PI 3-Kinase p85α-Inhibitoren sind eine spezialisierte Klasse chemischer Wirkstoffe, die für Forschungszwecke entwickelt wurden und sich auf die Modulation des Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalwegs konzentrieren, insbesondere durch das Targeting der p85α-Regulatoruntereinheit der PI3K. Diese Inhibitoren sind entscheidend für das Studium zellulärer Prozesse und Signaltransduktionswege in verschiedenen biochemischen und molekularbiologischen Forschungsfeldern. Die p85α-Untereinheit spielt eine bedeutende Rolle in der PI3K-Enzymfamilie, die an einer Vielzahl zellulärer Funktionen wie Wachstum, Proliferation, Differenzierung, Motilität, Überleben und intrazellulärem Transport beteiligt ist. Klasse I PI3Ks, die am intensivsten untersuchte Gruppe, sind heterodimere Moleküle, die aus einer regulatorischen (p85) und einer katalytischen (p110) Untereinheit bestehen, wobei p85α p110 stabilisiert und reguliert. Es hilft auch bei der Rekrutierung von PI3K zur Zellmembran nach Aktivierung durch Rezeptoren wie Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTKs), was zur Phosphorylierung von Phosphatidylinositol (4,5)-bisphosphat (PIP2) zu Phosphatidylinositol (3,4,5)-trisphosphat (PIP3), einem wichtigen sekundären Botenstoff, führt.
Der Wirkmechanismus von PI 3-Kinase p85α-Inhibitoren variiert und umfasst direkte Inhibition, bei der der Inhibitor an die p85α-Untereinheit bindet, deren Konformation und Interaktion mit der p110-Untereinheit verändert und somit die PI3K-Aktivierung und PIP3-Produktion reduziert. Indirekte Inhibition beinhaltet die Störung der Interaktion zwischen p85α und anderen Signalmolekülen oder Rezeptoren, wodurch die Aktivierung des PI3K-Komplexes an der Zellmembran verhindert wird. Einige Inhibitoren wirken allosterisch, indem sie an andere Stellen als die aktive Stelle auf p85α binden und Konformationsänderungen induzieren, die die Enzymaktivität verringern. Diese Inhibitoren sind von unschätzbarem Wert in der Forschung zur Entschlüsselung des PI3K-Signalwegs, da sie das Studium der Signaltransduktion und der Auswirkungen der PI3K-Inhibition auf das Zellverhalten ermöglichen. Sie sind auch instrumental bei der Untersuchung der Rolle der PI3K-Signalgebung in Krankheitsmechanismen und beim Erforschen der Interaktionen zwischen PI3K und anderen zellulären Proteinen oder Signalwegen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ZSTK 474 | 475110-96-4 | sc-475495 | 5 mg | $75.00 | ||
ZSTK474 ist ein Pan-PI3K-Inhibitor und könnte die Stabilität und Expression von PI3K p85α beeinflussen. | ||||||
PX-866 | 502632-66-8 | sc-396764 sc-396764A | 1 mg 5 mg | $146.00 $282.00 | ||
PX-866 ist ein irreversibler pan-PI3K-Inhibitor. Seine Wirkung könnte zu einer verringerten Stabilität oder Expression von PI3K p85α führen. |