Beschreibung der chemischen Klasse: Die chemische Klasse der Pumilio-2-Inhibitoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von PUM2 modulieren, indem sie auf verschiedene zelluläre und molekulare Prozesse abzielen. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit PUM2, sondern beeinflussen die zelluläre Umgebung und Mechanismen, die für die Rolle von PUM2 bei der mRNA-Stabilität und der Translationsregulierung wesentlich sind. So zielen beispielsweise Inhibitoren wie Rapamycin und LY294002 auf die mTOR- bzw. PI3K-Signalwege ab, die für die Translationskontrollprozesse, die PUM2 möglicherweise reguliert, entscheidend sind. Antimetaboliten wie 5-Fluorouracil und RNA-Syntheseinhibitoren wie Actinomycin D können die RNA-Verarbeitung und -Synthese beeinträchtigen und dadurch die mRNA-Regulationsfunktionen von PUM2 beeinflussen.
Proteinsyntheseinhibitoren wie Cycloheximid und Puromycin stören die Translation, einen Schlüsselprozess, an dem PUM2 beteiligt ist. Spliceostatin A, das das mRNA-Spleißen hemmt, sowie U0126 und Selumetinib als MEK-Inhibitoren könnten indirekt die für die Aktivität von PUM2 relevanten Signalwege beeinflussen. Darüber hinaus modulieren Substanzen wie Wortmannin und SB431542 andere Signalwege und zelluläre Prozesse, die indirekt die Funktion von PUM2 beeinflussen könnten. Trichostatin A beeinflusst als Histondeacetylase-Inhibitor die Genexpressionsmuster, was nachgelagerte Auswirkungen auf PUM2-regulierte Signalwege haben kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, das an den Translationskontrollwegen beteiligt ist, die PUM2 möglicherweise reguliert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die Signalwege beeinflusst, die die Rolle von PUM2 bei der mRNA-Regulierung beeinflussen. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Antimetabolit, der die RNA-Verarbeitung beeinträchtigt und die PUM2-vermittelte mRNA-Stabilität beeinflussen könnte. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Bindet an DNA und hemmt die RNA-Synthese, was möglicherweise die RNA-Bindungsfähigkeit von PUM2 beeinträchtigt. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die Proteinsynthese, was sich möglicherweise auf die Rolle von PUM2 bei der Translationsregulation auswirkt. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, was die Funktion von PUM2 stören könnte. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Hemmt das mRNA-Spleißen, was sich indirekt auf die RNA-Regulierungsfunktionen von PUM2 auswirken könnte. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der sich auf Wege auswirkt, die indirekt die Funktion von PUM2 modulieren könnten. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Inhibitor der TGF-beta-Signalübertragung, der die von PUM2 regulierten zellulären Prozesse beeinflussen könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Genexpression und damit die regulatorischen Funktionen von PUM2 beeinflussen. |