Artikel 11 von 20 von insgesamt 377
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tetra-n-butylphosphonium iodide | 3115-66-0 | sc-272548 | 5 g | $71.00 | ||
Tetra-n-butylphosphoniumiodid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihren ionischen Charakter auszeichnet, der starke elektrostatische Wechselwirkungen in Lösung begünstigt. Seine sperrigen n-Butylgruppen verbessern die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördern die einzigartigen Phasentransferfähigkeiten. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität bei nukleophilen Reaktionen auf und fungiert häufig als Phasentransferkatalysator. Ihre Fähigkeit, geladene Zwischenprodukte zu stabilisieren, trägt zu ihrer Wirksamkeit in verschiedenen Synthesewegen bei und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität. | ||||||
Naphthol AS-BI-phosphate | 1919-91-1 | sc-222042 sc-222042A | 100 mg 1 g | $96.00 $282.00 | 1 | |
Naphthol AS-BI-Phosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was ihre Rolle in der Katalyse stärkt. Seine Struktur ermöglicht effektive Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Die Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Verhalten bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, bei denen sie als starker Aktivator wirken kann. Darüber hinaus trägt ihre Phosphonatgruppe zu ihrer Reaktivität bei und erleichtert verschiedene Synthesewege. | ||||||
D-myo-Inositol-1,4,5-trisphosphate hexasodium salt | 108340-81-4 | sc-201522 | 1 mg | $135.00 | 1 | |
D-Myo-Inositol-1,4,5-Trisphosphat-Hexanatriumsalz ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Rolle in zellulären Signalwegen, insbesondere bei der Calciummobilisierung, auszeichnet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Inositoltrisphosphat-Rezeptoren, die die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflussen. Die hohe Löslichkeit der Verbindung in wässrigem Milieu erhöht ihre Bioverfügbarkeit, während ihre anionische Natur Wechselwirkungen mit kationischen Proteinen begünstigt und verschiedene biochemische Prozesse beeinflusst. | ||||||
Farnesyl pyrophosphate ammonium salt, in methanol | 13058-04-3 | sc-364722 | 200 µg | $86.00 | ||
Farnesylpyrophosphat-Ammoniumsalz in Methanol ist eine Phosphorverbindung, die für ihre Beteiligung an der Lipidbiosynthese und Proteinprenylierung bekannt ist. Ihre einzigartige Struktur erleichtert die Interaktion mit Enzymen, die am Isoprenoid-Stoffwechsel beteiligt sind, und beeinflusst das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung. Die Verbindung weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Angriffen, und ihre Löslichkeit in Methanol verbessert ihre Zugänglichkeit für verschiedene biochemische Assays und fördert eine effiziente Reaktionskinetik. | ||||||
Potassium Glycerophosphate Solution | 1319-69-3 | sc-281135 | 120 ml | $71.00 | ||
Kaliumglycerophosphatlösung ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Rolle im zellulären Energiestoffwechsel und Phosphattransfer auszeichnet. Seine einzigartige Ionenstruktur ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit biologischen Membranen, wodurch die Durchlässigkeit erhöht und der Nährstofftransport erleichtert wird. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Pufferkapazität auf und stabilisiert den pH-Wert in verschiedenen Umgebungen. Darüber hinaus trägt ihre hygroskopische Eigenschaft zur Feuchtigkeitsspeicherung bei und beeinflusst die biochemischen Abläufe und die Reaktionsdynamik in wässrigen Systemen. | ||||||
Tris(2,4,6-trimethoxyphenyl)phosphine | 91608-15-0 | sc-255706 | 2 g | $91.00 | ||
Tris(2,4,6-trimethoxyphenyl)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre sterisch gehinderte Struktur auszeichnet, was ihre Reaktivität und Selektivität in der organischen Synthese beeinflusst. Das Vorhandensein mehrerer Methoxygruppen verbessert die Elektronenspende und erleichtert nukleophile Angriffe in verschiedenen Reaktionen. Seine einzigartige Molekülgeometrie ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was eine effiziente Reaktionskinetik fördert. Darüber hinaus fördert die Lipophilie der Verbindung die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Tris(diethylamino)phosphine | 2283-11-6 | sc-251400 | 5 g | $82.00 | ||
Tris(diethylamino)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige trisubstituierte Aminstruktur auszeichnet, die ihr eine erhebliche Nukleophilie verleiht. Die Diethylaminogruppen erhöhen die Elektronendichte, was schnelle Wechselwirkungen mit Elektrophilen ermöglicht. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei der Bildung von Phosphoniumsalzen und bei der Erleichterung verschiedener Kupplungsreaktionen. Ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenstufen zu stabilisieren, beeinflussen ihr Verhalten in Synthesewegen zusätzlich. | ||||||
TCEP, Hydrochloride | 51805-45-9 | sc-203290 sc-203290A | 1 g 25 g | $86.00 $816.00 | 13 | |
TCEP, Hydrochlorid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre stark reduzierenden Eigenschaften auszeichnet, insbesondere in Gegenwart von Disulfidbindungen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht einen effizienten Elektronentransfer, was es zu einem wirksamen Mittel bei Redoxreaktionen macht. Die Stabilität der Verbindung in wässrigen Lösungen und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Oxidation erhöhen ihren Nutzen in verschiedenen chemischen Prozessen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von TCEP, einen niedrigen pH-Wert aufrechtzuerhalten, die Reaktionskinetik beeinflussen und spezifische Wege in komplexen biochemischen Systemen fördern. | ||||||
Sodium pyrophosphate decahydrate | 13472-36-1 | sc-203404 sc-203404A sc-203404B sc-203404C | 100 g 500 g 1 kg 2.5 kg | $45.00 $150.00 $242.00 $370.00 | ||
Natriumpyrophosphat-Decahydrat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als Puffermittel zu wirken und den pH-Wert in verschiedenen Umgebungen zu stabilisieren. Aufgrund seiner einzigartigen chelatbildenden Eigenschaften kann es mit Metallionen Komplexe bilden, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Die Verbindung ist hygroskopisch und nimmt leicht Feuchtigkeit auf, was ihren physikalischen Zustand und ihre Reaktivität beeinflussen kann. Seine Rolle bei der Förderung der Bildung von Phosphoesterbindungen unterstreicht seine Bedeutung in biochemischen Prozessen. | ||||||
Tris phosphate dibasic | 108321-11-5 | sc-301954 sc-301954A | 25 g 250 g | $316.00 $520.00 | ||
Trisphosphat dibasisch ist eine Phosphorverbindung, die für ihre Rolle bei der Modulation der Ionenstärke in einer Lösung bekannt ist, was die Reaktionskinetik erheblich beeinflussen kann. Ihre Fähigkeit, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, verbessert die Löslichkeit und erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen. Die ausgeprägte Pufferkapazität der Verbindung ermöglicht die Aufrechterhaltung stabiler pH-Werte, die für biochemische Prozesse entscheidend sind. Darüber hinaus kann ihre Reaktivität mit Metallionen die katalytischen Pfade verändern und sich auf die gesamte Systemdynamik auswirken. |