Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PROX1 Inhibitoren

Gängige PROX1 Inhibitors sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Butyric acid CAS 107-92-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und Indirubin CAS 479-41-4.

PROX1-Inhibitoren sind chemische Wirkstoffe, die die Funktion des Prospero-Homeobox-1-Proteins (PROX1), eines Transkriptionsfaktors von entscheidender Bedeutung für die Regulierung verschiedener Entwicklungs- und Homöostaseprozesse, modulieren sollen. PROX1 gehört zur Familie der Homeobox-Gene, die sich durch das Vorhandensein einer gut konservierten DNA-Bindungsdomäne, der so genannten Homeodomäne, auszeichnen. Innerhalb dieser Familie ist PROX1 besonders für seine Rolle bei der Lymphangiogenese bekannt, dem Prozess, durch den sich das lymphatische System entwickelt und erhält. Das Protein interagiert mit spezifischen DNA-Sequenzen, um die Transkription von Genen zu steuern, die an der Bestimmung des Zellschicksals, der Differenzierung und der Aufrechterhaltung der zellulären Identität beteiligt sind. Inhibitoren, die auf die Funktion von PROX1 abzielen, können diese molekularen Interaktionen stören und so möglicherweise die Expressionsmuster von Genen verändern, die unter dem regulatorischen Einfluss von PROX1 stehen.

Die Entwicklung von PROX1-Inhibitoren erfordert ein kompliziertes chemisches Design, um die Spezifität und Wirksamkeit der Bindung an das PROX1-Protein zu gewährleisten, mit dem Ziel, seine Aktivität in der Zelle zu modulieren. Solche Inhibitoren zielen in der Regel darauf ab, an die Homöodomäne oder andere kritische Regionen des Proteins zu binden, die an der DNA-Interaktion oder der Rekrutierung von Koregulierungsproteinen beteiligt sind, und so PROX1 daran zu hindern, sich effektiv mit seinen Zielgenen zu verbinden. Die Moleküle, aus denen diese Klasse von Inhibitoren besteht, können in Struktur und Zusammensetzung sehr unterschiedlich sein und reichen von kleinen organischen Verbindungen bis hin zu größeren Biomolekülen, die jeweils in einem sorgfältigen Prozess entwickelt werden, bei dem Faktoren wie Bindungsaffinität, Selektivität und Stabilität berücksichtigt werden. Bei der Entwicklung können auch Techniken wie Hochdurchsatz-Screening, molekulares Docking und SAR-Studien (Structure-Activity Relationship) eingesetzt werden, um potenzielle Hemmstoffe zu identifizieren und zu optimieren. Die Komplexität der Rolle von PROX1 in zellulären Prozessen macht die Entwicklung dieser Inhibitoren zu einer anspruchsvollen Aufgabe, da sie eine präzise Modulation erreichen müssen, ohne unbeabsichtigte molekulare Folgen hervorzurufen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Als Polyphenol in grünem Tee kann EGCG verschiedene Signalwege beeinflussen und könnte hypothetisch die PROX1-Expression hochregulieren.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Eine kurzkettige Fettsäure, die als Histon-Deacetylase-Inhibitor bekannt ist und zu Veränderungen in der Genexpression führen kann, möglicherweise auch bei PROX1.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann es die Genexpressionsmuster verändern und möglicherweise die PROX1-Expression induzieren.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das die Rolle von cAMP als sekundärer Botenstoff nachahmen und die PROX1-Expression regulieren kann.

Indirubin

479-41-4sc-201531
sc-201531A
5 mg
25 mg
$112.00
$515.00
4
(1)

Ein Molekül, das den Zellzyklus und die Differenzierungswege modulieren und möglicherweise die PROX1-Genexpression beeinflussen könnte.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Ein Aktivator der Adenylatzyklase, der den cAMP-Spiegel erhöht und die Signalwege beeinflussen könnte, die die PROX1-Expression beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein starker Aktivator der Proteinkinase C, der die Transkriptionsregulierung verändern und möglicherweise die PROX1-Expression beeinflussen könnte.

3,3′-Diindolylmethane

1968-05-4sc-204624
sc-204624A
sc-204624B
sc-204624C
sc-204624D
sc-204624E
100 mg
500 mg
5 g
10 g
50 g
1 g
$36.00
$64.00
$87.00
$413.00
$668.00
$65.00
8
(1)

Eine Verbindung, die aus der Verdauung von Indol-3-Carbinol stammt, das in Kreuzblütlern vorkommt, könnte verschiedene Signalwege und die Genexpression beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Eine polyphenolische Verbindung, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Signalwege moduliert, die möglicherweise auch Gene wie PROX1 regulieren.