die ausgeprägten Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem faszinierenden Gegenstand für Studien im Bereich der Molekulardynamik und der Selbstorganisationsprozesse. | ||||||
1-Acetylpyrene | 3264-21-9 | sc-224522 | 10 g | $160.00 | ||
1-Acetylpyren ist ein Pyrenderivat, das sich durch seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften und seine Reaktivität auszeichnet. Die Acetylgruppe stellt eine polare funktionelle Stelle dar, die die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht und die intermolekularen Wechselwirkungen beeinflusst. Diese Verbindung weist ein bemerkenswertes Fluoreszenzlöschverhalten auf, das zur Untersuchung von Energietransferprozessen genutzt werden kann. Ihre Fähigkeit, an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihr Potenzial in der synthetischen organischen Chemie und macht sie zu einem vielseitigen Baustein für komplexe Molekülarchitekturen. | ||||||
N-4-(1-Pyrene)butyroyl-L-phenylalanine, Ethyl Ester | 1331912-17-4 | sc-219005 | 10 mg | $300.00 | ||
N-4-(1-Pyren)butyroyl-L-phenylalanin, Ethylester ist ein Pyrenderivat, das sich durch seine einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften und molekularen Wechselwirkungen auszeichnet. Der Pyrenanteil verstärkt seine Fluoreszenz und erleichtert die Echtzeitbeobachtung des molekularen Verhaltens in verschiedenen Umgebungen. Seine Esterfunktionalität sorgt für hydrolytische Stabilität und ermöglicht gleichzeitig spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. Die besonderen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung komplexer molekularer Systeme. | ||||||
(7R,8S,9R,10S)-rel-7,8,9,10-Tetrahydrobenzo[a]pyrene-7,8,9,10-tetrol | 61490-66-2 | sc-474274 sc-474274-CW | 0.5 mg 0.5 mg | $415.00 $700.00 | ||
(7R,8S,9R,10S)-rel-7,8,9,10-Tetrahydrobenzo[a]pyren-7,8,9,10-Tetrol ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit ausgeprägter Stereochemie, die seine Reaktivität und Wechselwirkungen beeinflusst. Das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung, was zu einer erhöhten Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln führt. Diese Verbindung weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine starke UV-Absorption und das Potenzial zum Crossing zwischen Systemen, was sie zu einem interessanten Thema bei Studien zum photochemischen Verhalten und zur Umweltpersistenz macht. Seine komplizierte Molekularstruktur ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, was Einblicke in seine Rolle in komplexen biochemischen Prozessen ermöglicht. |