POLR3GL-Aktivatoren sind eine spezifische Kategorie chemischer Verbindungen, die die Aktivität des POLR3GL-Gens oder -Proteins modulieren sollen. POLR3GL, auch bekannt als RNA-Polymerase-III-Untereinheit G-like, ist ein Gen, das für ein Protein kodiert, das an der Funktion der RNA-Polymerase III beteiligt ist, einem wichtigen Enzym, das für die Transkription verschiedener nicht-kodierender RNAs in Zellen verantwortlich ist. Bei den Aktivatoren dieser chemischen Klasse handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle oder chemische Einheiten, die so entwickelt wurden, dass sie mit dem POLR3GL-Gen oder -Protein interagieren, um dessen Expression oder Funktionsfähigkeit zu erhöhen. Diese Aktivatoren dienen als Werkzeuge zur Manipulation von POLR3GL-bezogenen Prozessen.
Der Wirkmechanismus von POLR3GL-Aktivatoren kann mehrere Ebenen der Genregulation umfassen. Diese Verbindungen können die Bindung von Transkriptionsfaktoren an die POLR3GL-Promotorregion beeinflussen und dadurch die Transkriptionsaktivität fördern. Alternativ könnten sie die posttranslationalen Modifikationen des POLR3GL-Proteins beeinflussen und so möglicherweise seine Stabilität und Funktion verbessern. Forscher und Wissenschaftler setzen POLR3GL-Aktivatoren als wertvolle Werkzeuge in molekularbiologischen und genetischen Studien ein, um die Rolle von POLR3GL bei verschiedenen zellulären Prozessen und der Transkription nicht-kodierender RNA zu untersuchen. Durch die selektive Modulation der Aktivität des Gens können Forscher seine Funktion, seine Regulierungsmechanismen und seine potenziellen Auswirkungen auf die Zellphysiologie untersuchen und so zu einem tieferen Verständnis der molekularen Prozesse beitragen, an denen die RNA-Polymerase III und die Synthese nicht codierender RNA beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA und hemmt die RNA-Polymerase, was zu einem globalen Transkriptionsstress führt. Die Zellen könnten POLR3GL als Ausgleichsmechanismus hochregulieren, um die wichtige RNA-Synthese aufrechtzuerhalten. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin hemmt spezifisch die RNA-Polymerase II. Diese Hemmung kann zu zellulärem Stress führen und möglicherweise eine kompensatorische Erhöhung der RNA-Polymerase-III-Komponenten wie POLR3GL induzieren, um die RNA-Synthese aufrechtzuerhalten. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als HDAC-Inhibitor verändert Trichostatin A die Chromatinstruktur und verbessert möglicherweise den Zugang von Transkriptionsfaktoren zu den Promotoren von Genen wie POLR3GL, wodurch deren Expression hochreguliert wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieser DNA-Methyltransferase-Inhibitor reduziert die DNA-Methylierung, was zu einem offeneren Chromatin-Zustand und einer potenziell verstärkten Expression von Genen wie POLR3GL führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Als HDAC-Inhibitor kann Natriumbutyrat eine Hyperacetylierung von Histonen verursachen, was zu einer verstärkten Transkription bestimmter Gene, möglicherweise einschließlich POLR3GL, führt, indem ihre Promotoren zugänglicher gemacht werden. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an die DNA und beeinträchtigt die Bindung von Transkriptionsfaktoren, was zu einer veränderten Expression von Genen wie POLR3GL führen kann, wenn die Zellen versuchen, der Hemmung entgegenzuwirken. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin beeinträchtigt die lysosomale Funktion und die Autophagie, was zu zellulärem Stress führt, der indirekt POLR3GL als Teil einer breiteren Stressreaktion hochregulieren könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR und beeinflusst so die Signale für Zellwachstum und -proliferation. Dies könnte zu Veränderungen der Transkriptionsanforderungen führen und möglicherweise die POLR3GL-Expression als Reaktion auf veränderte Wachstumsbedingungen hochregulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst die Aktivität der Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3) und hat sich als Teil seiner breiten Wirkung auf zelluläre Signalwege als genexpressionsbeeinflussend erwiesen, möglicherweise auch auf POLR3GL. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann durch ihre Rolle als aktiver Metabolit von Vitamin A die Genexpression durch Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren beeinflussen. Dies könnte zu einer Hochregulierung von POLR3GL als Teil einer komplexen Reaktion auf Differenzierungssignale führen. |