Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PN-1 Inhibitoren

Gängige PN-1 Inhibitors sind unter underem Argatroban CAS 74863-84-6, Apixaban CAS 503612-47-3, Dabigatran CAS 211914-51-1, Rivaroxaban CAS 366789-02-8 und Warfarin CAS 81-81-2.

Die Klasse der PN-1-Inhibitoren umfasst in diesem Zusammenhang Chemikalien, die sich indirekt auf die Aktivität von PN-1 auswirken, indem sie die Aktivität von Proteasen modulieren, die PN-1 reguliert, oder indem sie verwandte Gerinnungs- und Fibrinolytikwege beeinflussen. PN-1 spielt als Serinproteaseinhibitor eine wichtige Rolle beim Ausgleich proteolytischer Aktivitäten in diesen physiologischen Prozessen. Thrombininhibitoren wie Argatroban und Dabigatran hemmen direkt Thrombin, eine Schlüsselprotease, die durch PN-1 reguliert wird. Durch die Hemmung von Thrombin könnten diese Verbindungen die regulatorische Rolle von PN-1 bei der Gerinnung modulieren.

Faktor-Xa-Inhibitoren, darunter Apixaban, Rivaroxaban, Edoxaban und Fondaparinux, zielen auf ein kritisches Enzym in der Gerinnungskaskade ab. Obwohl PN-1 nicht direkt mit Faktor Xa interagiert, beeinflussen diese Inhibitoren den gesamten Gerinnungsweg, an dem PN-1 beteiligt ist. Warfarin und Heparin, die traditionellen Antikoagulanzien, beeinflussen die Gerinnungsfaktoren bzw. die Thrombinaktivität. Ihre Auswirkungen auf die Gerinnungskaskade können sich indirekt auf den funktionellen Kontext von PN-1 auswirken. Plasminogenaktivatoren und -inhibitoren wie Tranexamsäure und Amilorid beeinflussen den Fibrinolyse-Weg. Da PN-1 Proteasen wie tPA und Urokinase reguliert, die an der Plasminogenaktivierung beteiligt sind, kann eine Änderung dieser Wege die Rolle von PN-1 beeinflussen. Aprotinin, ein Breitspektrum-Proteaseinhibitor, kann ebenfalls indirekt das Gleichgewicht der Proteaseaktivitäten beeinflussen, die PN-1 reguliert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Argatroban

74863-84-6sc-201310
sc-201310A
10 mg
50 mg
$115.00
$460.00
13
(1)

Direkter Thrombin-Inhibitor, der möglicherweise die Regulierung von Thrombin durch PN-1 beeinflusst.

Apixaban

503612-47-3sc-364406
sc-364406A
10 mg
50 mg
$235.00
$622.00
2
(1)

Hemmt den Faktor Xa, einen Teil der Gerinnungskaskade, an der PN-1 beteiligt ist.

Dabigatran

211914-51-1sc-481166
5 mg
$205.00
1
(0)

Direkter Thrombin-Inhibitor, der möglicherweise die regulierende Wirkung von PN-1 auf Thrombin moduliert.

Rivaroxaban

366789-02-8sc-208311
2 mg
$155.00
18
(1)

Faktor-Xa-Inhibitor, der den Gerinnungsweg im Zusammenhang mit der Funktion von PN-1 beeinträchtigt.

Warfarin

81-81-2sc-205888
sc-205888A
1 g
10 g
$72.00
$162.00
7
(1)

Gerinnungshemmendes Mittel, das Vitamin-K-abhängige Gerinnungsfaktoren beeinflusst, indirekt verwandt mit PN-1.

Heparin

9005-49-6sc-507344
25 mg
$117.00
1
(0)

Gerinnungshemmendes Mittel, das die Hemmung von Thrombin verstärkt und möglicherweise mit PN-1 interagiert.

Edoxaban

480449-70-5sc-483508
25 mg
$522.00
(0)

Direkter Faktor-Xa-Inhibitor, der den Gerinnungsprozess unter Beteiligung von PN-1 beeinflusst.

Fondaparinux

104993-28-4sc-507424
10 mg
$297.00
(0)

Faktor-Xa-Inhibitor, der möglicherweise den durch PN-1 regulierten Gerinnungsweg beeinflusst.

Tranexamic acid

1197-18-8sc-204921
sc-204921A
5 g
10 g
$28.00
$49.00
10
(1)

Hemmt die Plasminogenaktivierung, was sich möglicherweise auf die Rolle von PN-1 bei der Fibrinolyse auswirkt.