Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PYGB Aktivatoren

Gängige PYGB Activators sind unter underem N6-Methyladenosine 5'-monophosphate sodium salt CAS 81921-35-9, Adenosine 5′-Monophosphate, Disodium Salt CAS 4578-31-8, Calcium CAS 7440-70-2, Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4 und (-)-Epinephrine CAS 51-43-4.

PYGB-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms Glykogenphosphorylase B (PYGB) beeinflussen. Glykogenphosphorylase B spielt eine entscheidende Rolle im Glykogenstoffwechsel, insbesondere beim Abbau von Glykogen zu Glukose-1-phosphat, das als wesentliche Energiequelle für Zellen dient. Diese Aktivatoren modulieren die Funktion des Enzyms, entweder direkt oder indirekt, indem sie verschiedene zelluläre Signalwege und die allosterische Regulation beeinflussen.

Eine der Hauptfunktionen von PYGB-Aktivatoren besteht darin, die allosterische Konformation des Enzyms zu verändern. AMP (Adenosinmonophosphat) dient beispielsweise als natürlicher Aktivator von PYGB. Wenn AMP an das Enzym bindet, induziert es eine Konformationsänderung, die PYGB aktiviert und den Abbau von Glykogen in Glukose-1-phosphat fördert. In ähnlicher Weise können Calciumionen (Ca²⁺) PYGB aktivieren, indem sie an Calmodulin binden, das wiederum die Phosphorylasekinase aktiviert. Die Phosphorylasekinase phosphoryliert und aktiviert dann PYGB und leitet so die Glykogenolyse ein. Zusätzlich aktiviert zyklisches AMP (cAMP) die Proteinkinase A (PKA), einen entscheidenden Akteur im Glykogenstoffwechsel. PKA phosphoryliert die Phosphorylasekinase, die anschließend PYGB aktiviert. Diese Kaskade von Ereignissen führt letztlich zum Glykogenabbau. Eine weitere Gruppe von PYGB-Aktivatoren umfasst Adrenalin und Isoproterenol. Diese Verbindungen binden an β-adrenerge Rezeptoren auf Muskelzellen und initiieren einen cAMP-abhängigen Signalweg, der PKA aktiviert. Aktivierte PKA führt wiederum zur Aktivierung von Phosphorylasekinase und PYGB, wodurch die Glykogenolyse gefördert wird. Glucagon, das von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird, stimuliert die Adenylatcyclase, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert anschließend PYGB durch Phosphorylasekinase, insbesondere in der Leber.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N6-Methyladenosine 5′-monophosphate sodium salt

81921-35-9sc-215524A
sc-215524B
sc-215524
sc-215524D
sc-215524C
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
50 mg
$166.00
$249.00
$409.00
$979.00
$699.00
8
(1)

N6-Methyladenosin-5'-monophosphat-Natriumsalz dient als wichtiger Regulator in zellulären Signalwegen, insbesondere im RNA-Stoffwechsel. Seine einzigartige Fähigkeit, mit spezifischen RNA-bindenden Proteinen zu interagieren, erleichtert die Erkennung und Modifizierung von mRNA und beeinflusst die Stabilität und die Effizienz der Translation. Die Verbindung weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die einen schnellen Einbau in RNA-Strukturen ermöglichen, was die Dynamik der Genexpression beeinflussen kann. Seine ionische Beschaffenheit verbessert die Löslichkeit und fördert wirksame zelluläre Interaktionen.

Adenosine 5′-Monophosphate, Disodium Salt

4578-31-8sc-202444
sc-202444A
sc-202444B
sc-202444C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$59.00
$158.00
$260.00
$908.00
(1)

AMP ist ein natürlicher Aktivator von PYGB, der sich allosterisch an das Enzym bindet und eine Konformationsänderung induziert, die PYGB aktiviert. Diese Aktivierung fördert den Abbau von Glykogen in Glukose-1-Phosphat.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel aktivieren PYGB in Muskelzellen. Kalzium bindet an Calmodulin, das die Phosphorylasekinase aktiviert. Die Phosphorylasekinase phosphoryliert und aktiviert dann PYGB, was zum Glykogenabbau zur Energieerzeugung führt.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die eine entscheidende Rolle im Glykogenstoffwechsel spielt. PKA phosphoryliert die Phosphorylasekinase, die PYGB aktiviert. Diese Ereigniskaskade führt letztlich zum Glykogenabbau.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an β-adrenerge Rezeptoren auf Muskelzellen und initiiert einen cAMP-abhängigen Signalweg. Dieser Signalweg aktiviert PKA, was zur Aktivierung der Phosphorylasekinase und anschließend zur Aktivierung von PYGB führt, wodurch die Glykogenolyse gefördert wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ahmt die Wirkung von Epinephrin nach, indem es an β-adrenerge Rezeptoren bindet und eine cAMP-abhängige Signalkaskade auslöst, die PYGB aktiviert und zur Glykogenolyse in den Muskelzellen führt.

Diazoxide

364-98-7sc-200980
1 g
$300.00
5
(1)

Diazoxid erhöht die Freisetzung von Katecholaminen wie Epinephrin, die dann PYGB indirekt über cAMP-abhängige Wege aktivieren, was zum Glykogenabbau führt.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert die Phosphorylase-Kinase. Die aktivierte Phosphorylase-Kinase aktiviert dann PYGB und leitet die Glykogenolyse in den Muskelzellen ein.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann PYGB indirekt aktivieren, indem es, ähnlich wie Diazoxid, die Freisetzung von Katecholaminen fördert. Diese Katecholamine aktivieren anschließend PYGB über cAMP-abhängige Signalwege.

Dobutamine

34368-04-2sc-507555
100 mg
$295.00
(0)

Dobutamin, ein β-adrenerger Rezeptor-Agonist, aktiviert PYGB über cAMP-abhängige Wege, ahmt die Wirkung von Adrenalin nach und fördert den Glykogenabbau.