Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-Acetoxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid trisodium salt (CAS 115787-83-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Trisodium 8-acetyloxypyrene-1,3,6-trisulfonate
Anwendungen:
8-Acetoxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid trisodium salt ist ein fluorogenes Substrat für Esterase
CAS Nummer:
115787-83-2
Molekulargewicht:
566.42
Summenformel:
C18H9Na3O11S3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

8-Acetoxypyren-1,3,6-trisulfonsäure-Trinatriumsalz wird aufgrund seiner hohen Photostabilität und Empfindlichkeit gegenüber Umweltveränderungen häufig in der Forschung als Fluoreszenzsonde eingesetzt. Es ist besonders wertvoll bei der Untersuchung mizellarer Systeme und der Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration, die für das Verständnis des Verhaltens von Tensiden unerlässlich ist. Im Bereich der analytischen Chemie ist diese Verbindung ein bevorzugtes Reagenz für die Entwicklung von Fluoreszenzsensoren und -tests, die den Nachweis von Metallionen und anderen Analyten mit hoher Spezifität ermöglichen. Sie wird auch bei der Untersuchung molekularer Wechselwirkungen in biologischen Systemen eingesetzt, etwa bei der Proteinfaltung und der Dynamik von Lipidmembranen. Umweltwissenschaftler könnten 8-Acetoxypyren-1,3,6-trisulfonsäure-Trinatriumsalz aufgrund seiner ausgeprägten Fluoreszenzeigenschaften bei der Verfolgung und Quantifizierung von Schadstoffausbreitungen einsetzen.


8-Acetoxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid trisodium salt (CAS 115787-83-2) Literaturhinweise

  1. Struktur der sich entwickelnden Samenschale der Erbse und der Transportweg von Nährstoffen nach dem Phloem.  |  Van Dongen, JT., et al. 2003. Ann Bot. 91: 729-37. PMID: 12714370
  2. Histologie und Verteilung der symplasmatischen Tracer während der Entwicklung von androgenen Gerstenembryonen.  |  Wrobel, J., et al. 2011. Planta. 233: 873-81. PMID: 21225281
  3. Peptid-Dendrimer-Enzymmodelle für Esterhydrolyse und Aldolisierung, hergestellt durch konvergente Thioether-Ligation.  |  Uhlich, NA., et al. 2011. Org Biomol Chem. 9: 7071-84. PMID: 21879129
  4. Identifizierung von symplasmatischen Domänen im Embryo und im Samen von Sedum acre L. (Crassulaceae).  |  Wróbel-Marek, J., et al. 2017. Planta. 245: 491-505. PMID: 27888360
  5. Helix-Schleifen-Helix-Peptid-Faltstoffe und ihre Verwendung bei der Herstellung von Hydrolase-Mimetika.  |  Drewniak, M., et al. 2018. Bioorg Chem. 81: 356-361. PMID: 30195249
  6. Analyse der Verteilung von symplasmatischen Tracern während der zygotischen und somatischen Embryogenese.  |  Wróbel-Marek, J., et al. 2022. Methods Mol Biol. 2457: 351-365. PMID: 35349153

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-Acetoxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid trisodium salt, 200 mg

sc-396569
200 mg
$184.00

8-Acetoxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid trisodium salt, 1 g

sc-396569A
1 g
$595.00