Pim-3-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität der Pim-3-Kinase durch verschiedene Mechanismen reduzieren können, darunter die direkte Hemmung der Kinaseaktivität, die Störung von Signalwegen, die die Pim-3-Expression regulieren, und die Verhinderung der Proteinübersetzung. Zum Beispiel könnten unspezifische Kinase-Inhibitoren wie Quercetin und Staurosporin die Pim-3-Aktivität möglicherweise durch Bindung an dessen aktive Stelle hemmen.
Spezifische Inhibitoren wie SMI-4a und AZD1208 sind darauf ausgelegt, die Kinaseaktivität von Mitgliedern der Pim-Familie zu hemmen, und könnten Pim-3 direkt hemmen. PI3K- und mTOR-Inhibitoren wie LY294002 und Rapamycin könnten die Pim-3-Expression durch Modulation der Signalwege, die das Zellwachstum und -überleben steuern und häufig die Expression von Pim-Kinasen regulieren, verringern. Zusätzlich zu diesen könnten Inhibitoren, die die Proteintranslation beeinflussen, wie Silvestrol, die Pim-3-Proteinspiegel senken und dadurch seine Aktivität in der Zelle verringern. Verbindungen wie Gossypol könnten an die ATP-Bindungstasche von Pim-3 binden, wodurch die Bindung von ATP verhindert und somit seine Kinaseaktivität gehemmt wird.
Artikel 11 von 13 von insgesamt 13
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gossypol | 303-45-7 | sc-200501 sc-200501A | 25 mg 100 mg | $114.00 $225.00 | 12 | |
Aldehydverbindung, die Pim-3 durch Bindung an seine ATP-Bindungstasche hemmen könnte. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
RAF-Kinase-Inhibitor mit Off-Target-Effekten, zu denen auch die Hemmung der Pim-3-Kinase-Aktivität gehören kann. | ||||||
BI-D1870 | 501437-28-1 | sc-397022 sc-397022A | 1 mg 5 mg | $90.00 $275.00 | 12 | |
RSK-Inhibitor, der sich indirekt auf die Aktivität von Pim-3 auswirken kann, indem er in nachgeschaltete Signalwege eingreift. |